Kaum ein Haushalt will auf ihn verzichten, für die gepflegte Abendunterhaltung ist er fast nicht wegzudenken. Die Rede ist vom Fernseher, der heutzutage gerne mal eine Display-Diagonale von 50 Zoll oder mehr hat und als Smart TV gerne mit dem Internet verbunden ist.
Fernseher und Smart TVs – Unterhaltung garantiert
Doch nicht nur für’s Streaming von Filmen und Serien sind Fernseher und Smart TVs interessant. Auch als Erweiterung von Smartphone oder Tablet eignen sich die modernen Empfangsgeräte bestens. So lassen sich Fotos und Videos in wenigen Schritten vom Handy auf den Fernseher übertragen. Ideal, um das Aufgenommene auf einem größeren Bildschirm zu betrachten.
Eine Alternative zu einem klassischen Fernseher können Beamer sein. Dann sind auch noch größere „Bildschirm“-Diagonalen über eine ganze Wandbreite möglich.
Mit Samsungs Gaming Hub kannst du schon bald vollwertigen Xbox-Spiele auf dem Fernseher zocken - ganz ohne Xbox. Weitere Fernseher-Hersteller könnten folgen. Wir zeigen dir, was du zum Zocken ohne Konsole benötigst.
Der Rundfunkbeitrag war schon ein großes Streitthema, als er noch als GEZ-Gebühr bezeichnet wurde. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Nun sind zwei Verbraucher vor das Bundesverwaltungsgericht gezogen und haben die Klage gewonnen.
ANZEIGE
Schon seit einiger Zeit ist es Trend, nicht nur Handys per Vertragsbindung kostengünstiger zu verkaufen, sondern auch allerhand andere Technik mit Handytarifen zu koppeln. Um die Smartphone-Anschaffung musst du dich dann selbst kümmern. Dieses Angebot von O₂ ist vielschichtig – und es lohnt sich.
Smart Monitore traten zum ersten Mal im Jahr 2020 in Erscheinung. Ähnlich wie bei Smart TVs handelt es sich dabei um Bildschirme, die über ein zusätzliches Betriebssystem verfügen. Dadurch bist du für ihren Betrieb nicht auf einen separaten Computer angewiesen.
Netflix verliert immer mehr Abonnenten. Vor allem Stammkunden scheinen andere Vorstellungen von einem guten Streaming-Dienst zu haben als der US-amerikanische Anbieter. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
Was genau ist eine Pixeldichte, was bedeutet ppi und wie hoch muss ihr Wert sein? Obwohl das Prinzip hinter der Punktdichte nicht sonderlich kompliziert ist, ist diese kaum bekannt. Dabei hat die Pixeldichte eine viel größere Aussagekraft als etwa "Full-HD".
Aktuell sind bei Saturn mehrere Smart-TVs von Xiaomi für jeden Geschmack im günstigen Angebot. Vom verhältnismäßig kleinen 43-Zoll-Fernseher bis hin zum großen 55-Zoll-TV mit moderner QLED-Technologie. Das steckt hinter den Angeboten bei Saturn.
Samsung hat eine neue Premium-TV-Sparte. Unter dem Label Neo QLED vermarktet der koreanische Konzern seine 2021er-Fernseher im Hochpreis-Segment zwischen 2.000 und 10.000 Euro. Ein ernster Angriff auf LGs OLED-Serie? Wir vergleichen die Technologien.
Xiaomi ist bereits seit einigen Jahren auch im Fernseher-Segment aktiv. Nach einer ersten Zeit des Probierens mit Fokus auf die Software – Android TV – gibt es nun auch technologische Unterschiede. Wir haben den QLED-Fernseher Mi TV Q1E getestet.
Sonos hat eine neue Soundbar offiziell gemacht: Sonos Ray soll schon in Kürze auf den Markt kommen und deutlich günstiger sein, als die bisherigen Soundbars von Sonos. Allerdings wird sie auch weniger können. Außerdem kommt ein neuer Sprachassistent.