/Testberichte

Testberichte

Wie ein nur fast perfektes Smartphone seine Konkurrenten aussticht
Design und Verarbeitung Das 6 Zoll große Huawei Mate 8 liegt seiner Display-Diagonale entsprechend ausladend in der Hand. Es spart allerdings in der Länge ordentlich Weg ein, da die Balken ober- und unterhalb des Displays...
So viel Premium bietet das chinesische Nexus-Modell
Verarbeitung und Design Das aktuelle Nexus 6 erhält von Hersteller Huawei den Namenszusatz P, der für Premium stehen soll. Denn mit dem Gehäuse aus Aluminium hat Huawei definitiv wieder ein sehr edel und hochwertig verarbeitetes...
Edles Metall und günstiger Preis – Der Spagat von LG
Design und Verarbeitung Das LG Class wirkt beim ersten Kontakt weit hochwertiger als der Preis von knapp 250 Euro vermuten lassen würde. Mit dem Metall-Unibody, den sichtbaren Schrauben am oberen und unteren Rahmen sowie den...
Möge die Macht mit dem Display sein
Verarbeitung und Design Auf den ersten Blick sieht das Moto X Force aus wie jedes andere Motorola-Smartphone der Moto-X-Reihe. Das Design ist nicht spektakulär, sticht nicht aus der Masse hervor und etwas in die Jahre...
Selfie-Freak mit Schwächen
Design und Verarbeitung Das Huawei ShotX kommt optisch recht edel daher, jedoch wird beim ersten Kontakt schnell klar, dass hier überwiegend Kunststoff verbaut wurde und beispielsweise die glänzenden Ränder nicht aus Metall gefertigt wurden, sondern...
Windows 10 Mobile und Akku-Ärger bremsen das Spitzenmodell
Design und Verarbeitung Microsoft hat beim Design des Lumia 950 und des Lumia 950 XL eine gemeinsame Sprache genutzt, die schon aus den weniger ambitionierten Lumias des Jahres 2015 bekannt ist. Ein Kunststoff-Backcover umhüllt, wie...
Spitzenphablet mit Windows 10 Mobile und kleinen Tücken
Verarbeitung und Design Microsoft baut bei seinem Flaggschiff nicht auf einen Metall-Unibody, sondern auf einen abnehmbaren Rückdeckel inklusive des damit oft einhergehenden Wechselakkus. Dabei geht es bei der Materialwahl laut Microsoft nicht vordergründig um das...
Microsofts Fingerabdruck-Scanner sticht ins Auge
Mit den drei neuen Flaggschiffen Lumia 950, dessen fast baugleichen Bruder Lumia 950 Dual SIM und dem Lumia 950 XL hat Microsoft nicht nur Continuum und Windows 10 Mobile auf den Markt gebracht, sondern verbaut als erster arrivierter Hersteller einen Iris-Scanner zum Entsperren des Smartphones. Die Redaktion von inside-digital.de testet, ob er im Alltag mit einem Fingerabdruckscanner mithalten kann.
4K: ein beeindruckendes, aber teures Alleinstellungsmerkmal
Verarbeitung und Design Das Sony Xperia Z5 Premium kommt mit seiner Glasrückseite und dem Metallrahmen gewohnt hochwertig daher. Es wirkt ein wenig wie der größere Bruder des Xperia Z3+, das Sony im Sommer nach Deutschland...
Deutsches Smartphone – chinesischer Preis
Design und Verarbeitung Gigaset baut beim Äußeren auf Eleganz und edle Materialien. Vor allem der Edelstahlrahmen fällt ins Auge und lässt das Smartphone hochwertig wirken. Große Experimente sind beim Design des ME Mangelware, was allerdings...

NEUESTE HANDYS