/E-Mobilität

E-Mobilität

Der Antrieb der Zukunft ist elektrisch. Statt auf fossile Brennstoffe zu setzen, werden Fahrzeuge der Zukunft immer häufiger mit Strom angetrieben. Das schont die Umwelt und sorgt langfristig möglicherweise für von Smog und Feinstaub befreite Innenstädte.

E-Mobilität: Weit mehr als nur Strom-Autos

Um zu verstehen, wie weit die Elektromobilität (E-Mobilität) geht, reicht es nicht aus, nur an strombetriebene Autos zu denken. Denn E-Mobilität lässt sich problemlos auch auf andere Bereiche übertragen. E-Scooter zum Beispiel. Die kleinen Roller sind heutzutage schon in vielen Ländern sehr beliebt und werden nach der gesetzlichen Zulassung in Zukunft auch immer häufiger auf deutschen Straßen zu sehen sein. Die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge macht es möglich.

So oder so das Fahren mit elektronisch angetriebenen Fahrzeugen wird das Bild der Zukunft auf den Straßen der Welt bestimmen und auch inside digital trägt diesem Trend mit einer konsequent ausgebauten Berichterstattung in diesem Segment Rechnung.

Verbraucherschützer verklagen Tesla – Kunden drohen Bußgelder
Tesla sieht sich aktuell mit einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband konfrontiert. Die Vorwürfe: Verstoß gegen das Datenschutzrecht und irreführende Werbung. Für den Datenschutzverstoß könnten dabei die Tesla-Käufer selbst zur Verantwortung gezogen werden.
Porsche-E-Bike: So fährt sich das Edel-Rad mit Rückfahrkamera
Porsche Digital hat zusammen mit Storck eine E-Bike-Kollektion auf den Markt gebracht, die einige Spezialitäten mitbringt. Unter anderem stehen dir Kameras und ein Fazua-Motor zur Verfügung. Doch wie fährt sich das Cyklaer?
Swytch Bike: Das Kit, das dein Fahrrad in ein echtes E-Bike verwandelt
Früher wurden Autos, Motorräder und Co. gerne mal „aufgemotzt“. Heute ist das Interesse daran dagegen aus unterschiedlichen Gründen deutlich abgesackt. Dem stellt sich das Start-up Swytch Bike entgegen – mit einem Kit, das aus jedem beliebigen Fahrrad ein waschechtes E-Bike zaubert.
E-Auto kaufen: Es ist nicht der hohe Preis, der Deutsche vom Elektrowagen abhält
E-Autos sind beliebt, aber teuer. Dennoch ist es nicht der hohe Preis, von dem Deutsche sich abhalten lassen, einen Elektrowagen zu kaufen. Welche Gründe es in Wirklichkeit sind, zeigt jetzt eine Umfrage. Wir zeigen dir die Ergebnisse.
Tausende Pedelec-Tote pro Jahr: Es hätte alles verhindert werden können
Jedes Jahr kommen tausende Menschen bei Unfällen mit dem Rad ums Leben. Die Zahl steigt - durch Pedelecs und Co. Wie erschreckend die Wahrheit ist und warum viele Unfälle einfach hätten vermieden werden können, zeigen wir dir.
Sportliche Sänfte: Dieses Canyon-E-Bike fällt aus dem Rahmen
Schnell und komfortabel durch die Stadt, zur Arbeit oder einfach zum Einkaufen: Dieses Können will das neue Canyon Precede:ON 7 im Test beweisen. Doch gelingt es dem vollausgestattetem E-Bike mit Bosch-Motor oder musst du Kompromisse eingehen?
Polestar 2 im Test: Eine echte Rakete
Er ist ab 43.725 Euro zu haben und bietet neben vielen Assistenzsystemen auch eine grundsolide Reichweite. Die Rede ist vom Polestar 2, den wir für dich umfangreich auf die Probe stellen konnten. Kann das Elektroauto mit Polarstern-Logo überzeugen? Unser Test verrät es dir.
Hyundai IONIQ 6: Rundgelutscht für eine hohe Reichweite
Endlich ist er offiziell, der Hyundai IONIQ 6. Das Design des Sport-Coupés wurde schon vor wenigen Tagen enthüllt, jetzt gibt es auch die ersten technischen Daten. Voraussichtlich noch dieses Jahr soll eine erste Kleinserie des neuen E-Autos auch in Europa ausgeliefert werden.
Todesstoß für beliebtes E-Auto: Pionier auf dem Markt soll verschwinden
Es gibt E-Auto-Modelle, die schon seit Jahren unheimlich beliebt sind. Dazu gehören allen voran die ID-Reihe von VW und der Renault Zoe. Während diese weiterhin existieren, verabschiedet sich ein anderer E-Auto-Pionier hingegen bald. Der Hersteller will offenbar die ganze Modellreihe beerdigen.
Automatik fürs E-Bike: Radeln ohne Schalten ausprobiert
Shimano hat einige Neuerungen zur Eurobike 2022 vorgestellt. Doch eine ist eine erstaunliche Entwicklung. Denn was mittlerweile im Hochpreissegment zwar elektrisch geschieht, so autonom ist es noch nie passiert: das Schalten.

NEUESTE HANDYS