Eine Zeitlang gab es Kopfhörer bei einem Kauf eines neuen Handys gratis dazu, doch mittlerweile verzichten zunehmend mehr Unternehmen darauf. Praktisch dienen diese dazu, um ungestört Musik zu hören, ein Video anzusehen oder auch einfach nur um die Welt auszuschalten. Doch nicht nur fürs Handy gibt es praktikable Kopfhörer. Auch im Bereich der Videokonferenzen und der Gaming Welt gibt es praktische Modelle.
Dein perfekte Kopfhörer – Alles, was du wissen musst
Lieber In-Ear oder Over-Ear? Mit Kabel oder ohne Kabel mit Bluetooth Verbindung? Kopfhörer sind schon lange nicht mehr einfach nur Kopfhörer. In verschiedenen Designs, unterschiedlichen Qualitäten und Preisklassen kannst du jede Menge auf dem Markt entdecken.
Damit du dich nicht alleine durchtesten musst, was die besten für dich sind, testet die inside-digital Redaktion die unterschiedlichsten Produkte und findet heraus, ob ein günstiges Modell es auch mit einem High End Modell mithalten kann. Alles Wichtige dazu findest du bei unseren Testberichten.
Obendrauf halten wir dich auch dem laufenden, sollten Kopfhörer zu einem guten Preis im Angebot sein, werden wir dich darüber informieren.
Spotify hat die Art, wie wir Musik hören, grundlegend verändert. Und der Streaming-Dienst ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern macht die App jetzt noch besser. Spotify-Nutzer bekommen jetzt noch mehr Möglichkeiten.
Huawei hat kürzlich die Watch Buds vorgestellt und macht damit alles anders. Denn hierbei handelt es sich um ein 2-in-1-Produkt aus Smartwatch und Bluetooth-Kopfhörern. Die Ohrstöpsel verbergen sich dabei unter dem digitalen Zifferblatt. Und so bekommst du die Smartwatch der anderen Art günstiger.
Die Saison der Over-Ears neigt sich langsam dem Ende zu – es wird daher Zeit, sich auf den nahenden Sommer vorzubereiten. Bei Amazon findet sich gerade ein richtig starkes Angebot für Bluetooth-Kopfhörer mit ANC. Mit 40 Prozent Rabatt gibt's diese In-Ears jetzt so günstig, wie nie zuvor.
Stell dir vor, du könntest eine Smartwatch nutzen, die weit mehr ist, als eine digitale Armbanduhr mit Tracking-Funktionen. Mit der Huawei Watch Buds steht eine solche Smartwatch jetzt zur Verfügung. Sie bietet als Extra integrierte In-Ear-Kopfhörer. Wir haben sie im Test auf die Probe gestellt.
Spotify ist unglaublich beliebt. Doch noch immer bietet der Dienst Musik in vermeintlich schlechter Qualität an – weit weg von CD-Audioqualität. Das bemängeln Nutzer immer wieder, bieten Amazon, Apple oder Tidal doch Musik auch in HiFi-Qualität an. Doch hört man den Unterschied überhaupt?
Gleich vier Modelle der AirPods listet Apple auf seiner Website: AirPods 2, AirPods 3, AirPods Pro 2 und AirPods Max. Bei anderen Händlern gibt es sogar noch weitere Modelle. Doch welche sind die richtigen Kopfhörer für mich? Wir helfen dir bei der Kaufentscheidung.
Wenn neue In-Ear-Kopfhörer her sollen, fallen einem sofort bekannte Hersteller wie Sony, JBL, Sennheiser oder Teufel ein. Doch nicht immer ist alles Gold, was glänzt. So gibt es auch bei den Pionieren schwarze Schafe. Die Teufel Real Blue TWS 2 gehören zweifelsfrei nicht dazu. Unser Test zeigt es.
Yamaha ist schon seit langer Zeit im Musikgeschäft. Und dass der Hersteller auch gute Kopfhörer herstellen kann, hat er auch schon gezeigt. Mit den TW-E7B gibt es jetzt ein paar neue In-Ear-Kopfhörer mit ANC. Wir haben sie getestet.
Die Vorstellung der AirPods Max vor zwei Jahren wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Manche waren vom Klang und den Features vollends begeistert und andere haben den hohen Preis oder das hohe Gewicht kritisiert. Wir haben die Kopfhörer fast zwei Jahre genutzt und ziehen ein Langzeit-Fazit.
Die Huawei FreeBuds 5i versprechen, High-Res Klang mit tollem Design und innovativen Funktionen zu verbinden. Noch dazu sollen die Kopfhörer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Ob sie all diese Versprechen halten können, haben wir für dich getestet.