Die Vodafone Station ist bald Geschichte. Der Kabelnetzbetreiber arbeitet derzeit an der Einführung neuer Kabelrouter, die erstmals auch mit Wi-Fi 7 ausgestattet sein sollen. Erste Details verriet Vodafone jetzt auf der Anga Com in Köln.
AVM nutzt die Breitband- und Medienmesse Anga Com in Köln und stellt ihr neues DSL-Flaggschiff vor. Sie ist in Hinblick auf Ausstattung der legitime Nachfolger der FritzBox 7590, die seit Jahren als Referenzmodell für DSL & VDSL gilt.
Im Sommer kommenden Jahres läuft das sogenannte Nebenkostenprivileg aus. Kabelfernsehen darf dann nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Zur Anga im Mai machte erste Anbieter eine drastische Ankündigung: Er schaltet das klassische Kabelfernsehen ab. Was steckt dahinter?
Der Streaming-Dienst Zattoo hat durchblicken lassen, dass man über die Einführung eines günstigeren Tarifes zum Fernsegen nachdenkt. Hintergrund ist die steigende Nachfrage nach einer Alternative zum TV-Kabel.
Im Februar hatte AVM erstmals angekündigt, einen Router mit dem neuen WLAN-Standard Wifi 7 auf den Markt zu bringen. Jetzt hat man WLAN 7 das erste Mal live und in der Praxis gezeigt – mit erstaunlichen Werten.
Eine Glasfaserleitung von einem Anbieter ins Haus gelegt zu bekommen, ist die eine Sache. Doch dann muss die Leitung bis in die Wohnung und idealerweise auch bis in jeden Raum. Dafür gibt es jetzt eine Lösung – die du theoretisch im Baumarkt kaufen könntest.
Fernsehen per Satellit ist nach wie vor eine der beliebtesten Empfangsarten für lineares Fernsehen. Mehr als 16 Millionen Haushalte empfangen auf diesem Weg – und die bekommen dieses Jahr offenbar so viele neue TV-Sender, wie seit mindestens 20 Jahren nicht.
Vodafone macht derzeit mit einer Preiserhöhung für DSL und Kabel negativ auf sich aufmerksam. Jetzt macht der neue Vodafone-Chef Philippe Rogge ein überraschendes Geständnis, was das Kabelnetz des Konzerns angeht.
Frequenzen sind ein rares Gut und entsprechend begehrt, das zeigt jede Mobilfunk-Frequenzversteigerung. Nun steht zur Debatte, was nach 2030 mit den aktuellen TV-Frequenzen passieren soll. Hier gibt es viele Interessenten – zu viele.
Dass ein Anschluss Datenraten mit 1 Gbit/s liefern kann, heißt nicht, dass die Kunden diese Datenraten auch wirklich buchen. Denn in der Praxis buchen sie oftmals viel langsamere Anschlüsse - egal ob per Kabel oder per Glasfaser.