/Autonome Autos

Autonome Autos

Taxi ohne Fahrer? So will Lyft die Straßen Deutschlands erobern
Nach der Übernahme von Freenow verstärkt Lyft sein Engagement in Europa. Im kommenden Jahr will der Fahrdienstleister auf Fahrer in seinen Autos verzichten. Dazu kommen spezielle Fahrzeuge des chinesischen Konzerns Baidu zum Einsatz.
E-Auto abgestraft: Ein Kunden-Liebling erlebt böse Bruchlandung
Wie sicher ist der Xiaomi SU7 wirklich? Unter anderem aufgrund dieser Frage sind die Verkaufszahlen des E-Autos in China eingebrochen. Und jetzt kommt auch noch hinzu, dass es Zweifel an der Qualität des Fahrzeugs gibt.
Ende 2025: VW bringt Robo-Autos auf die Straße
Was noch vor wenigen Jahren als Science-Fiction galt, ist schon bald Realität. Selbstfahrende Uber-Autos sollen Fahrgäste ohne das Zutun eines menschlichen Fahrers von A nach B befördern. Dabei wird die Technik von Volkswagen gestellt. Die Verantwortlichen sprechen von einem 10-Jahres-Plan.
Gegen den Verbrenner: BYD will mit Tesla zusammenarbeiten
BYD hat insbesondere in Europa auf hohe Wachstumsraten gehofft. Doch die Verkäufe bleiben offenbar hinter den Erwartungen zurück. Im Kampf gegen den Verbrenner unterbreitet der Hersteller dem großen Konkurrenten Tesla ein verlockendes Angebot.
Einbrechende Autoverkäufe? Tesla setzt auf Taxis
Schon länger wird darüber spekuliert, dass Tesla mit seinen Cybertaxis zu Plattformen wie Uber und Waymo in Konkurrenz treten könnte. Nun zeichnet sich dieser Schritt ab - und wirft doch eine ganze Reihe von Fragen auf.
Wahl-Check: E-Auto, Tempolimit & Ladesäulen nach der Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Parteien präsentieren ihre Konzepte zur E-Mobilität. Wir fassen dir die Positionen von Union, SPD, Grünen, FDP, Linke, BSW und AFD zusammen. Hier sind die Kernaussagen der Parteien – und was sie für dich bedeuten könnten. 
Tesla hat schwerwiegendes Parkproblem – mit Folgen
Es klingt zu einfach, um wahr zu sein: Smartphone zücken, App starten und das eigene Auto kommt autonom fahrend per GPS-Tracking zum aktuellen Standort des Besitzers. Tesla bietet eine solche Funktion bereits an. Doch sie bereitet Probleme. Und das hat jetzt Folgen.
Mercedes: Neue Ausnahmegenehmigung macht Autos noch besser
Mercedes lässt Autos mit Drive-Pilot-Funktion in Zukunft mit bis zu 95 km/h über die Autobahn rollen – hochautomatisiert. Für Fahrer ergeben sich so während der Fahrt ganz neue Möglichkeiten hinter dem Lenkrad.
Kino, Taxi, Assistent: So schlau werden E-Autos bald
Nicht erst mit den elektrisch angetriebenen Modellen sind Autos immer mehr zu rollenden Computern geworden. Schon davor steuerten Prozessoren die Entertainment-Systeme, Alarmanlagen und Navis. Die Zukunft sieht aber noch einmal ganz anders aus.
Große Versprechen, wenig Substanz: Tesla Cybercab unter Beschuss
Vergangene Woche hat Tesla auf dem „We, Robot“-Event mit den Cybercabs seine Vision eines vollständig autonomen Taxis vorgestellt. Was als Meilenstein gefeiert werden sollte, führte stattdessen zu einem kräftigen Kurssturz der Aktie um über 9 %.
12

NEUESTE HANDYS