/Handys unter 300 Euro

Handys unter 300 Euro

Eine der am stärksten nachgefragte Smartphone-Kategorie ist jene der Handys bis 300 Euro. Denn in dieser Geräteklasse findet der passionierte Smartphone-Käufer genau das, was er in der Regel sucht: Ein grundsolides Smartphone der Mittelklasse zum erschwinglichen Preis.

Handys unter 300 Euro – Herzlich Willkommen in der Mittelklasse

Was auf der einen Seite verlockend klingt, ist auf der anderen Seite die mitunter am stärksten umkämpfte Smartphone-Kategorie. Nahezu wöchentlich stellen Hersteller neue Handys für bis zu 300 Euro vor. Getrieben unter anderem durch chinesische Hersteller. Die sind hierzulande oft recht unbekannt. Zum Beispiel bei Amazon finden sie aber trotzdem eine Plattform für den Vertrieb in Deutschland.

Aber auch Huawei und Samsung kämpfen in der Kategorie der Handys unter 300 Euro um Marktanteile. Häufig setzen sie unverbindliche Preisempfehlungen neuer Mittelklasse-Modelle bei circa 350 Euro an, um die Geräte nur wenige Wochen später für knapp 300 Euro bei Amazon, Media Markt und Co. verkaufen zu können. Augen offen halten kann sich lohnen.

Auf der Suche nach einem neuen Handy unter 300 Euro? Jetzt den großen Vergleich bei inside digital lesen.

Nokia 7.2 im Hands-On: Viel Handy für unter 300 Euro
Nokia 7.2 in Grün auf einem weißen Hintergrund
Nokia hat zur IFA 2019 in Berlin das Nokia 7.2 vorgestellt. Damit haben die Finnen ihre Mittelklasse aufpoliert. Die Zeiss-Partnerschaft hält man dabei besonders hoch. Ob das reicht, um die anspruchsvolle und doch preissensible Kundschaft zu überzeugen? Der erste Eindruck gibt eine erste Orientierung, wie gut das Nokia 7.2 wirklich ist.
Nokia 6.2 vorgestellt: Das sind die IFA-Highlights von HMD Global
Nokia 6.2 in der Hand auf einem Tisch
Nokia hat nicht weniger als fünf neue Mobiltelefone auf der IFA 2019 vorgestellt. Darunter die Erben der Kassenschlager Nokia 7.1 und Nokia 6.1. Dazu gibt es noch drei Feature-Phones, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Honor 20S vorgestellt: Viel günstiger als das Honor 20
Beim Honor 20 waren wir uns nicht sicher, ob das Gerät in die Ober- oder Mittelklasse einzuordnen ist. Anders sieht es hingegen beim nun vorgestellten Honor 20S aus. Dieser verfügt zwar über eine ähnliche Ausstattung, rückt aufgrund der wenigen Änderungen allerdings in das Handy-Mittelfeld.
Samsung stellt Galaxy A50s und A30s vor: Das ist Samsungs neue Mittelklasse
Samsung Galaxy A30s mit Wüstenmotiv auf dem Display
Kurz vor der IFA 2019 in Berlin hat Samsung noch einmal ein Smartphone-Pärchen vorgestellt. Diesmal handelt es sich jedoch nicht um Spitzenmodelle aus der Galaxy-Note-Welt, sondern um das Galaxy A50s und das Galaxy A30s. Sie siedeln sich in der Mittelklasse an und bringen ein High-Tech-Feature aus den Flaggschiff-Umfeld mit.
Motorola One Vision im Test: Das faire Franchise-Phone
Motorola One Vision mit Verpackung
Solide Mittelklasse oder verlorener Einsteiger für 300 Euro? Was das Motorola One Vision ausmacht, welche Stärken und Schwächen es hat und wer es sich kaufen soll, verrät der Testbericht.
Xiaomi Redmi K20 (Pro) vorgestellt: Das bieten die neuen Flaggschiffe
Huawei K20 Pro vor blauem Huntergrund
Xiaomi hat gleich drei neue Smartphones vorgestellt. Neben dem schon am Wochenende präsentierten Redmi 7A sind nun auch die beiden Flaggschiffe Redmi K20 und Redmi K20 Pro offiziell. Sie bieten Triple-Kameras, Pop-Up-Selfies und Kampfpreise.
Huawei P smart Z: Handy mit versteckter Kamera offiziell in Deutschland zu haben
Huawei P smart Z
Bisher gab es nur wilde Gerüchte um einen Deutschland-Start des Huawei P smart Z. Jetzt hat es der chinesische Hersteller ganz offiziell für den deutschen Markt angekündigt. Es kommt für deutlich unter 300 Euro in den Handel.
Honor 20 Lite: Endlich offiziell – für unter 300 Euro
Honor 20 Lite
Gerüchte hat es um das Honor 20 Lite schon einige gegeben. Nun bringt es die Tochtermarke von Huawei auch nach Deutschland. An der einen oder anderen Stelle muss man bei diesem Smartphone Abstriche machen, doch dafür stimmt der Preis.
Samsung Galaxy A40 im Test: Der kompakte Schwächling in der Mittelklasse
Samsung Galaxy A40 im Hands-On
Samsung hat seine gesamte Galaxy-A-Reihe neu aufgestellt. Mit der Serie bedient man seit diesem Jahr nun den gesamten Preisbereich von unter 200 bis über 600 Euro. Eines der spannendsten Modelle ist dabei das Galaxy A40. Es kostet knapp 250 Euro und unterbietet damit eine oft zitierte Schmerzgrenze. Doch kann es trotz der Sparsamkeit überzeugen? Der Test des Galaxy A40 zeigt es.
Huawei P smart+ 2019 im Test: Trotz Plus nur wenig Mehr
Bild der Kamera des Huawei P smart+ 2019
Huawei hat neben der „normalen“ Version des P smart 2019 eine Plus-Variante vorgestellt, die sich vor allem bei der Kamera vom Grundmodell unterscheidet. Ob sich das P smart+ 2019 außerdem durch weitere Punkte von seinem Geschwistermodell absetzen kann oder die gleichen Schwächen aufweist, untersucht der Test.
1 2 3 4 5 67 8

NEUESTE HANDYS