/E-Mobilität

E-Mobilität

Der Antrieb der Zukunft ist elektrisch. Statt auf fossile Brennstoffe zu setzen, werden Fahrzeuge der Zukunft immer häufiger mit Strom angetrieben. Das schont die Umwelt und sorgt langfristig möglicherweise für von Smog und Feinstaub befreite Innenstädte.

E-Mobilität: Weit mehr als nur Strom-Autos

Um zu verstehen, wie weit die Elektromobilität (E-Mobilität) geht, reicht es nicht aus, nur an strombetriebene Autos zu denken. Denn E-Mobilität lässt sich problemlos auch auf andere Bereiche übertragen. E-Scooter zum Beispiel. Die kleinen Roller sind heutzutage schon in vielen Ländern sehr beliebt und werden nach der gesetzlichen Zulassung in Zukunft auch immer häufiger auf deutschen Straßen zu sehen sein. Die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge macht es möglich.

So oder so das Fahren mit elektronisch angetriebenen Fahrzeugen wird das Bild der Zukunft auf den Straßen der Welt bestimmen und auch inside digital trägt diesem Trend mit einer konsequent ausgebauten Berichterstattung in diesem Segment Rechnung.

BMW iX1 ist offiziell: Neuer Kompakt-SUV mit Premium-Charakter
BMW möchte mit einer neuen Generation des Kompakt-SUVs X1 durchstarten - auf Wunsch auch als Plug-in-Hybrid. Zusätzlich wird ab Ende des Jahres zusätzlich die vollständig elektrifizierte Version als BMW iX1 zur Verfügung stehen. Viele Details stehen schon fest.
Citroën: Schnittige City E-Bikes starten in Deutschland
Schon im Laufe der nächsten Tage startet in Deutschland der Vertrieb weiterer E-Bikes im Namen eines bekannten Pkw-Herstellers: Citroën. Eine kurze Recherche zeigt allerdings. Neu und innovativ sind die Räder eher weniger.
DeLorean Alpha5: Neue Details zum irrsten E-Auto des Jahres
Der DeLorean DMC-12 galt vor 40 Jahren als waschechtes Kultauto. Und das primär getrieben durch seinen Auftritt als Sci-Fi-Zeitmaschine in den Hollywood-Blockbustern der Trilogie von "Zurück in die Zukunft". Jetzt geht es mit einer spektakulären Neuauflage als Elektroauto in eine neue Runde.
Benzin und Diesel: Abzocke statt Tankrabatt? Was Autofahrern jetzt wirklich droht
Nach Monaten immer neuer Rekordpreise werden Benzin und Diesel ab dem 1. Juni deutlich günstiger. Bis zu 30 Cent pro Liter sollen Autofahrer an Tankstellen weniger bezahlen. Doch bereits vor dem Start des Tankrabatts steht fest: Beim Autofahrer wird der Rabatt wohl nicht ankommen. Im Gegenteil.
E-Auto: Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die ein Elektroauto kaufen wollen
Am Elektroauto führt offenbar kein Weg vorbei. Ein Autobauer nach dem anderen verkündet das Aus für Verbrenner. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis es nur noch E-Autos zu kaufen geben wird. Doch nun folgt eine Hiobsbotschaft. Denn es gibt einen Haken an der Sache.
E-Bike mit verstecktem Akku: Kluges System löst gleich zwei Probleme
Der Fahrrad-Hersteller Rayvolt hat sich auf ganz neues Terrain gewagt und mal keine stylishen Retro-E-Bikes auf den Markt geworfen, sondern zwei interessante Räder unter einem neuen Label: Exxite. Neben ihrem Exotenstatus unter den Exoten bei Rayvolt haben sie aber noch mehr Auffälligkeiten.
Benzin & Diesel jetzt günstiger: Das darfst du auf keinen Fall tun!
Die Spritpreise kennen seit Monaten nur eine Richtung – aufwärts. Nun sinkt der Preis für Diesel und Benzin endlich. Der Liter Sprit kostet an Tankstellen ab dem 1. Juni bis zu 20 Cent weniger. Doch eine Sache dürfen Fahrer auf keinen Fall tun.
Super-GAU für Ford: Verkaufsverbot, Rückruf und Vernichtung von Autos
Ford darf keine Autos mehr in Deutschland verkaufen. Was sich wie ein Scherz liest, hat das Landgericht München mit einem Urteil beschlossen. Mehr noch. Ford muss einen Rückruf aller Autos starten und sie anschließend vernichten.
Irre: Können wir bald das mit unserem Auto machen?
Neben dem E-Auto, das die Autoindustrie verändert hat wie kaum etwas anders zuvor, zeichnet sich ein weiterer Trend ab. Ein Hersteller hat das Konzept bereits umgesetzt, Mercedes zeigt nun, dass man es auch hat und in Serie bringen will. Es dürfte vieles im Straßenverkehr verändern.
Mercedes: Weitere Modelle stehen kurz vor dem Aus
Bei Mercedes-Benz geht es mit einer überarbeiteten Strategie in die Zukunft. Und diese Strategie sieht vor, dass verstärkt wohlhabende Kunden in den Fokus rücken. Im Einstiegssegment hat das wiederum klare Auswirkungen auf die Modellpalette.

NEUESTE HANDYS