Was wäre die Welt heutzutage ohne Mobilfunk. Wir könnten keine Smartphones nutzen, das mobile Internet wäre Utopie und auch spannende Themen wie das vernetzte Zuhause (Smart Home) oder das vernetzte Fahren (Connected Cars) wäre nicht viel mehr als eine Vision.
Mobilfunk – Von GSM bis 5G
Angefangen hat alles mit dem Thema GSM. Und heute, einige Mobilfunk-Standards weiter, spricht schon alles über 5G. Seitdem hat sich nicht nur die Gesprächsqualität immer weiter verbessert, auch die Übertragungsraten sind immer weiter gestiegen. So weit, das heutzutage schon von der Gigabit-Gesellschaft gesprochen wird.
Und damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Die Entwicklung geht weiter. Und wir können uns alle darauf freuen. Denn Stillstand wäre ein Rückschritt. Und den kann sich niemand leisten. Im schnelllebigen Mobilfunk-Geschäft schon gar nicht.
Das Mobilfunknetz der Telekom gilt in Deutschland schon als sehr gut. Doch das reicht nicht. Denn noch immer gibt es Lücken im Netz und Katastrophen können Löcher reißen. Deswegen setzt die Telekom zunehmend auf Satelliten-Anwendungen.
Ohne Mobilfunknetz ist man auch mit dem besten Smartphone von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht einmal Notrufe sind mehr möglich. Doch soll sich dies schon in diesem Jahr ändern. Auf dem MWC in Barcelona hat Qualcomm eine Lösung für das Problem vorgestellt.
Erst vergangene Woche meldeten die Netzbetreiber in Deutschland, dass der neue Warndienst per Handy nun einsatzbereit sei. Und schon am Samstag kam er erstmals zum Einsatz und sollte Menschen in einem bestimmten Gebiet warnen.
Die Inflation ist weiter hoch, das Geld am Ende des Monats ist knapp. Und während unnötige Verträge inzwischen gekündigt sind, bleibt ein Sparpotenzial oft liegen. Denn einen Vertrag fassen viele über Jahre nicht an.
Der Netzstart von 1&1 erfolgt wohl noch später als geplant. Das hat 1&1 jetzt bekannt gegeben und teilte gleichzeitig mit, dass man beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen Vodafone einreichen werde.
Ab sofort kann es dir passieren, dass dein Handy unkontrolliert laut wird – selbst wenn du es auf lautlos gestellt hast. Wir zeigen dir, was dahintersteckt und warum du den unkontrollierten Alarm nicht ausstellen solltest.
Die Deutsche Telekom hat neue Zahlen für das vierte Quartal und das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 vorgelegt, die rundum zu überzeugen wissen. Fast in allen Segmenten entwickelt sich das Geschäft positiv.
Es muss nicht immer ein neues Smartphone sein. Wer Geld sparen möchte, kann sich auch für ein gebrauchtes Handy entscheiden: ein sogenanntes Refurbished-Smartphone. Die Stiftung Warentest hat jetzt Online-Shops im Test auf die Probe gestellt, die sich auf derartige Gebrauchtware spezialisiert haben.
Telefónica Deutschland, Muttergesellschaft bekannter Mobilfunkmarken wie O2 und Blau, hat neue Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Umsatz und Gewinn sind gestiegen, gleichzeitig ist im vierten Quartal aber auch die Kundenzahl im Mobilfunk eingebrochen. Was ist da los?
In Deutschland sind fast 170 Millionen SIM-Karten im Umlauf. Sie teilen sich auf die Netzbetreiber Vodafone, Telekom und O2 auf. Doch zu den Mobilfunkanbietern mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis gehören die drei Großen nicht. Das Rennen machen andere.