/E-Mobilität

E-Mobilität

Neue Batterie könnte E-Auto-Branche völlig verändern
Natrium-Ionen-Batterien sind keine völligen Neuheiten unter den Energiespeichersystemen. Bisher kam die Akku-Technologie jedoch nie für das E-Auto in Betracht, obwohl sie zahlreiche Vorteile gegenüber den Lithium-Ionen-Batterien bietet. Mit einem Durchbruch in der Forschung könnte sich das ändern.
Aus: Nächster Hersteller von E-Autos ist krachend gescheitert
Mit dem deutschen Namen Weltmeister wollte der chinesische Hersteller von Elektroautos, WM Motor, den Markt erobern. Jetzt muss das Unternehmen einen herben Rückschlag einstecken. Ein Gericht in Shanghai muss über einen Insolvenzantrag entscheiden.
Volkswagen: Kleinwagen-Ikone ist am Ende
Im Jahr 2011 rollten die ersten Modelle des Volkswagen up! vom Band. Jetzt soll Medienberichten zufolge die Produktion des Kleinstwagens eingestellt werden. Doch ist das wirklich sein Ende oder geht es weiter? 
Erster Autobauer setzt auf digitale Kennzeichen
Ein Traditionsautobauer schlüpft erneut in die Rolle des Vorreiters und integriert eine Technologie in sein Produktportfolio, die künftig auf der ganzen Welt weite Verbreitung finden könnte. Die Rede ist von einem digitalen Kfz-Nummernschild, das zahlreiche Vorteile mit sich bringt.
Einfach aus: Nissan ruft E-Auto Ariya in die Werkstatt
Probleme beim Nissan Ariya: Weil sich das neue E-Auto unter gewissen Bedingungen plötzlich und unerwartet ausschalten kann, startet der japanische Hersteller jetzt ein freiwilliges Rückrufprogramm. Ein kostenloses Software-Update soll die Probleme beseitigen.
Hyundai Kona Elektro (2023) im ersten Test: Vielfach verbessert
Größer, breiter und mit einem neuen Design präsentiert sich der neue Hyundai Kona Elektro (2023) der Öffentlichkeit. Hinzu kommen viele kleinere Optimierungen wie ein verbessertes Lenkgefühl und verringerte Fahrgeräusche. Wir gehen auf eine erste Testfahrt.
Flixtrain: Neuer Fahrplan und 5-Euro-Tickets
Nachdem die Deutsche Bahn vor ein paar Tagen ihren neuen Fahrplan präsentiert hat, ist jetzt auch der zweite Fernverkehrsanbieter in Deutschland dran. Flixtrain koppelt die neuen Strecken und Halte mit einer Sonderaktion, in der es Tickets ab 5 Euro pro Strecke gibt. 
Falschparker, adieu? – Bundesländer wollen Autos scannen
Besonders in den Innenstädten trifft man häufiger auf falsch geparkte Autos. Die Bundesländer wollen dem ganzen jetzt ein Ende setzen, indem sie einen Scanner benutzen. Doch das ist einfacher gesagt als getan. 
Skoda Enyaq RS iV im Test: Bissige Mamba
Du wünschst dir ein Elektroauto, das viel Komfort und Sportlichkeit bietet? Und bei Bedarf sogar eines, das mit der entsprechenden Lackierung so richtig auffällt? Dann musst du den Skoda Enyaq RS iV kennenlernen. Wir haben das Sport-SUV für dich im Test auf die Probe gestellt.
Polestar 3: Der erste Eindruck überzeugt
Bisher ist der Polestar 3 nur vorbestellbar und noch nicht auf den Straßen unterwegs. Wir konnten vor seinem Marktstart im zweiten Quartal 2024 aber schon jetzt in dem neuen E-Auto Platz nehmen und uns einen ersten Eindruck verschaffen.

NEUESTE HANDYS