Thorsten Neuhetzki

Redakteur bei inside digital
Als "alter Hase" in der Branche hat Thorsten seine journalistische Laufbahn nach Radio-Praktika in der Lokalpresse gestartet. Nach 5 Jahren als Freier Mitarbeiter für das Bielefelder Westfalen-Blatt zog es ihn nach Berlin und berichtete 15 Jahre lang für den Branchendienst teltarif. Seit 2018 ist Thorsten bei inside digital an Bord und ist unser Experte für alles, was mit Medien, Breitband, Netzen und Tarifen zu tun hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Super Vectoring, Glasfaser, DOCSIS 3.1 oder 5G geht – schnelles Internet ist für Thorsten und seine Berichterstattung das A und O. Abseits des Newsdesks ist Thorsten mit großer Begeisterung auf seinem Tourenrad unterwegs und liebt es, in der Mittagspause einfach mal eine Runde laufen zu gehen.
Thorsten kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Smart Home, Internetinfrastruktur, Versandinfrastruktur, Verkehrsinfrastruktur, Dienste & Services, Telefon-Tarife, Internet- & Energietarife, Mobilität und Video-Streaming & TV.
Profilbild des Autors

Aktuelle News von Thorsten

Irre Entwicklung: Unsichtbare SIM-Karten sind so wichtig wie nie
Handys sind in Deutschland so wichtig und so verbreitet wie nie. Mehr als 215 Millionen SIM-Karten zählen die Mobilfunk-Netzbetreiber einer aktuellen Studie zufolge. Dabei ist eine Entwicklung erstaunlich.
DSL wird abgeschaltet: Was womöglich auf dich zukommt
Die Zukunft beim Internetanschluss steht fest. Sie heißt Glasfaser. Und das heißt auch, DSL und VDSL müssen weichen. Doch wie soll das gehen? Das zeigt ein aktuelles Impulspapier der Bundesnetzagentur. Wir haben uns die Pläne angeschaut und zeigen dir, was sie für dich bedeuten.
O2 Prepaid: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis
O2 wertet einen Teil seiner Tarife auf und schenkt allen Kunden mit diesen Tarifen ab sofort mehr Datenvolumen. Wir zeigen dir, was sich ändert und für wen die Änderungen gelten. Doch trotz der besseren Tarife gibt es noch günstigere Angebote.
Das passiert mit deinen Mobilfunkdaten, ohne dass du es merkst
Auf deutschen Fernstrecken dominiert zunehmend die Bahn. Das zeigt eine aktuelle Analyse von O2 Telefónica und dem Datenspezialisten Teralytics. Sie basiert auf anonymisierten Mobilfunkdaten. Das zeigt, was mit deinen Mobilfunkdaten passiert, ohne dass du es merkst.  
Disney+ mit Star Wars-Update: Das sind die Neuigkeiten
Disney+ bringt jeden Monat neue Filme und Serien auf sein Portal, die du zum Pauschalpreis sehen kannst. Wir zeigen dir, was im Mai 2025 neu für dich dabei ist und wann die Filme und Serien zu dir kommen.
Langsames Internet? Offizielle Beschwerde gegen die Telekom!
Macht die Deutsche Telekom das Internet künstlich langsamer, als es sein müsste? Das zumindest werfen Verbraucherschützer der Telekom nun vor. Sie haben eine offizielle Beschwerde bei der Telekom-Aufsicht, der Bundesnetzagentur, eingereicht.

Ratgeber im Überblick

Thorstens Highlights der vergangenen Monate

Neue Tarife bei Aldi & Telekom: Nicht alles Gold, das glänzt
Wenn es noch vor wenigen Jahren auf dem Mobilfunkmarkt eines gab, das unerreichbar schien, dann war es eine bezahlbare Flatrate für LTE & 5G. Das hat sich fundamental geändert. Aldi und die Telekom setzen neue Maßstäbe. Doch nicht alles, was glänzt, ist auch wirklich Gold. Ein Kommentar.
WLAN: Falsche Nutzung kann tausende Euro Strafe bedeuten
WLAN ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was nur die wenigsten Nutzer wissen dürften: Verwendest du die Frequenzen falsch, drohen dir Bußgelder in Höhe von mehreren tausend Euro. Wir zeigen dir, wie du sie vermeidest.
Glasfaser in Deutschland: So sieht das Internet von Innen aus
Ein Handynetz ist weit mehr, als nur eine Ansammlung von Sendemasten. Denn ohne Glasfasernetze leistet das beste Mobilfunknetz nichts. 1&1 setzt auf das Glasfaser-Netz seines Schwester-Unternehmens 1&1 Versatel. Wir konnten hinter die Kulissen schauen.
Internet per Glasfaser: Diese Vorteile kennen viele DSL-Nutzer nicht
Internet per Glasfaser hat es schwer. Kunden ist es zu teuer. Hausbesitzer verweigern die Verlegung. Und die Glasfaser-Anbieter klagen über zu geringe Nachfrage. Dabei sind vielen Nutzern von DSL und Kabel die Vorteile einer Glasfaser-Leitung gar nicht klar, wie jetzt eine Umfrage ergab.
Glasfaser-Überbau, Telekom-DSL-Abschaltung, Kabel-Aus: Jetzt ist ein Machtwort gefallen!
Es geht heiß her in der Glasfaser-Branche. Man würft sich gegenseitigen Überbau bestehender Glasfaser-Leitungen vor, die Telekom spricht gar davon, dass ihre Kunden vor einem Zwangsanbieterwechsel stünden. Jetzt gibt es ein Machtwort von der Bundesnetzagentur.
Dynamische Stromtarife: Wie viel sparst du wirklich?
Ab 2025 müssen alle Stromnetzanbieter in Deutschland dynamische Stromtarife anbieten. Einige preschen schon jetzt vor und werben damit, günstiger zu sein, als reguläre Stromanbieter mit Fixpreis. Aber stimmt das wirklich?
Telekom schaltet Mobilfunknetz ab: Das musst du jetzt wissen
Die Telekom hat angekündigt, ihr klassisches Handynetz abzuschalten. Damit ändert sich für viele Nutzer etwas ganz Entscheidendes: Sie benötigen neue Handys, um weiter telefonieren zu können. Wir zeigen dir, wer betroffen ist – und wann.

Alles zum Roaming mit dem Handy

Tests von Thorsten

Devolo 5G Router im Test: Schnelles Internet für ganz Deutschland
Die Aachener devolo ist eigentlich bekannt als Hersteller von WLAN-Repeatern und Powerline-Adaptern für die Heimvernetzung. Jetzt wagen sich die Aachener auf ein neues Feld: Router. In 5G sieht man die Zukunft. Wie gut ist der erste 5G-Router?
Kampf der Dunkelflaute: Stromspeicher bei dynamischen Stromtarifen im Praxistest
1 Euro und mehr pro Kilowattstunde waren es schlimmstenfalls im vergangenen Winter, die du mit einem dynamischen Stromtarif zahlen musstest. Auch sonst sind hier Preisspitzen ein Problem. Wie kann man sie umgehen? Wir haben experimentiert.
Sonos Arc vs. Sonos Arc Ultra: Lohnt sich das Upgrade?
Sonos hat sein Soundbar-Angebot im oberen Preissegment um die Sonos Arc Ultra ergänzt. Sie kostet mit knapp 1.000 Euro rund 200 Euro mehr als der Vorgänger Sonos Arc. Lohnt sich der Aufpreis oder gar ein Upgrade?
Kabel-Anschluss & Satelliten-TV werden überflüssig: HD+ IP TV-Stick im Test
Die Marke HD+ war jahrelang fest mit dem Astra-Satelliten verbunden als Pay-TV für HDTV. Doch jetzt bietet HD+ auch TV-Streaming an – samt eigenem TV-Stick. Und das zum Kampfpreis. Doch was taugt der Stick wirklich? Wir haben uns ihn angesehen.
Meater Pro Test: Besser war dein Fleisch noch nie
Smartes Grillen ist Trend. Doch nicht jeder kann sich einen Hightech-Grill auf Balkon oder die Terrasse stellen. Mit dem Meater Pro ist das auch gar nicht notwendig, denn er macht aus jedem Holzkohle- oder Gasgrill einen smarten Grill. Dein Fleisch wird nie wieder zur Schuhsohle.
Giga TV Home Sound im Test: Was taugt das neue Fernsehen von Vodafone?
Es sind große Hoffnungen, die Vodafone auf sein neues GigaTV-Angebot setzt. Deutlich einfacher und attraktiver soll es sein – aber auch besser. Wir haben GigaTV Home Sound ausprobiert. Was taugt der TV-Receiver, der gleichzeitig eine Soundbox ist?
Sonos Ace im Test: Premium-Kopfhörer reift noch beim Kunden
Sonos war bisher vor allem eines: Ein Multiroom-Lautsprecher-Hersteller. Seit Jahren aber fordern die Nutzer auch einen Kopfhörer von Sonos. Mit Sonos Ace ist dieser nun da. Wie gut ist er? Erfüllt er die Erwartungen? Wir haben Sonos Ace getestet.
1&1-Netz im Test: Das Netz, das du nicht bemerkst
Seit Dezember 2023 ist 1&1 offiziell der vierte deutsche Handynetzbetreiber. Neue SIM-Karten sind seitdem in dem Netz geschaltet, rund 12 Millionen bestehende Kunden werden umgestellt. Doch wie gut ist das Netz? Was funktioniert gut? Was nicht? Wir haben das Netz getestet.
Kabel-TV-Alternative im Test: Das taugt der neue Hybrid-Stick von freenet und waipu
Einen solchen TV-Empfänger gab es noch nicht: Über den Hybrid-Stick von freenet TV und waipu.tv kannst du gleichermaßen per Internet, Kabel und TV-Antenne Fernsehen. Doch wie gut funktioniert das wirklich? Und was bringt es eigentlich? Wir haben den Stick getestet.
Schneller als ein LAN-Kabel: TP-Link Archer BE900 im Test
Die finale Version von Wi-Fi 7 steht kurz bevor und schon jetzt kommen erste WLAN-Router und Handys mit dem neuen WLAN-Standard auf den Markt. Als einen der ersten haben wir uns den TP-Link Archer BE900 angeschaut.
12 3 4 5 6 7