Was wäre die Welt heutzutage ohne Mobilfunk. Wir könnten keine Smartphones nutzen, das mobile Internet wäre Utopie und auch spannende Themen wie das vernetzte Zuhause (Smart Home) oder das vernetzte Fahren (Connected Cars) wäre nicht viel mehr als eine Vision.
Mobilfunk – Von GSM bis 5G
Angefangen hat alles mit dem Thema GSM. Und heute, einige Mobilfunk-Standards weiter, spricht schon alles über 5G. Seitdem hat sich nicht nur die Gesprächsqualität immer weiter verbessert, auch die Übertragungsraten sind immer weiter gestiegen. So weit, das heutzutage schon von der Gigabit-Gesellschaft gesprochen wird.
Und damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Die Entwicklung geht weiter. Und wir können uns alle darauf freuen. Denn Stillstand wäre ein Rückschritt. Und den kann sich niemand leisten. Im schnelllebigen Mobilfunk-Geschäft schon gar nicht.
Wenn du einfach mal nicht erreichbar sein willst, ist deine Mailbox ein praktischer Helfer. Viele wollen aber nur eines: Die Mailbox ausschalten. Das geht ganz ohne das Einstellungsmenü deines Handys mit einem geheimen Handy-Code. Welche es noch gibt, zeigen wir dir.
Ist deine Handy-Rechnung mal wieder höher, als du eigentlich erwartet hast? Der Grund könnte die Abrechnung sogenannter Drittanbieter-Leistungen über deine Rechnung sein. Für die Mobilfunker ist das immer noch ein gutes Geschäft, urteilt die Stiftung Warentest.
Monatelang dominierte das Samsung Galaxy A51 unsere Handy-Beliebtestenliste. Seit Kurzem wurde der König jedoch vom Thron gestoßen – und zwar vom Xiaomi Mi 10. Nun kann das Smartphone im Bundle zum Bestpreis ergattert werden. Zusätzlich zu einem 10GB-LTE-Tarif für monatlich 2,33 Euro.
Die Netzbetreiber versuchen derzeit mit aller Macht, den neuen Netzstandard 5G so schnell wie möglich massenmarktfähig zu machen. Doch dabei gibt es ein entscheidendes Problem: Die 5G Handys. Wenn du das falsche Handy kaufst, hast du Probleme.
Die Nutzung der Mobilfunknetze nimmt zu – auch in Zeiten von Home-Office und Corona. Eine Studie zeigt nun, wie rasant der Datenverbrauch wächst – sowohl absolut als auch im Schnitt pro Nutzer und Monat.
Klammheimlich stellte Samsung im Frühjahr das Galaxy M11 vor - ohne großes Event. Ein halbes Jahr später schafft es das Smartphone nun auch auf den deutschen Markt. Alle Informationen zum brandneuen Galaxy M11 sind im Folgenden zusammengefasst.
O2 erweitert mit einem neuen Jahrestarif seine Tarifwelt. Bei einem Jahrestarif zahlst du nicht wie sonst monatlich, sondern jährlich deinen Beitrag. Doch der O2-Jahrestarif unterscheidet sich signifikant von den Mitbewerbern. Jetzt ist er mit etwas Verzögerung auch buchbar.
Im kommenden Jahr wollen die deutschen Netzbetreiber UMTS abschalten. Doch noch immer haben viele Millionen SIM-Karten keinen Zugriff auf das LTE-Netz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die eine genaue Zahl ans Licht brachte.
Nicht jeder Smartphone-Käufer ist bereit, mehrere Hundert Euro für ein neues Endgerät auszugeben. Entsprechend ist jetzt auch in der Einsteiger-Preisklasse ein heftiger Preiskampf entbrannt. Highend pur gibt es aber auch - von Lenovo.
Mit Freenet Flex bietet das gleichnamige Telekommunikationsunternehmen einen Tarif, der sich an die Wünsche und Erfordernisse von Nutzern anpassen kann und sich monatlich kündigen lässt. Aktuell gibt es dazu eine Aktion, bei der im günstigsten Fall ein Gratis-Monat herausspringt. Alle Infos hier.