Aktuelle Interviews sind eines der Kernelemente eines journalistischen Angebots. Auch inside digital nutzt seine Nähe zur Mobilfunk-Industrie und zu Telekommunikationsunternehmen, um regelmäßig mit namhaften Gesprächspartnern ein Interview zu führen.
Interviews von inside digital
Gespräche führte inside digital übrigens unter anderem schon mit den aktuellen Geschäftsführern von congstar, mit den Gründern von tado oder den Deutschland-Chefs von HTC, Wiko und HMD Global. Insbesondere auf Messen wie dem MWC oder der IFA führt inside digital regelmäßig neue Gespräche.
Seit der 5G-Auktion 2019 steht fest, dass Deutschland mit 1&1 einen vierten Mobilfunk-Netzbetreiber bekommt. Doch der Ausbau verlief bisher noch schleppend. Warum das so ist und was sich jetzt ändern soll, darüber haben wir mit dem 1&1-Mobilfunk-Chef Michael Martin gesprochen.
EcoFlow gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Energiespeicher. Mit dem PowerOcean Plus bringt der Hersteller nun ein weiteres innovatives Produkt auf den Markt. Auf der Solar Solutions 2024 in Düsseldorf hatten wir die Gelegenheit, den Hersteller zu interviewen.
Immer wieder liest man in den Medien von brennenden Stromspeichern und den Schäden, die sie anrichten können. Obwohl die Brände vergleichsweise selten sind, führt die Brandgefahr bei Stromspeicher häufig zu Sicherheitsbedenken. Doch wie wahrscheinlich sind Brände tatsächlich?
Es sind die wichtigsten Wochen des Jahres für Vodafone. In wenigen Tagen endet das Nebenkostenprivileg. In einem Interview schildert uns Vodafone, wie sich der Kabelanbieter darauf vorbereitet und welche Konsequenzen Schwarzsehern wirklich blühen.
Internet per Kabel galt lange als der Geheimtipp für einen günstigen Internetanschluss. Vodafone lockte lange mit 1 Gbit/s für unter 40 Euro monatlich. Doch damit ist nun Schluss. Ein Vodafone-Manager verrät, warum.
Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland läuft und kommt trotzdem nicht voran. In gerade einmal 8 Millionen Haushalten liegt die Leitung. Woran liegt das? Der Chef von NetCologne gibt Antworten im Exklusiv-Interview mit inside digital.
Die Wärmepumpe gilt als Heiztechnologie der Zukunft, dennoch entscheiden sich weiterhin viele Menschen für den Einbau einer neuen Öl- oder Gasheizung. Octopus Energy, ein Unternehmen, das sich der Wärmepumpe verschrieben hat, nennt die Hintergründe, warum die Wärmewende stockt.
Den Pay-TV-Sender Sky kannst du nicht nur per Kabel und Satellit, sondern auch über das Internet empfangen. Eine IP-Set-Top-Box macht es möglich – ganz ohne eine App und mit allen Sky-Inhalten. Allerdings: Ausgerechnet ein Premium-Inhalt fehlt bis heute.
Der vermeintlich kostenlose Kabelanschluss in Mietwohnungen fällt bald weg. Davon betroffen ist auch Sky, der als Pay-TV-Sender auch das TV-Kabel für seine Sender nutzt. Wie bereitet sich der Sender auf die Maßnahme vor? Wir haben mit Sky gesprochen.
Im April wird Sky gleich mehrere Filmsender abschalten. Sie werden dann weder per Satellit noch per Kabel oder Stream zur Verfügung stehen. Im Interview mit inside digital nahm Sky nun Stellung dazu und erklärte, warum man sich für den Schritt entschieden hat.