Es soll ein neues Handy sein, aber es darf nicht mehr als 400 Euro kosten? Kein Problem! Denn in dieser Geräte-Kategorie gibt es so einige Smartphones, bei denen sich ein genaueres Hinsehen lohnen kann.
Handys unter 400 Euro – Mittelklasse pur
In der Geräteklasse unter 400 Euro sind praktisch alle namhaften Smartphone-Hersteller der Welt vertreten. Selbst Apple verkauft (im Rahmen von Angeboten) Smartphones für unter 400 Euro – auch wenn es nicht die aktuellen Top-Modelle sind. Vergleichen kann sich in jedem Fall lohnen.
Bist auch Du auf der Suche nach einem neuen Handy für unter 400 Euro? Jetzt den großen Vergleich bei inside digital lesen. Denn die Redaktion aktualisiert regelmäßig die großen Ratgeber zu den besten Smartphones in verschiedenen Preis-Kategorien. Einfach mal reinschauen und unter Umständen viel Geld sparen.
Wenn neue Smartphones der Oberklasse vorgestellt werden, kosten sie schnell mehr als 1.000 Euro. Aber brauchst du ein Handy, das alle technischen Innovationen bietet? Reicht dir nicht ein Smartphone aus der Mittelklasse? Wir zeigen dir die besten Handys, die du dir für unter 400 Euro kaufen kannst.
Für Smartphone-Verhältnisse ist das Samsung Galaxy S8 bereits nicht nur „etwas älter“, sondern ein wirklich altes Gerät. Dennoch handelt es sich dabei um ein früheres Flaggschiff-Handy, was die berechtigte Frage aufwirft: Lohnt sich der Kauf des Samsung Galaxy S8 auch heute noch?
Einst galten Smartphones von OnePlus als Flaggschiff-Killer. Zu einem moderaten Preis bekam der Nutzer Technik der Spitzenklasse. Dieses Image hat der Hersteller unlängst abgelegt. Das beweisen nun auch die beiden neuen Ableger der OnePlus-Nord-Reihe.
Samsung packt wieder aus: Von einem Tag auf den anderen Tag kommt jetzt ein neues Galaxy Smartphone auf den Markt. Für die Mittelklasse gibt es jetzt so richtig viel Akku, 5 Kameras und viel Display für relativ wenig Geld. Alle Details hier.
Das Samsung Galaxy A71 ist die Brücke von der Mittelklasse in die Galaxy-S-Klasse von Samsung. Bei mobilcom-debitel wird das das Flaggschiff der A-Klasse zum echten Preis-Leistungs-Monster. Nirgendwo sonst gibt es das Smartphone so günstig.
OnePlus hat sein neues Smartphone Oneplus Nord vorgestellt. Es soll jedoch nicht nur mit einem neuen Namen hausieren gehen, sondern auch mit einem hohen Preis-Leistungs-Niveau. Und das gelingt OnePlus, denn hier gibt es unter anderem High-Tech-Features und 5G für unter 400 Euro.
Der ehemalige Handy-Titan Motorola ist mit einem neuen Gerät zurück. Konnte der Hersteller erst kürzlich mit dem Motorola Edge und Edge+ Eindruck schinden, legt man nun im Mittelklasse-Segment nach. Der Fokus: 5G. Doch das Moto G 5G Plus hat noch mehr auf dem Kasten. Wir zeigen dir, was.
Das Samsung Galaxy S20 Ultra gehört zur aktuellen Smartphone-Elite. Auch in puncto Kamera will es alles bis dato Dagewesene übertreffen. Doch wie gut ist die Kameraausstattung im Vergleich zu einem aktuellen Smartphone, das 300 Euro kostet? Wir haben den Test in der Königsdisziplin gemacht.
Das Samsung Galaxy A51 ist der Nachfolger eines der beliebtesten Smartphones der vergangenen Jahre, des Galaxy A50. Etwas mehr als 300 Euro musst du aktuell für das Handy bezahlen, wenn du es haben möchtest. Doch was bekommst du für dein Geld? Wir verraten es dir.
Mit dem Xperia 10 II hat Sony ein Smartphone vorgestellt, mit dem man die Mittelklasse aufmischen will. Doch kann es wirklich gegen ein Galaxy A80 oder Xiaomi Mi 9T Pro bestehen?