Samsung gehört zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt und hat unter anderem auch in Deutschland einen hohen Marktanteil. Wie kaum ein anderer Hersteller hat es der Hersteller aus Südkorea in den zurückliegenden Jahren verstanden, Smartphones in unterschiedlichen Geräteklassen auf den Markt zu bringen, die konsequent auf die Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Viele Samsung Smartphones für viele Zielgruppen
Teil der Strategie: Viele verschiedene Samsung Handys auf den Markt bringen, um unterschiedliche Zielgruppen ansprechen zu können. Für Business-Nutzer stehen eher teurere Modelle der Galaxy-S- oder Galaxy-Note-Reihe zur Verfügung, für junge Leute steht eine breit aufgestellte Familie an A-Klasse-Modellen zur Wahl und für Einsteiger hat Samsung eine J-Reihe im Angebot.
Samsung Handys mit ausgefeilter Technik
Ein echter Mehrwert bei Samsung Smartphones: Die Samsung Handys sind mit Hardware ausgestattet, die zu großen Teilen vom Hersteller selbst entwickelt werden. So ist Samsung nicht nur einer der größten Hersteller von OLED-Displays, sondern fertigt auch die Prozessoren für seine Smartphones selbst. Name der CPU-Familie für Samsung Smartphones: Exynos.
Samsung Smartphones für eine oder zwei SIM-Karten
Immer mehr Samsung Smartphones bieten übrigens die Möglichkeit, dass sie mit zwei SIM-Karten betrieben werden. Das bedeutet in der Fachsprache, dass die Samsung Handys Dual-SIM-fähig sind. Der Vorteil von Dual SIM: Nutzer können zum Beispiel eine SIM-Karte für private Telefonate und eine für geschäftliche Anrufe in das Handy einlegen. Oder neben der Standard-SIM-Karte im Urlaub eine Prepaid-Karte einsetzen, um teure Roaming-Kosten zu vermeiden.
Samsung Smartphones mit oder ohne Vertrag kaufen
Auf der Suche nach dem passenden Handy kann die Übersicht schnell verloren geben. Deswegen bietet inside digital nicht nur die Möglichkeit, Smartphone Testberichte zu lesen, sondern auch die Chance, günstige Handytarife zu finden. Im Tarifrechner besteht auch die Möglichkeit, die besten Tarife mit dem persönlichen Lieblings-Smartphone zu kombinieren.
Neue Smartphones aus dem Hause Samsung: Der südkoreanische Elektronikkonzern hat in Indien das Galaxy M21 aus dem Hut gezaubert und nur kurze Zeit später in Japan das Galaxy A41 präsentiert. Wir zeigen dir, was die beiden neuen Handys können.
Das war unerwartet: Gerüchte rund um das Galaxy A11 geisterten bereits vor einigen Wochen im digitalen Raum, doch konkrete Fakten waren bisher nahezu nicht vorhanden. Nun hat Samsung das Einsteiger-Smartphone still und heimlich auf seiner Website vorgestellt – und dabei auch bei den technischen Daten sowie Bildern nicht gespart.
Samsung hat eine neue Flaggschiff-Serie: das Galaxy S20, Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra. Der Run auf die Geschäfte kann losgehen. Denn der offizielle Marktstart erfolgte am 13. März. Wir verraten dir, wo du dein Wunschmodell zu welchem Preis ergattern kannst - mit und ohne Vertrag.
Das Samsung Galaxy 20 Ultra kommt mit vielen Vorschusslorbeeren auf den Markt. Insbesondere was die Kamera angeht, soll das Spitzen-Smartphone die Messlatte noch einmal deutlich höher legen. Wir wollten wissen, wie gut die Kamera wirklich ist und haben euch gefragt.
Das Galaxy S20 Ultra ist ab dem 13. März im Handel erhältlich. Wenn du Samsungs neues Spitzenmodell haben willst, musst du mindestens 1.349 Euro auf die Ladentheke hinblättern. Dafür bekommst du ein High-End-Handy mit 100-fachem Space Zoom. Doch wie gut ist dieser Kamera-Zoom eigentlich? Wir haben ihn ausprobiert und fragen uns: Was soll das, Samsung?!
Die Reparatur-Experten von ifixit zerlegen jedes neue Gerät, dass sie in die Finger bekommen und bewerten wie reparierbar das Gerät ist. Bei der Galaxy S20 Reihe hat es Samsung den Experten nicht leicht gemacht.
Die Elite der Handy-Welt, die Crème de la Crème, das Beste, was der Markt aktuell zu bieten hat: Die folgenden Smartphones sind im Moment die absoluten High-End-Geräte und mehr als nur einen Blick wert. Wir zeigen dir die besten Handys aller namhaften Hersteller 2020.
Im Fernsehen und im Internet ist überall Werbung zu finden - logisch, schließlich sind diese Angebote kostenfrei und finanzieren sich eben durch diese Werbung. Anders sieht es aus, wenn der viele hundert Euro teure Fernseher plötzlich im Menü großflächige Werbebanner anzeigt. Doch genau das ist bei Samsung der Fall. Die Nutzer reagieren veräergert.
Was bringt die Zukunft? Wie werden die Smartphones von Herstellern wie Samsung, Apple oder Xiaomi aussehen? Diese Fragen lassen sich meist nur schwer oder gar nicht beantworten. Jedoch gibt es Konzepte, die zeigen, wie Galaxy Note 20, iPhone 9 und Xiaomi Mi mix 4. aussehen könnten. Wir stellen sie dir vor.
Um neue Wearables ist es in den zurückliegenden Wochen vergleichsweise still gewesen. Grund genug, ein bisschen genauer hinzusehen. Denn neue Smartwatches haben verschiedene Hersteller durchaus vorgestellt. Wir zeigen euch die Highlights aus der jüngsten Vergangenheit.