Film- und Serien-Junkies aufgepasst: Es gibt neuen Stoff für die nächste Video-Session. Denn neue Filme und Serien gibt es heutzutage nicht mehr nur bei klassischen Pay-TV-Sendern wie Sky, sondern auch bei Video-on-Demand-Portalen wie Netfliix, Amazon Prime oder Maxdome.
Serien und Filme – Es geht rund
Das Angebot an Video-on-Demand-Diensten ist derweil Fluch und Segen zugleich. Denn wer alle neuen Inhalte sehen möchte, der muss mehrere Abos auf einmal abschließen. Das neuste Netflix Original gibt es in der Regel eben nur bei Netflix. Und wer die neueste Eigenproduktion von Prime Video sehen möchte, muss Prime-Kunde werden.
Unter dem Strich steht aber die Möglichkeit, frei wählen zu können. Und das per se erst einmal positiv. Der nächsten großen Serien- oder Film-Session steht also nichts im Wege. Ganz egal ob zu Hause mit den besten Freunden oder unterwegs im Zug oder Flugzeug. Denn dank Offline-Funktion gibt es die neuesten Inhalte in der Regel nach einem entsprechenden Download auch ohne Internetverbindung auf’s Smartphone oder Tablet.
Ihren Erfolg verdanken die ersten beiden Staffeln von The Witcher weitgehend Geralt-Darsteller Henry Cavill. Ab der 4. Staffel wird die Rolle jedoch umbesetzt. Die Auswirkungen sind bereits jetzt spürbar. Daher setzt Netflix nun erneut auf Cavill, um die Zugriffszahlen zu erhöhen.
Bei Prime Video hat es eine besonders beliebte Serie auf Platz 1 der Charts geschafft. Vor allem Action-Fans sind begeistert und freuen sich über die neue Staffel, auch wenn es die letzte ist. Hier erfährst du, warum du dir diese Serie nicht entgehen lassen solltest.
Schon seit Jahren zieht das Pokémon-Franchise Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann. Ein wichtiger Bestandteil dessen sind seit jeher die Serien. Netflix arbeitet nun an einer neuen Serie, die ganz anders ist, als alles, was es zuvor je gab.
Für Serien-Fans ist diese Nachricht ein echter Schock: Ab 2024 will Sky in Deutschland keine eigenen Serien mehr produzieren. Läutet der Pay-TV-Sender damit vielleicht sogar sein eigenes Ende ein? Ein Kommentar.
Anschnallen bitte! Bei Prime Video von Amazon kannst du dich im Juli auf so einige spannende Neustarts freuen. Und zwar nicht nur im Serien-Kosmos, sondern auch bei den Filmen. Wir zeigen dir, was du wissen musst.
Amazon füllt seinen hauseigenen werbeunterstützten Streaming-Service Freevee mit neuen Inhalten. Ab Juli kannst du daher mehrere Gratis-Blockbuster bei Amazon streamen sowie einige weitere Serien. Sogar vier weitere lineare Sender stellt der Streaming-Dienst dir zur Verfügung.
Droht einer der besten Serien auf Netflix bald das Aus? The Witcher gehörte lange Zeit zu den beliebtesten Serien des Streaming-Anbieters, doch das könnte sich nach dieser Staffel ändern. Denn Henry Cavill lässt The Witcher jetzt hinter sich.
Trashige FSK 18 Zombie-Horror-Unterhaltung kannst du dir jetzt völlig umsonst bei Prime Video gönnen – und das gleich im Doppelpack. Denn dieser Action-Zombie-Streifen wird dir von Amazon gratis inklusive Fortsetzung geliefert. „Wyrmwood: Road of the Dead“ startet dabei mitten im Geschehen.
Reichlich Action in neuen Episoden von "The Witcher", eine neue Dokuserie für NFL-Fans und mehrere hoch spannende Film-Neustarts. Keine Frage, die neuen Inhalte, die im Juli 2023 bei Netflix auf dich warten, haben es in sich.
Heutzutage genießt die Sci-Fi-Cartoonserie Futurama einen Kultstatus. Obwohl die letzte Folge bereits vor vielen Jahren „abgedreht“ worden ist, sind Futurama-Memes nach wie vor präsent und auch das monatliche Suchvolumen im Internet ist mit über 8.000 beachtlich. Nun soll die Serie zurückkehren.