Wir haben in den vergangenen Wochen nach den besten Produkten in den vier Kategorien Handy, Entertainment, Zuhause und Unterwegs gefragt. Welche Produkte und Anbieter sich bei der Leserwahl den Titel geholt haben liest du hier – so bist du für deine nächste Kaufentscheidung perfekt vorbereitet.
In der Wahl-Woche Entertainment unserer Leserwahl konntest du Streaming-Dienste, Gaming-Anbieter und TV-Technologien wählen. Jetzt haben wir die Ergebnisse – und verkünden dir hiermit die stolzen Sieger aus der Kategorie Entertainment.
Wolltest du schon immer einen Fernseher mit Android OS besitzen? Medion bietet jetzt zum ersten Mal ein solches Endgerät zum Kauf an. Mit 55 Zoll großem Bildschirm und vielen weiteren Extras. Der Preis liegt bei unter 500 Euro.
Merkst du im Probemonat schon, dass waipu.tv dir nicht gefällt? Auch wenn du schon ein Paket gebucht hast - dein waipu.tv-Abonnement kannst du dennoch wieder kündigen. Damit das schnell und unkompliziert für dich abläuft, haben wir eine knackige Anleitung für alle Pakete zusammengestellt.
Um 14 Uhr ist es so weit: Der bunte iMac im neuen Design, die iPad Pros mit M1 Chip und das neue Apple TV können vorbestellt werden. Die Auslieferung kann jedoch noch etwas dauert. Alle Details findest du hier.
Die einen freuen sich über günstiges Fernsehen in den Mietnebenkosten, die anderen ärgern sich über die Kosten, weil sie das Fernsehen nicht nutzen. Die Regierung hat nun entschieden, wie es mit den TV-Kosten in der Miete weitergeht.
Der Traditionshersteller Leica aus Deutschland steigt bei LED-Projektoren ein. Doch Leica ist dabei nicht allein. Der Kameraspezialist hat sich in eine Zusammenarbeit manövriert und stellt jetzt den ersten LED-Projektor vor. Doch wie viel Leica steckt im JMGO O1 Pro?
Die Soundcore Infini Pro ist die vermutlich günstigste Soundbar mit Dolby Atmos Unterstützung. Wie sich die rund 230 Euro teure Erweiterung für deinen Fernseher im Alltag schlägt und ob sie tatsächlich Schnäppchenpotenzial bietet, haben wir getestet.
Gleich drei der erfolgreichsten Heimkino-Ausstatter haben in dieser Woche ihre neuen Portfolios für 2021 auf die Gleise gesetzt. Neben LG und Sony reiht sich mit TCL der zweitgrößte TV-Hersteller der Welt ein. Doch was gibt es Neues für dein Kinoerlebnis 2021?
Nachdem Apple den traditionellen HomePod eingestampft hat, folgen nun Berichte zu möglichen Zukunftsplänen für eine Kombination aus Apple TV und Smart-Speaker. Diese erinnern an eine erweiterte Soundbar, die mehr kann als ein Lautsprecher.