Film- und Serien-Junkies aufgepasst: Es gibt neuen Stoff für die nächste Video-Session. Denn neue Filme und Serien gibt es heutzutage nicht mehr nur bei klassischen Pay-TV-Sendern wie Sky, sondern auch bei Video-on-Demand-Portalen wie Netfliix, Amazon Prime oder Maxdome.
Serien und Filme – Es geht rund
Das Angebot an Video-on-Demand-Diensten ist derweil Fluch und Segen zugleich. Denn wer alle neuen Inhalte sehen möchte, der muss mehrere Abos auf einmal abschließen. Das neuste Netflix Original gibt es in der Regel eben nur bei Netflix. Und wer die neueste Eigenproduktion von Prime Video sehen möchte, muss Prime-Kunde werden.
Unter dem Strich steht aber die Möglichkeit, frei wählen zu können. Und das per se erst einmal positiv. Der nächsten großen Serien- oder Film-Session steht also nichts im Wege. Ganz egal ob zu Hause mit den besten Freunden oder unterwegs im Zug oder Flugzeug. Denn dank Offline-Funktion gibt es die neuesten Inhalte in der Regel nach einem entsprechenden Download auch ohne Internetverbindung auf’s Smartphone oder Tablet.
Eine gute Nachricht für alle DC- und Batman-Fans: Eine DC-Serie direkt aus dem Batman-Kosmos kommt. Doch sie wird wohl ganz anders, als du denkst. Sie wird dich mit einem lachenden und weinenden Auge hinterlassen. Warum? Das liest du hier.
Amazon greift derzeit hart durch und schränkte jüngst die Funktionalität der hauseigenen App stark ein. Nun geht es der nächsten App an den Kragen, die Kunden einmal mehr hart trifft. Denn: Die Prime Video-App wird ebenfalls eingeschränkt.
Eine Narbe auf der Stirn, eine runde Brille, Zauberei und eine Eule. Mehr braucht es nicht, um zu wissen, worum es geht. Richtig: Harry Potter. Die magischen Geschichten rund um den begabten Jungen gehören zu den beliebtesten Film-Reihen. Und nun kannst du einen Teil ganz ohne Aufpreis sehen.
Freitag der 13. ist in diesem Jahr etwas Besonderes, denn es gibt ihn genau ein einziges Mal. Und das ist genau heute. Doch warum gilt der Tag als Unglückstag und welchen Ursprung hat er? Das klären wir und zeigen dir außerdem, mit welchen WhatsApp-Sprüchen du deine Freunde reinlegen kannst.
Science-Fiction vom Feinsten verspricht die Fortsetzung des Hollywood-Blockbusters "Avatar". Nach langem Warten wurde jetzt der erste Teaser-Trailer veröffentlicht. Und der macht deutlich, dass es in "Avatar 2" einmal mehr ziemlich spektakulär zur Sache gehen wird.
Kaum ein Film hat das Science-Fiction Genre so stark beeinflusst wie Blade Runner, welcher im Jahr 1982 erschien. Nun soll der Klassiker eine Spiele-Adaption bekommen, welche über Kickstarter finanziert werden sollte.
Ein obsessiver Mörder, der zwei Detectives mit Psycho-Spielchen an der Nase herumführt. Dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven, gehört aber zu den spannendsten Filmen der vergangenen 30 Jahre. Wir zeigen dir unseren neuen Filmtipp.
Immer mehr Streaming-Dienste strömen auf den Markt, auch in Deutschland. Dadurch sowie durch weitere Komponenten verschieben sich die Konstellationen am Markt. Vor allem für Netflix sieht es bitter aus, denn der ehemalige Gewinner muss nun im Q1 Federn lassen.
Versuchen, nicht zu lachen. Das klingt einfacher, als es ist. Vor allem dann, wenn jemand vor deiner Nase Späße ohne Ende treibt. So in etwa ist das Erfolgsrezept der Show "LOL - Last One Laughing", die jetzt offiziell in die nächste Runde geht.
Bei Prime Video von Amazon stehen im Mai 2022 zahlreiche aufregende Film- und Serienneustarts auf der Agenda. Wir zeigen dir, auf welche neuen Inhalte du dich freuen kannst und wo es lange erwartete Fortsetzungen geben wird.