Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann bist Du bei uns natürlich genau richtig. Denn bei uns findest Du garantiert dein neues Handy. Und im besten Fall kannst Du es über uns auch gleich bestellen – ggf. sogar mit einem Tarif Deiner Wahl.
Smartphone – Jetzt deinen neuen Alltagsbegleiter finden
Wir bieten dir die Möglichkeit, dein neues Smartphone zum Beispiel in unserem Handyvergleich zu finden. Den passenden Tarif findest Du über unseren Tarifrechner Handytarife. Und sollte das nicht reichen, haben wir auch die passenden Bestenlisten für dich zusammengestellt.
Google hat auf seinem „Made by Google“-Event am 9. Oktober seine beiden neuen Smartphones Pixel 3 und Pixel 3 XL präsentiert und differenziert sie, zumindest was das Display angeht, stark voneinander. Bei der Kameraausstattung gibt man sich dagegen traditionell – zumindest auf der Rückseite.
HMD Global hat das Nokia 7.1 vorgestellt und rüstet sich so für den Jahresendspurt. Mit einer verbesserten Ausstattung im Vergleich zum Vorgänger Nokia 7 will man auf Kundenfang gehen. Dabei bietet man eine abgespeckte Version des in diesem Jahr in Deutschland aufgeschlagenen Nokia 7 Plus, siedelt es jedoch bei der UVP auch etwas unterhalb des großen Bruders an. Doch einen Trumpf gibt Nokia seinem 7.1 mit.
Der französische Hersteller Crosscall hat in Paris sein neues Flaggschiff Trekker-X4 vorgestellt und setzt am Markt ganz oben an – zumindest im Bereich der Outdoor-Smartphones. Doch wie fühlt sich der potenzielle Primus an? Der erste Eindruck im Hands-On zeigt es.
In nur ungefähr 25 Jahren haben sich Handys von einem seltenen Luxus-Gegenstand zum alltäglichen Wegbegleiter entwickelt. Selbst weniger technikaffine Schichten der Bevölkerung wie Kinder und Senioren trifft man heutzutage nur selten ohne ein Mobiltelefon an. Doch welche Marken und Geräte findet man besonders häufig in deutschen Taschen? Die Antwort gibt eine aktuelle Statistik.
Xiaomi vertreibt seine Produkte zwar bislang nicht offiziell in Deutschland. Trotzdem haben viele auf das Poco F1, Xiaomis Sub-Marke, lange Zeit hingefiebert. Die verbaute Technik ist auf einem modernen Stand, der Preis vergleichsweise klein. Das Verhältnis lässt dementsprechend auf ein hervorragendes Nutzererlebnis hoffen. Ein erster Eindruck zeigt, inwiefern das Xiaomi-Smartphone mit der Konkurrenz mithalten kann.
In Thailand wurde gegenwärtig ein neuer Ableger der Redmi-Note-Serie von Xiaomi der Weltöffentlichkeit vorgestellt - das Redmi Note 6 Pro. Das Smartphone gehört zur unteren Mittelklasse und bietet entsprechend eine ordentliche Hardware-Ausstattung. Größere Nachteile scheinen hingegen nahezu komplett zu fehlen.