Film- und Serien-Junkies aufgepasst: Es gibt neuen Stoff für die nächste Video-Session. Denn neue Filme und Serien gibt es heutzutage nicht mehr nur bei klassischen Pay-TV-Sendern wie Sky, sondern auch bei Video-on-Demand-Portalen wie Netfliix, Amazon Prime oder Maxdome.
Serien und Filme – Es geht rund
Das Angebot an Video-on-Demand-Diensten ist derweil Fluch und Segen zugleich. Denn wer alle neuen Inhalte sehen möchte, der muss mehrere Abos auf einmal abschließen. Das neuste Netflix Original gibt es in der Regel eben nur bei Netflix. Und wer die neueste Eigenproduktion von Prime Video sehen möchte, muss Prime-Kunde werden.
Unter dem Strich steht aber die Möglichkeit, frei wählen zu können. Und das per se erst einmal positiv. Der nächsten großen Serien- oder Film-Session steht also nichts im Wege. Ganz egal ob zu Hause mit den besten Freunden oder unterwegs im Zug oder Flugzeug. Denn dank Offline-Funktion gibt es die neuesten Inhalte in der Regel nach einem entsprechenden Download auch ohne Internetverbindung auf’s Smartphone oder Tablet.
Es geht um Religion, um Tabubrüche. Und es thematisiert teilweise eine wahre Begebenheit. Der brandneue Horrorfilm "Incantation" ist ein Überraschungserfolg aus Taiwan. Angst und Schrecken jagt der Streifen jetzt auch dir ein. Denn der Film kommt nach Deutschland.
Die koreanische Serie "Squid Game" ist die erfolgreichste Serie bei Netflix aktuell. Bis jetzt, denn sie bekommt starke Konkurrenz. Und diese Konkurrenz ist ein alter Bekannter. Und es geht dabei um Milliarden Stunden Sendezeit. Doch kann er die Blockbuster-Serie vom Thron stoßen?
"How To Sell Drugs Online (Fast)" gehört zu den beliebtesten deutschen Serien bei Netflix. Neben Maximilian Mundt war auch unter anderem Bjarne Mädel in der Serie zu sehen. Und mit diesem kündigt sich jetzt ein Prequel der an. Wir zeigen dir, worum es in "Buba" geht.
Sie gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Emmy Award. Dennoch ist die Serie "Love, Death + Robots" unter dem Radar und ist bei Weitem nicht so populär wie etwa "Squid Game". Was die Anthologieserie so besonders macht und warum du sie schauen solltest, liest du im Serientipp.
Prime Video lässt es im Juli mit hochinteressanten Neustarts ganz schön krachen. Und das betrifft nicht nur Serien, sondern gilt auch für Filme. Unter anderem verschiedene Eigenproduktionen stehen in den kommenden Wochen hoch im Kurs.
Die klassische Detektivgeschichte und die Frage nach dem, der gemordet hat, wird niemals alt. Einen modernen Klassiker hat Regisseur Rian Johnson mit "Knives Out" geschaffen. Jetzt kannst du den Film im Heimkino schauen.
Im Juli geht es bei Netflix ziemlich fulminant weiter. Denn es stehen nicht nur namhafte Serien-Neustarts auf der Agenda, sondern auch interessante, neu produzierte Filme. Auf was du dich im Detail freuen kannst, verraten wir dir hier.
Der Juni ist noch nicht einmal beendet, da steht schon fest, auf welche Höhepunkte du dich im Pay TV bei Sky und beim zugehörigen Streamingdienst Wow im Juli freuen kannst. Mit dabei ist nicht nur Bruce Willis in gleich zwei packenden Film-Blockbustern. Auch Serien-Neustarts stehen auf der Agenda.
Schon in "Fear and Loathing in Las Vegas" verkörpert Johnny Depp den US-Journalisten Hunter S. Thompson, der vor allem für seine Reportagen berühmt wurde. Doch es gibt noch mehr aus dem Leben Thompons zu erzählen. Und genau dieser zweite Film brachte Depp und Amber Heard 2022 vor Gericht.
Netflix befindet sich in einer Bredouille. Nutzer verlassen den Streaming-Dienst scharenweise und man weiß nicht genau, wie man darauf reagieren soll. Jetzt hat Netflix aber wohl einen Plan. Das Abo soll billiger werden. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.