/E-Mobilität

E-Mobilität

Verbrenner-Verbot großer Fehler? – Autobauer spricht Klartext
Zwar fremdeln einige Menschen noch mit dem E-Auto, trotzdem sieht man die elektrifizierten Pkw immer häufiger auf den Straßen. Und ab 2035 sollen keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden. Stellantis-Chef, Carlos Tavares, sieht dies jedoch als Problem. 
Elektroauto im Winter: Tipps für mehr Reichweite bei Frost
Wenn im Winter die Temperaturen fallen, solltest du beim Autofahren einige Dinge beachten. Nicht nur bei klassischen Pkw mit Verbrennungsmotor, sondern auch bei Elektroautos. Denn es gibt einige Dinge, die du wissen solltest, wenn du im Winter mit einem E-Auto unterwegs bist.
Was ist Rekuperation? Energierückgewinnung im E-Auto erklärt
Wer schon einmal in einem Elektroauto fahren durfte, wird während des Bremsvorgangs vielleicht bemerkt haben, dass das Fahrzeug ohne Betätigung der Bremse seine Fahrt verzögert. Wir erklären dir, warum diese sogenannte Rekuperation wichtig ist, um Energie beim Fahren zu sparen.
Voi E-Scooter: Hier sind die roten Tretroller verfügbar
Dank ihrer auffälligen Lackierung sind die E-Scooter von Voi kaum zu übersehen. Wir zeigen dir, in welchen deutschen Städten du sie nutzen kannst und was das Ausleihen konkret kostet. Nicht nur für Normalnutzer, sondern auch für Vielfahrer.
Jedem vierten Autofahrer droht ein Bußgeld: Das kann man dagegen tun 
Eine gute Beleuchtung am Auto spielt eine große Rolle. Sie sorgt nicht nur für gute Sicht in der Dunkelheit. Man wird auch selbst von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen. Doch jeder vierte Autofahrer hat eine falsche Beleuchtung – Bußgeld droht.
E-Scooter Regeln: Missachtung kostet schnell 100 Euro
Mit dem E-Scooter im Straßenverkehr unterwegs zu sein, kann Spaß machen. Insbesondere dann, wenn man den Stau links liegen lassen kann. Doch es gibt Regeln. Und wer sich an die Regeln nicht hält, muss unter Umständen ähnlich wie ein Fahrradfahrer schnell eine hohe Strafe zahlen.
E-Autos: Ora und Wey verschwinden als Marke vom deutschen Markt
Überraschung auf dem Markt für Elektroautos. Zwei Marken haben in Europa schon ausgedient, ehe sie überhaupt so richtig gestartet sind. Komplett verschwinden werden sie aber nicht. Denn Great Wall Motor (GWM) behält sie zumindest als Modellreihen im Bestand.
Was ist WLTP? Das müssen Autofahrer zur neuen Norm wissen
Wie viel Kraftstoff verbraucht ein Fahrzeug? Welche CO2-Emissionen stößt es aus? Und welche Reichweite hat ein Elektrofahrzeug? Diese Fragen beantwortet das WLTP-Testverfahren, das seit September 2018 für die Zulassung aller Neuwagen in Deutschland verpflichtend ist. Wir zeigen dir die Details.
VW: Diese Autos sorgen für Probleme
Der Volkswagen-Konzern ist einer der bekanntesten deutschen Autobauer. Mittlerweile stellt auch der Traditionshersteller immer mehr E-Autos vor. Doch jetzt hat das Unternehmen mit Lieferengpässen zu kämpfen. Welche Modelle sind davon betroffen? 
E-Auto mit einem größeren Akku aufrüsten – geht das?
Verbrenner oder E-Auto? - Genau diese Frage stellen sich gerade viele Menschen, die kurz vor dem Kauf ihres nächsten Wagens stehen. Ob nun Gebraucht-, Jahres- oder Neuwagen: Der Akku spielt bei der Wahl eine entscheidende Rolle. 

NEUESTE HANDYS