/Mobilfunk

Mobilfunk

Wiko, Huawei, Xiaomi und mehr: Neue Smartphones, bitte
Smartphones hier, Smartphones da, Smartphones überall. In den zurückliegenden Tagen haben wieder einige Hersteller neue Handys vorgestellt. Neben Xiaomi unter anderem auch Huawei und Wiko. Ein Überblick.
Kirin 810: Endlich mehr Power für Huaweis Mittelklasse
Für Huawei entwickelt sich das Jahr 2019 alles andere als positiv. Denn der Handelskrieg mit den USA wirkt sich unmittelbar auf die Geschäfte des chinesischen Konzerns aus. Eine Folge: Die Smartphone-Absätze sind bereits rückläufig. Trotzdem wird der Hersteller nicht müde, neue Hardware zu präsentieren. Nun auch einen neuen Prozessor für die Mittelklasse – den Kirin 810.
Jetzt amtlich: Oppo greift in Europa an – Europa-Zentrale in Deutschland
Aus Gerüchten werden Fakten: Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo kommt nach Europa. Und Deutschland spielt in den Planungen eine wichtige Rolle. Denn hierzulande soll die Europa-Zentrale stehen. Konkret in Düsseldorf. Das geht aus einer Mitteilung der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt hervor.
Zu Besuch bei e.Go Mobile: So hilft 5G beim Autobau
Während die Frequenzen für die 5G-Netze der Zukunft erst kürzlich durch die Bundesnetzagentur versteigert wurden, arbeiten die Mobilfunk-Netzbetreiber schon daran, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Wie so etwas aussehen kann, konnte inside handy am Mittwoch in Aachen erleben. Beim Automobilhersteller e.Go Mobile. Dort wurde die moderne Fabrik der Zukunft gezeigt - in der Vieles einfacher und vor allem effizienter abläuft, als man es bisher kennt.
5G-Auktion beendet: 1&1 Drillisch wird vierter deutscher Mobilfunk-Netzbetreiber
Es ist geschafft! Nach sage und schreibe 497 Bieterrunden ist die 5G-Frequenzauktion am Mittwoch zu Ende gegangen. Das teilte die Bundesnetzagentur am Abend mit. Für die insgesamt 420 Megahertz an 5G-Spektrum aus den Bereichen 2 GHz und 3,6 GHz zahlen die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica Deutschland und 1&1 Drillisch 6,55 Milliarden Euro.
Von Meizu bis Gigaset: Acht weitere Smartphone-Neuheiten
Smartphones, neue Smartphones: In den zurückliegenden Tagen haben diverse Hersteller neue Handys vorgestellt oder bekannt gegeben, dass Modelle jetzt im Handel erhältlich sind. Ein Überblick zu den Highlights der letzten Tage.
Ab sofort verfügbar: Drei neue Smartphones von Sony, Wiko und TP-Link
Der Juni ist da. Und damit auch der Verkaufsstart diverser neuer Smartphones. Von Sony über Wiko bis TP-Link hat der Monatswechsel gleich mehrere Smartphone-Neustarts im Gepäck. Ein Überblick.
Von Sharp bis Sony: Neue Smartphone-Highlights aus Fernost
Mit Pauken und Trompeten kündigen die großen Smartphone-Hersteller der Welt heutzutage viele ihrer Smartphone-Neuheiten an. In Deutschland stehen dabei vor allem die großen Marktbegleiter Apple, Samsung und Huawei im Fokus der Berichterstattung. An dieser Stelle bündelt inside handy die jüngsten Neuheiten kleinerer Hersteller, die während der vergangenen Tage eher unter dem Radar schwammen.
otelo: LTE jetzt für alle Vertragskunden ohne Aufpreis nutzbar
Tarifanpassung beim Mobilfunk-Discounter otelo. Die Billigmarke von Vodafone bastelt an der LTE-Verfügbarkeit und schaltet eben diese ab sofort automatisch für alle Neu- und Bestandskunden ohne Aufpreis frei - mit Einschränkungen.
Huawei P smart Z: Handy mit versteckter Kamera offiziell in Deutschland zu haben
Bisher gab es nur wilde Gerüchte um einen Deutschland-Start des Huawei P smart Z. Jetzt hat es der chinesische Hersteller ganz offiziell für den deutschen Markt angekündigt. Es kommt für deutlich unter 300 Euro in den Handel.

NEUESTE HANDYS