Was wäre die Welt heutzutage ohne Mobilfunk. Wir könnten keine Smartphones nutzen, das mobile Internet wäre Utopie und auch spannende Themen wie das vernetzte Zuhause (Smart Home) oder das vernetzte Fahren (Connected Cars) wäre nicht viel mehr als eine Vision.
Mobilfunk – Von GSM bis 5G
Angefangen hat alles mit dem Thema GSM. Und heute, einige Mobilfunk-Standards weiter, spricht schon alles über 5G. Seitdem hat sich nicht nur die Gesprächsqualität immer weiter verbessert, auch die Übertragungsraten sind immer weiter gestiegen. So weit, das heutzutage schon von der Gigabit-Gesellschaft gesprochen wird.
Und damit ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht. Die Entwicklung geht weiter. Und wir können uns alle darauf freuen. Denn Stillstand wäre ein Rückschritt. Und den kann sich niemand leisten. Im schnelllebigen Mobilfunk-Geschäft schon gar nicht.
Frohe Kunde für noch mehr Kunden der Deutschen Telekom. Ab sofort ist es in noch mehr Handytarifen möglich, einen Datenbonus zu aktivieren. Auf diese Weise winken bis zu 10 GB mobiles Datenvolumen extra im Monat. Komplett kostenlos, aber unter gewissen Bedingungen.
Zwei weitere WLAN-Router des deutschen Herstellers AVM können ab sofort mit FritzOS 7.56 ausgestattet werden. Das Firmware-Update bringt viele neue Funktionen auf die Router. Eine davon ist ziemlich innovativ und für so manchen Nutzer überaus praktisch für die Verwendung im Alltag.
Schon bald wird im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom ein weiterer Mobilfunk-Discounter nutzbar sein. Und der bietet Tarife an, die eine ganz spezielle Zielgruppe adressieren. Nämlich Menschen, die mit dem Handy auch gern ins Ausland telefonieren möchten.
Steht Deutschland vor massiven Einschränkungen bei der Qualität seiner Mobilfunknetze? Vodafone warnt genau davor. Und zwar dann, wenn Netztechnik von chinesischen Herstellern wie Huawei und ZTE verboten wird.
Vodafone statt Telefónica Deutschland. Mit der Ankündigung, beim National Roaming den Netzbetreiber zu wechseln, hat 1&1 für reichlich Aufsehen gesorgt. Jetzt hat sich Konzernchef Ralph Dommermuth zu den Hintergründen geäußert.
So schnell kann es gehen. Eben stritten sie noch erbarmungslos, schlagartig sind sie gefühlt die besten Freunde. United Internet und Vodafone haben eine neue Mobilfunk-Partnerschaft geschlossen, mit der so niemand rechnen konnte.
Der nächste Mobilfunk-Discounter schaltet 5G in seinen Handytarifen frei. Dieses Mal ist es ein weiterer Anbieter, der das Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland nutzt. Nachteil der Geschichte: Es gibt zwar auch mehr Datenvolumen, dafür steigen aber die Preise.
In Deutschland müssen Kunden von Amazon Prime damit leben, dass das Angebot punktuell zusammengestrichen wird. In den USA sieht es anders aus. Dort erhalten Prime-Kunden jetzt ganz neu auch eine Handy-Flat inklusive 5G zum Kampfpreis.
Wer häufiger mit dem Smartphone auf (interkontinentalen) Reisen unterwegs ist, wird das Problem sündhaft teurer Roaming-Preise kennen. Die Easy Group will das mit easySIM, einer eSIM speziell für mobiles Internet, jetzt ändern.
Prepaid-Jahrestarife für das Handy sind ideal, um verschenkt zu werden. Sie eignen sich für Personen, die nur vorübergehend nach einem Handytarif suchen; etwa Studenten aus dem Ausland. Wir zeigen, welche Jahres- und Halbjahrespakete es gibt, was sie kosten und wie sich die Tarife unterscheiden.