Nie wieder irgendwas wegen leerem Akku verlieren: Die Chipolo Tracker!

3 Minuten
Chipolo hat zwei neue Gegenstandstracker auf den Markt gebracht, die mit Android und iPhone kompatibel sind. Der Chipolo Loop kann an Schlüsseln oder Gepäck befestigt werden, während die Chipolo Card in einer Brieftasche aufbewahrt werden kann.
Eine Person hält einen Chipolo-Karten-Tracker in der Hand, neben einem Reisepass und Geldbörse.
Chipolo Card-Tracker in der HandBildquelle: Chipolo

Hast du genug davon, ständig nach deinem Kram zu suchen? Mit den neuen Chipolo Trackern solltest du diesen Stress bald los sein. Dank neuer Funktionen und wiederaufladbarer Batterien gehört das Verzweifeln über leere Akkus der Vergangenheit an.

Diese Tracker bieten nicht nur Komfort, sondern tragen auch zur Reduzierung von Elektroschrott bei. Neugierig? Lass uns schauen, was die Tracker wirklich können.

Eine Hand hält ein Smartphone, das eine Karte mit einem Chipolo Loop-Tracker und Schlüsseln zeigt.
Die neuen Tracker sind mit Android und iPhone kompatibel.

Die Chipolo Tracker, die kürzlich vorgestellt wurden, kommen in zwei bewährten Formaten: der Chipolo Card und der Chipolo Loop. Während die Chipolo Card einem etwas dickeren Kreditkartenformat ähnelt und sich perfekt im Geldbeutel platzieren lässt, bietet der Chipolo Loop ein flexibles Schlüsselring-Design.

Die Vorteile der wiederaufladbaren Batterien

Ein entscheidender Vorteil des Chipolo Trackers ist die wiederaufladbare Batterie, die bis zu sechs Monate halten kann. Der Chipolo Loop lädt über eine USB-C-Verbindung auf, während die Chipolo Card Qi-Drahtlosladung nutzt – das bedeutet, dass du dein Handy beim Aufladen benutzen kannst.

Stell dir vor, du musst nie wieder teure, wegwerfbare Batterien kaufen oder deinen Tracker umständlich aufladen. Neben der Nachhaltigkeit bieten diese neuen Tracker zudem eine spannende Leistung.

Eine Person hält einen Chipolo-Karten-Tracker in der Hand, neben einem Reisepass und Geldbörse.
Chipolo Card

IP67 Tracker

Beide Tracker sind nach IP67 eingestuft, was bedeutet, dass sie bis zu einem gewissen Grad wasser- und staubdicht sind. Kein Problem also, wenn dein Tracker mal in die Spüle fällt oder bei einem Regenschauer nass wird.

Doch das ist noch nicht alles: Diese Tracker sind sowohl mit Apples „Find My“-Netzwerk als auch mit Google „Find Hub“ kompatibel. Das bedeutet, dass du die App nutzen kannst, um all deine Gegenstände jederzeit im Blick zu haben.

Ein Chipolo Loop-Artikel-Tracker, der an einem grünen Rucksack auf einer roten Fläche befestigt ist.
Chipolo Loop

Funktionen, die das Leben einfacher machen

Mit der Chipolo App kannst du nicht nur deine Gegenstände lokalisieren, sondern auch weitere Funktionen nutzen, wie das Finden deines Handys per Knopfdruck und die Anpassung der Klingeltöne. Und die Lautstärke? Die Chipolo Card kann bis zu 110 dB erreichen und der Loop sogar 125 dB. So bist du sicher, das Geräusch zu hören, egal wo du bist!

Was ist der nächste Schritt für Chipolo?

Ein interessanter Punkt: Die Tracker unterstützen noch keine präzise UWB-Ortung. Die Gründe sind vielschichtig, doch Chipolo plant bereits mögliche zukünftige Updates, die die Nutzung der neuen Bluetooth 6.0 Technologie ermöglichen könnten.

Die Chipolo Card und der Loop sind ab sofort zur Vorbestellung erhältlich und sollen im September in die Läden kommen. Die Card ist in Schwarz erhältlich, während der Loop in sechs verschiedenen Farben angeboten wird.

Bildquellen

  • chipolo-loop-02: Chipolo
  • chipolo-card-2: Chipolo
  • chipolo-loop-01: Chipolo
  • chipolo-card: Chipolo
0 0

Jetzt weiterlesen

Samsung Galaxy Z Flip 7: Für alle, die ein kompaktes Handy suchen
Das Samsung Galaxy Z Flip 7 bietet größere Displays, innen wie außen, in einem kompakten Gehäuse, mit Verbesserungen bei Akku und Leistung – aber auch einigen bekannten Einschränkungen. Wir haben das Klapphandy getestet, um herauszufinden, für wen sich ein Kauf lohnt.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein