/Internet und digitale Welt

Internet und digitale Welt

Was wäre die Welt ohne das Internet. Ein besserer, sicherer Ort? Vielleicht. Ganz sicher aber eine ganze Spur langweiliger. Denn im Internet gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt – auch inside digital wäre ohne das Internet nicht existent.

Internet – Die digitale Welt hier und jetzt

Entsprechend umfangreich ist auch das Themenspektrum bei aktuellen Nachrichten rund um das Internet. Google würde es vermutlich ebenso wenig geben wie andere namhafte Web-Unternehmen. Und ob wir ohne das Internet Smartphones so nutzen würden, wie wir es alle heutzutage kennen? Mindestens fraglich, eher sogar unwahrscheinlich.

Eines ist aber klar: Das Internet und die digitale Welt sind unfassbar spektakulär und abwechslungsreich. Und entsprechend bunt fällt in diesem Themenbereich auch die Berichterstattung von inside digital aus. Viel Spaß damit.

Stiftung Warentest: Das ist der beste Streamingdienst
Welches Streaming-Abo solltest du am besten abschließen? Das von Netflix? Bei Amazon Prime Video? Oder gar beim nagelneuen Streamingdienst Apple TV+? Stiftung Warentest hat sich dieser Fragen angenommen und zahlreiche Anbieter getestet.
Unitymedia Netzausbau: Breitband-Ausbau in mehr Städten
Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut sein Netz nicht nur in der Fläche aus, sondern investiert auch in Kapazitätsausbau mit DOCSIS 3.1 um Gigabit-Anschlüsse zu realisieren. Jetzt hat Unitymedia die nächsten Städte bekanntgegeben, in denen schnelle Anschlüsse zur Verfügung stehen.
Offene Datenbank: Millionen Adobe-Creative-Cloud-Nutzer entblößt
Wenn du die Adobe Creative Cloud nutzt, solltest du in Zukunft bei E-Mails von Adobe lieber zwei Mal hinschauen. Bei diesen könnte es sich nämlich um Phishing-Mails handeln. Schuld an dem vergleichsweise hohen Phishing-Risiko ist ein Datenleck.
Magenta TV Update: Neue Firmware für Media Receiver 
Du bist Kunde der Deutschen Telekom und hast den IPTV-Dienst Magenta TV abonniert? Dann nutzt du vielleicht auch einen Media Receiver von der Telekom und genau diesbezüglich gibt es jetzt wichtige Neuigkeiten. Es steht nämlich ein Update zur Verfügung, das dir neue Möglichkeiten beim täglichen TV-Konsum ermöglicht.
Emotet grassiert: BSI warnt vor massiven Schäden durch E-Mail-Schädling
Emotet. Wer diesen Namen liest, denkt in einer ersten Reaktion vielleicht an einen antiken ägyptischen Herrscher. Doch tatsächlich ist die Gefahr weit größer. Denn bei Emotet handelt es sich um eine Schadsoftware für den PC oder das Notebook, die per E-Mail für massiven Ärger sorgen kann. Und laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) tut sie genau das in stark angestiegener Form.
Behörden stoppen internationalen Pay-TV-Betrug
Rund 31 Prozent der Deutschen nutzen laut einer Studie aus dem Jahr 2018 mindestens einmal pro Woche Videostreaming-Dienste wie Netflix, Sky und Amazon Prime Video. Doch auch illegale Streaming-Anbieter sind nicht gerade selten. Nun hat Eurojust einen europaweiten Pay-TV-Betrug gestoppt.
E-Scooter: Betreiber können vollständige Bewegungsprofile erstellen
Sie kamen unerwartet und eroberten große Städte wie im Flug. Die Rede ist dabei nicht von Aliens, sondern von den seit einigen Monaten allen Großstädtern bestens vertrauten E-Scootern. Die Strom-betriebenen Roller scheinen sich aktuell größter Beliebtheit zu erfreuen, doch es gibt auch einige Schattenseiten. Eine davon: mangelhafter Datenschutz.
ESTA oder Visum? Wichtige Antworten und Online-Antrag für deine USA-Reise
Bei dir steht bald eine Reise in die USA an? Die strikten Grenzkontrollen des Landes über dem großen Teich machen die Einreise zu einem bürokratischen Akt. Klingt anstrengend? Muss es nicht sein. Mit VisumAntrag.de kannst du die Einreise einfach und schnell online beantragen.
Firefox testet eigene VPN-Erweiterung für den Browser
Derzeit hat Firefox die Rückkehr seines Test-Pilot-Programms verkündet. Interessierte US-Nutzer können dabei direkt mit dem Test einer neuen VPN-Erweiterung für den Webbrowser, dem Firefox Private Network, beginnen. Demnächst erhalten anscheinend auch deutsche Nutzer die Möglichkeit dazu.
Sonos-Update: So kommt lokale Musik wieder auf die Lautsprecher
Harter Einschnitt für Sonos-Nutzer mit iPhone oder iPad. Sie können seit dieser Woche keine lokale Musik vom Apple-Gerät mehr abspielen. Ein Update hat die Funktion ausgehebelt. Doch es gibt Workarounds.

NEUESTE HANDYS