Lockdown in ganz Deutschland. Von den Schließungen des Einzelhandels sind auch große Elektronikmärkte wie Media Markt und Saturn betroffen. Die Märkte konzentrieren sich in dieser Zeit auf das Online-Geschäft. Wie es um Marktabholung per Click&Collect bestellt ist, zeigen wir hier.
Online-Fitnessstudios boomen - und das nicht erst seit Corona und dem Lockdown. Viele halten sich lieber bequem zuhause fit. Doch funktionierten die Studios wie lokale vor Ort? Die Stiftung Warentest hat Fitnessstudios unter die Lupe genommen und fällt ein kritisches Urteil.
Der verschärfte Lockdown in Deutschland hat wieder Auswirkungen auf das Angebot der Deutschen Bahn. Von Donnerstag an rollen weniger Züge als du es bisher gewohnt bist. Ein Grundtakt soll aber bestehen bleiben.
Neue Lockdown-Regeln in Deutschland: Wenn sich die 7-Tage-Inzidenz jenseits der 200 befindet, sollst du dich künftig nicht weiter als 15 Kilometer von deinem Wohnort bewegen dürfen. Wie weit ist das wirklich?
Das Päckchen der Deutschen Post ist eine der günstigsten Varianten, um kleinere Artikel zu verschicken. Bis zu 2 Kilo lassen sich für 3,79 Euro versenden. Doch jetzt gibt es eine gravierende Änderung, die du kennen musst.
Welche Filme hast du 2020 gesehen? Den beliebtesten Film des Jahres kannst du heute bei Amazon immer noch kostenlos sehen. Wir verraten dir, welche preisgekrönte und zugleich groteske Mischung aus Thriller und Drama es ist und welcher Film es aufgrund der Corona-Pandemie in die Top 10 schaffte.
Wer 5G nutzen möchte, muss sich ein teures Smartphone kaufen. Diese landläufige Meinung wird nun endgültig entkräftet. Denn ein neuer Billig-Prozessor von Qualcomm bringt 5G in die Einsteiger-Klasse auf dem Smartphone-Markt.
Ein rund zwei Jahre lang unter Verschluss gehaltenes Samsung-Patent hat es nun in die Schlagzeilen geschafft. Darin wird ein Smartphone beschrieben, dass sich nicht nur doppelt falten lässt, sondern auch über eine Schiebetastatur verfügt. Und diese Kombination bietet zahlreiche Vorteile.
Der Falt-Trend ging bereits vor zwei Jahren los. Einige Hersteller haben entsprechende Smartphone bereits in petto, Apple gehört bislang nicht dazu. Doch das könnte sich zeitnah ändern – womöglich sogar noch dieses Jahr. Denn Tests zum faltbaren iPhone sollen abgeschlossen sein.
Fataler Fehler beim Xiaomi Mi A3. Das Update auf Android 11 schlägt bei einigen Geräten derart krass fehl, dass die betroffenen Handys komplett unbrauchbar werden. Selbst der Android Recovery Modus lässt sich nicht mehr starten.