Oberklasse-Smartphones sind das Nonplusultra dessen, was am Handymarkt zu bekommen ist. Flaggschiffe eben, die alles aus einem Mobiltelefon herausholen, was technisch möglich ist.
Oberklasse-Smartphones – Premium-Ware für viel Geld
Der Nachteil an soviel Luxus: Oberklasse-Smartphones sind heutzutage so ziemlich alles, aber keine Schnäppchen mehr. Wer für ein neues Premium-Handy 1.000 Euro bezahlen muss, sollte sich darüber nicht mehr wundern. Teilweise kratzen die Preise für die besten Handys schon an der 2.000-Euro-Schallmauer.
Eines ist aber auch klar: Egal ob man sich nun für ein Premium-Handy von Samsung, Huawei oder Apple entscheidet, man bekommt ein Telefon, das für locker zwei bis drei Jahre den Ansprüchen der modernen Kommunikation genügt.
Übrigens: Bist Du auf der Suche nach den aktuell beliebtesten Handys? Oder nach einem guten Smartphone-Tarif-Deal? Ist bei uns alles zu haben. Viel Spaß!
Das Frühjahr ist traditionell Smartphone-Zeit. Nach OnePlus, Realme und Co. hat nun auch Motorola ein neues Modell im Gepäck. Mehr Energie soll es haben, eine bessere Performance bringen und sich in die Welt der Oberklasse absetzen. Ob das Motorola Moto G100 auf 100 Prozent kommt?
Mit dem OnePlus 9 Pro bringt das chinesische Unternehmen OnePlus das diesjährige Top-Smartphone auf den Markt. Es soll vor allem mit seiner Hasselblad-Kamera Eindruck schinden. Doch wie gut ist diese wirklich? Und kann das 900-Euro-Smartphone sich gegen Galaxy S21 Ultra und Co. behaupten?
Ein Smartphone der Spitzenklasse für 699 Euro? Das will OnePlus mit dem OnePlus 9 schaffen. Doch kann das gelingen? Und welche Opfer muss man im Vergleich zum OnePlus 9 Pro bringen? Der Test deckt die Schwächen auf.
Das Asus ROG Phone 5 steht bereits in den Startlöchern. Es gehört zu den wenigen echten Gaming-Smartphones und bietet darum viel spezielle Hard- und Software. Wobei „viel“ natürlich kein Synonym für „gut“ ist. Ob das Handy tatsächlich überzeugen kann, zeigt unser Test.
Es ist Zeit. Zeit für eine ganze Reihe an neuen Smartphones. Mit dabei sind in dieser Woche nicht nur Huawei und Xiaomi, sondern auch ein Hersteller, der eigentlich schon in der Versenkung verschwunden war - jetzt aber neu durchstartet.
Wer gedacht hat, dass sich das Smartphone kaum noch weiterentwickelt, hatte wohl Xiaomi nicht auf dem Zettel. Das chinesische Unternehmen ist in diesem Bereich eines der innovativsten weltweit. Nun sind Details durchgesickert, die die nächste Sensation anpreisen.
Asus hat heute sein neues Gaming-Smartphone, das ROG Phone 5, enthüllt. Das Handy verfügt über größtenteils exzellente Hardware, die sich beinahe schon über dem High-End-Niveau befindet. Wie gut diese tatsächlich ausfällt, hängt jedoch auch von dem gewählten Modell ab.
Ob Samsung, Xiaomi oder OnePlus: Smartphone-Hersteller versuchen sich stets gegenseitig zu überbieten. Der Nutzer profitiert, da Displays, Kameras und Akkus von Jahr zu Jahr so immer besser werden. Nun zündet ein Hersteller die nächste Stufe.
Wie gut ist die Galaxy-S21-Reihe von Samsung wirklich? Die Experten der Stiftung Warentest haben die drei neuen Spitzenmodelle unter die Lupe genommen. Während Display und Leistung hervorragend sind, erntet die Akkulaufzeit Kritik. Doch das ist nicht alles.
Sollte man seinen Akku vor dem Aufladen komplett entladen? Gibt es den Memory-Effekt und ist es für den Akku schädlich, wenn man das Handy die ganze Nacht am Ladekabel lässt? Wir räumen mit Mythen auf und zeigen dir, wie du den Handyakku richtig auflädst.