/Apps und Software

Apps und Software

Hat WhatsApp Schwein gehabt? EU-Regeln ziehen winkend an zahllosen Nutzern vorbei
Die Pläne der EU waren kühn und ambitioniert. Mit einer neuen Regelung wollten die Verantwortlichen Messenger zusammenführen, ein angenehmeres Nutzererlebnis für Verbraucher schaffen und WhatsApps Marktdominanz stutzen. Doch der Plan scheint bereits jetzt gescheitert zu sein.
Eine für alles: Das soll bald mit WhatsApp möglich sein
Obwohl WhatsApp Anfang 2021 stark in die Kritik geriet, büßte der Messenger so gut wie keinen Erfolg dafür ein. Nach wie vor ist die App der Platzhirsch. Doch das soll sich ändern: Die EU will den Erfolg von WhatsApp eindämmen. Wir zeigen dir, was der Plan ist.
Das sind die 4 besten Gaming-Handys 2022
Was ist ein Gaming-Handy? Reicht es aus, dass ein Mobiltelefon eine hohe Rechengeschwindigkeit vorweisen kann, damit es als Gaming-Smartphone verbucht wird? Klare Antwort: Nein! Wir verraten, welche Handys sich diese Bezeichnung wirklich redlich verdient haben. Und das sind nur wenige.
PayPal: Vorsicht vor dieser Bezahlmethode, es drohen hohe Gebühren
PayPal gilt bei vielen Nutzern als eine der beliebtesten Zahlungsmethoden. In erster Linie, weil es einfach, sicher und vor allem kostenlos ist. Doch insbesondere Letzteres ist nicht immer der Fall. Bei einer Bezahlmethode können hohe Kosten entstehen.
AI zur Bildbearbeitung: Mithilfe dieser AI entstehen verblüffende Bilder
AI zur Bildbearbeitung werden immer zahlreicher. Mittlerweile finden sich eine ganze Reihe von Programmen, die auf Grundlage unterschiedlichen Informationsinputs verblüffende Bilder generieren können. Einige dieser Werke sind so täuschend echt, dass sie schwer von Fotografien zu unterscheiden sind.
Vergiss Deepfakes, neue Bildbearbeitungs-AI sprengt die Vorstellungskraft
Die Zahl an AIs, die zur Bilderstellung und -manipulation genutzt werden, wächst stetig. Generierte Inhalte mit dieser Bildbearbeitungs-AI können dabei täuschend echt ausfallen. Auf den ersten Blick sind vielen von ihnen nicht mehr von echten Fotos zu unterscheiden. Es ist Vorsicht geboten.
Google stellt Dienst ein: Milliarden Anwender müssen sich umstellen
Was ist bei Google los? Der US-Konzern macht seinen Dienst dicht, mit dem man vergeblich versucht hat, fast zehn Jahre lang Verbraucher zu begeistern. Über fünf Milliarden Menschen müssen sich jetzt umorientieren.
Heftig: Eine der weltweit beliebtesten Apps soll verschwinden
Weltweit existieren nur wenige Apps, die die magische Marke von einer Milliarde monatlich aktiven Nutzern geknackt haben. Entsprechende Anwendungen verfügen nicht nur über eine riesige Marktmacht, sondern auch über Unmengen an Nutzerdaten. Das könnte einer beliebten Anwendung nun zum Verhängnis werden.
Neu bei Spotify: Das sind die 5 besten Platten im Juni
Bei Spotify gibt es über 82 Millionen Songs. Täglich kommen unzählige Alben dazu. Doch was davon ist wirklich gut? Wir haben uns viele neue Alben angehört. Und hier ist eine äußerst subjektive Auswahl. Die Platten des Monats Juni.
WhatsApp bald für 5 Euro im Monat? Die Vorboten des Abos sind da
Immer wieder gibt es Gerüchte, dass WhatsApp kostenpflichtig wird. Nun zeichnet sich ab: Ja, der beliebteste Messenger der Deutschen könnte bald Geld kosten. Denn die Konkurrenz rüstet auf und macht es vor. WhatsApp könnte dieses Modell aufgreifen und Nutzer indirekt zu einem Abo bewegen.

NEUESTE HANDYS