Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
ANZEIGE
Keine dubiosen E-Mail-Anhänge öffnen, genau nach dem Absender schauen und ebenfalls keine versteckten oder offensichtlichen Links in Mails mit unbekanntem Absender öffnen. Soweit so bekannt – aber wie geht noch mehr Cybersicherheit?
Apple-Nutzer haben in den vergangenen Stunden erneut ein kleines Update für iPhone, iPad und Mac erhalten. Die Software-Updates schließen Sicherheitslücken, die laut Apple möglicherweise aktiv ausgenutzt wurden.
OPPO stellt mit ColorOS13 die neuste Version des hauseigenen Betriebssystems vor. ColorOS 13 basiert auf Android 13 und bringt zahlreiche Erneuerungen mit sich. Über die interessantesten Entwicklungen geben wir dir einen Überblick.
iOS 16 bringt eine Reihe wichtiger und offensichtlicher Änderungen. Doch auch in den Tiefen gibt es neue Funktionen, die lange überfällig waren. Dazu gehört ein Feature für die Wi-Fi-Einstellungen von iPhone und iPad.
Apple will mehr Geld verdienen. Dabei will der iPhone-Hersteller offenbar auch nicht vor verstärkten Werbemaßnahmen zurückschrecken. Ein neuer Bericht beschreibt nun die Pläne für kommende iOS-Versionen.
Dass der Platzhirsch-Messenger WhatsApp kontinuierlich an neuen Funktionen arbeitet, ist kein großes Geheimnis. Beta-Nutzer können dies sicherlich bestätigen. Doch nun kommen auch „normale“ Endverbraucher in den Genuss neuer WhatsApp-Features. Und das nicht zu knapp.
Energiesparen ist das Schlagwort des Jahres. Das gilt auch und gerade für Benzin und Diesel, aber auch beim E-Auto. Denn je weniger du verbrauchst, desto weniger Energie wird benötigt – und du sparst auch noch Geld. Dabei hilft dir jetzt Google Maps.
Privatsphäre und Datenschutz sind im Internet seltene Güter. Daran erinnert aktuell das soziale Netzwerk Facebook, das äußerst brisante Nutzerdaten an US-Behörden weiterleitete. Die Folge: Eine Teenagerin vor Gericht – wegen eines Schwangerschaftsabbruchs. Doch an der Geschichte ist noch mehr dran.
Bisher ging die Nutzung von WhatsApp stets mit einem mittelgroßen Risiko einher, das der Instant Messenger in seinem Hilfebereich wie folgt umschrieb: „Du kannst deine Nachricht nur bis ca. eine Stunde nach dem Versand für alle löschen.“ Doch nun ist diese Angabe obsolet.
Gute Spiele werden nur selten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Doch genau das ist aktuell der Fall. Interessierte können das erst kürzlich erschienene Spiel "Far Cry 6" kostenlos herunterladen. Wer spielen möchte, hat jedoch nicht mehr viel Zeit.