Film- und Serien-Junkies aufgepasst: Es gibt neuen Stoff für die nächste Video-Session. Denn neue Filme und Serien gibt es heutzutage nicht mehr nur bei klassischen Pay-TV-Sendern wie Sky, sondern auch bei Video-on-Demand-Portalen wie Netfliix, Amazon Prime oder Maxdome.
Serien und Filme – Es geht rund
Das Angebot an Video-on-Demand-Diensten ist derweil Fluch und Segen zugleich. Denn wer alle neuen Inhalte sehen möchte, der muss mehrere Abos auf einmal abschließen. Das neuste Netflix Original gibt es in der Regel eben nur bei Netflix. Und wer die neueste Eigenproduktion von Prime Video sehen möchte, muss Prime-Kunde werden.
Unter dem Strich steht aber die Möglichkeit, frei wählen zu können. Und das per se erst einmal positiv. Der nächsten großen Serien- oder Film-Session steht also nichts im Wege. Ganz egal ob zu Hause mit den besten Freunden oder unterwegs im Zug oder Flugzeug. Denn dank Offline-Funktion gibt es die neuesten Inhalte in der Regel nach einem entsprechenden Download auch ohne Internetverbindung auf’s Smartphone oder Tablet.
Selten war der Umfang an neuen Serien und Filmen bei Sky und Wow so umfangreich wie im Mai 2023. Nicht nur neue Serien gehen an den Start, sondern es gibt auch zahlreiche Fortsetzungen zu sehen. Ein Überbklick.
Netflix hat sich einen skurrilen Fantasy-Kinderfilm mit Horroreinschlägen gesichert. Tim Burtons „Charlie und die Schokoladenfabrik“ wagt den Spagat zwischen farbenfrohem Fantasy-Fiebertraum und versteckten Horror-Überraschungen, garniert mit einer Spur Moral und Schadenfreude.
LEGO spielt in der Welt von Prime Video im Mai 2023 eine tragende Rolle. Denn eine neue Serie rund um die kleinen Plastikfiguren ist im Anflug. Das ist aber natürlich längst nicht alles. Denn auch eine neue deutsche Serie ist im Begriff für Schlagzeilen zu sorgen.
Im Mai sind bei Netflix so einige interessante Neuheiten zu sehen. Neben spektakulären Filmen auch beeindruckende Serien wie ein "Bridgerton"-Prequel und ein Serien-Comeback von Arnold Schwarzenegger.
Netflix bringt einer ihrer erfolgreichsten Science-Fiction-Serien zurück. Die neue Staffel der Serie wurde bereits mit einem Teaser-Trailer angekündigt. Doch welche Überraschungen könnten auf dich warten?
Nach einer langen Pause von über zwei Jahren dürfen sich Fans einer beliebten Netflix-Serie endlich über eine Fortsetzung freuen. Dabei soll die dritte Staffel des Heist-Hits „Lupin“ sogar über mehr Folgen verfügen als die Vorgänger-Staffeln.
Der weltweit bekannteste Zauberlehrling beherrscht wieder die Schlagzeilen. Harry Potter kehrt zurück – diesmal im Rahmen einer neuen Serie. Nur trifft das Projekt bereits jetzt auf viel Gegenwehr seitens der Fans. Dabei könnte ein Reboot dieses eine Mal tatsächlich funktionieren. Ein Kommentar.
Der Trend von geplanten Serien-Remakes hält weiterhin an. Die Filmreihe, die auf den Romanen der Autorin Stephenie Meyer basierte, begeisterte damals millionenfach ein junges Publikum. Jetzt plant Lionsgate Television, die Romanvorlage in Kooperation mit der Autorin als Serie zu adaptieren.
Abonnenten des Streaming-Anbieters Disney+ müssen mit unerfreulichen Neuigkeiten rechnen. Bald könnte es weniger produzierte Inhalte für höhere Beiträge auch in Deutschland geben. Bereits jetzt hat der Streamingdienst seine geplante Produktion von Serien in diesem Jahr deutlich zurückgefahren.
Für den kommenden Monat Mai präsentiert dir Netflix einen atemberaubenden Sci-Fi-Hit, der dich anders über ein alltägliches Gut denken lässt. Lass dich von „Black Knight“ in eine dystopische Zukunft entführen, in der Selbstverständlichkeiten zur am härtesten umkämpften Ressource werden.