Huawei – Smartphone-Hersteller aus China mit einer beeindruckenden Historie. Die ersten Gehversuche des Konzerns auf dem Handymarkt waren eher holprig. Klobige Endgeräte mit schlechter Verarbeitung ließen keine Zweifel daran aufkommen, dass Huawei so ziemlich alles war, aber sicher kein Premium-Hersteller.
Huawei: Der neue Star am Smartphone-Himmel
Heute sieht die Sachlage komplett gegensätzlich aus. Mit Fleiß und Ausdauer ist es Huawei gelungen, am Smartphone-Markt Fuß zu fassen. Doch nicht nur das. Huawei ist heutzutage auch in der Lage Smartphones zu produzieren, die mit Blick auf die Verarbeitung höchsten Ansprüchen genügen.
Und vor diesem Hintergrund ist es auch nicht verwunderlich, dass der Huawei nach neuen Zielen strebt. Der Anbieter will Marktführer unter den Smartphone-Herstellern werden und in diesem Zusammenhang nicht nur Apple, sondern auch Samsung hinter sich lassen. Sicherlich ein anspruchsvolles Ziel. Doch Huawei hat nicht erst einmal bewiesen, dass Ziele, die man sich selbst gesteckt hat, auch erreicht werden können.
Huawei-Konten deutscher Nutzer werden bald nicht mehr von der Huawei Technologies Deutschland GmbH verwaltet, sondern wandern auf die grüne Insel zu Aspiegel Limited. Welche Auswirkungen dieser Schritt für deutsche Nutzer von Huawei-Smartphones hat und was mit den persönlichen Daten geschieht, klärt die Redaktion von inside-digital.de in diesem Artikel.
Nachdem das Huawei Nova 2 bereits im August auf dem hiesigen Markt erschienen ist, tauchten im weltweiten Netz Gerüchte rund um eine S-Variante des Smartphones auf. Nun hat das Rätselraten allerdings ein Ende, denn der Hersteller hat das Handy offiziell vorgestellt.
Besitzer eines Huawei- oder Honor-Smartphones dürften derzeit verblüfft auf ihren Homescreen starren und sich fragen, was das für eine neue App ist, die da auf einmal installiert ist. Das chinesische Unternehmen hat die GoPro-Anwendung "Quik" offenbar auf zahlreichen Handys installiert, ohne die Nutzer vorher um Erlaubnis zu fragen. Nun räumt Huawei Fehler ein.
Neuvorstellungen sind Chefsache: Bei Huawei ist das nicht anders; und so präsentierte CEO Richard Yu auf der IFA 2017 den neuen Prozessor der Chip-Sparte des Unternehmens. Der Huwei Kirin 970 soll Maßstäbe setzen. Natürlich spielt bei Huawei dabei auch die Netzkompatibilität eine große Rolle.
Im nachfolgenden Wettstreit heißt es: Mutter gegen Tochter – konkret: Huawei gegen Honor. Während das P10 von Huawei zu den ersten Flaggschiffen gehörte, die in diesem Jahr ausgeliefert wurden, hat Honor seinen Repräsentant Honor 9 erst jüngst in Berlin für Europa enthüllt. Welche Unterschiede sich ergeben, ob es einen Spitzenreiter gibt oder womöglich beide Handys gleichauf liegen, klärt die Redaktion von inside-digital.de in dieser Gegenüberstellung.
Huawei hat auf dem MWC in Barcelona nicht nur die beiden Smartphone-Flaggschiffe P10 und P10 Plus vorgestellt, sondern auch die neue Smartwatch Watch 2. Sie hat sich durch den Praxistest von inside-digital.de gewühlt und zeigt dabei was sie kann – und was nicht.
Das LG G6, das Huawei P10 Plus und das Galaxy S8 sind Kamera-Spezialisten der allerersten Güte. Doch welches Flaggschiff bietet die beste Kamera? Die Redaktion von inside-digital.de hat verglichen und abstimmen lassen und ein erstaunlich eindeutiges Ergebnis erhalten.
Ab sofort besteht die P10-Familie von Huawei aus gleich drei Modellen. Neben den Flaggschiffen P10 und P10 Plus, die Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurden, steht ab Ende März auch das P10 lite zur Verfügung. Und lite bedeutet hier, dass eine deutlich abgespeckte Variante angeboten wird. Die Redaktion von inside-digital.de zeigt, wie sich die drei P10-Modelle im Vergleich voneinander unterscheiden.
Das
Huawei P10 musste aktuell durch den Test von inside-digital.de und konnte mit einer starken Kamera-Leistung überzeugen. Doch kann es die beiden Kamera-Spezialisten Samsung Galaxy S7 edge und LG G5 im Blindtest gefährlich werden? Die Redaktion von inside-digital.de befragte Nutzer und Mitarbeiter und die Ergebnisse sprechen nur teilweise für das neue Flaggschiff von Huawei.
Huawei hat auf dem MWC 2017 in Barcelona den Nachfolger des P9 Plus vorgestellt. Das Huawei P10 Plus kommt mit einigen Verbesserungen und Veränderungen daher. inside-digital.de stellt den großen Vergleich an, und zeigt die markantesten Design- und Leistungs-Unterschiede zwischen dem Huawei P9 Plus und P10 Plus.