/Unternehmen und Märkte

Unternehmen und Märkte

Kartellamt: Vodafone behindert Wettbewerber beim Netzausbau
Der Netzaufbau von 1&1 kommt nicht richtig in Fahrt – und laut Bundeskartellamt könnte Vodafone daran eine entscheidende Mitschuld tragen. Denn Vodafone soll den Netzausbau über seine Funkturmtochter Vantage Towers behindert haben.
Heizungsgesetz: Neue Regierung macht’s genauso schlimm wie die Ampel
Man könnte meinen, dass die anhaltende Diskussion um das Heizungsgesetz im vergangenen Jahr Regierungen gelehrt hätte, behutsamer mit ihrem Eingreifen zu sein. Doch weit gefehlt. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD sieht nun eine Abschaffung des Heizungsgesetzes vor.
Unlautere Praktiken? Handelsverband setzt Temu unter Druck
Schon länger steht Temu im Verdacht, gesetzliche Vorschriften in der EU zu missachten. Nun legt der Handelsverband mit weiteren Vorwürfen nach, die als Beschwerde gegenüber dem Bundeskartellamt vorgebracht wurden.
Balkonkraftwerk kaufen? Das solltest du vor Anschaffung wissen
Balkonkraftwerke bleiben weiterhin der Verkaufshit unter der Bevölkerung. Für wenige hundert Euro ein Stückchen Unabhängigkeit vom Stromversorger und den hohen Energiepreisen zu entfliehen, ist eine verlockende Gelegenheit. Doch einige Aspekte solltest du vor der Anschaffung berücksichtigen.
Neuer Rekord: Leistungsstärkstes Windrad der Welt steht in Europa
Große Windkraftanlagen können dem Wind enorme Energiemengen abtrotzen. Dabei überbieten sich die Hersteller immer wieder mit neuen Rekorden. Nun hat es ein europäischer Hersteller an die Spitze geschafft – dürfte aber bald wieder abgelöst werden.
Rückruf! Auto-Zubehör fatal auf der Autobahn
Autofahrer können den Funktionsumfang ihrer stählernen Rösser jederzeit erweitern. Dashcams, Parksensoren, OBD2-Diagnosegeräte und Dachträger stellen da nur die Spitze des Eisbergs dar. Aktuell entpuppte sich eine Erweiterung jedoch als äußerst gefährlich und wird daher zurückgerufen.
15 neue Modelle: Auto-Weltmarktführer greift an
Bei batterie-elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ist Toyota ins Hintertreffen geraten. Selbst die Verkäufe von VW fielen in diesem Segment fünfmal höher aus. Mit einer neuen Modelloffensive soll nun zur Konkurrenz aufgeschlossen werden.
Firma stellt neue Solarmodule vor: Viermal nützlicher als der Standard?
PV-Module sind keineswegs am Ende ihrer Weiterentwicklung angelangt. Doch während die meisten versuchen, schlichtweg die Effizienz der einzelnen Modelle zu steigern, gehen einige Unternehmen einen anderen Weg. Dadurch können die geschaffenen Module gleich zwei Energieprobleme auf einmal lösen.
Zoll-Krieg: Erster Hersteller zieht drastische Konsequenzen
Für viele Unternehmen weltweit droht ein neues Zeitalter anzubrechen. Wegen hoher Zoll-Gebühren droht der Handel mit den USA deutlich schwieriger zu werden. In der Automobilbranche gibt es jetzt erste Reaktionen.
Durchbruch bei Solarzellen: Diese Solarmodule sind ab sofort leistungsstärker
Wissenschaftler gelang ein weiterer Durchbruch bei der Herstellung von besonderen Solarzellen. Sie sind nicht nur effizienter als ihre Vorgänger, sondern könnten auch eine entscheidende Veränderung im Bau von Städten des 21. Jahrhunderts hervorbringen.

NEUESTE HANDYS