Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Google und Samsung wollen zusammen die Marktmacht der Apple Watch brechen. Zu diesem Zweck wird das Beste von Wear OS und Tizen OS in einem neuen Smartwatch-Betriebssystem vereint: Wear. Auch Fitbit will mitmischen.
WhatsApp oder Telegram? Der Messenger-Krieg hat längst begonnen. Nun ist zwischen den Entwicklern beider Messenger eine öffentliche Schlammschlacht entbrannt. Sie versuchen sich gegenseitig fertig zu machen. Es geht dabei um jeden einzelnen Nutzer.
WhatsApp kündigte für Mitte Mai die neuen Richtlinien an, die alsdann in Kraft treten. Das Hauptproblem für Nutzer: der Datenaustausch mit Konzernmutter Facebook. Doch Datenschutzbeauftragte laufen Sturm – und haben nun damit Erfolg.
Das jüngste iOS-Update brachte eine Reihe neuer Funktionen, welche für Begeisterung bei den Nutzern sorgten. Insbesondere das App-Tracking in iOS 14.5 findet jedoch großen Anklang und dürfte gleichzeitig bei Facebook und Co. für Frust sorgen.
In genau fünf Tagen ist es so weit: Ab dem 15. Mai gelten die neuen Richtlinien bei WhatsApp. Diesen musst du aktiv zustimmen. Doch was passiert eigentlich in dem Moment mit deinem Account, wenn die neuen AGB in Kraft treten und du die Regeln nicht akzeptieren willst?
In den vergangenen Tagen begann das Gerichtsverfahren zwischen Apple und Epic Games. Nach diversen technischen Problemen präsentierten beide Unternehmen ihre Eröffnungs-Statements. Epic warf Apple Monopolpraktiken vor. Apples Anwälte verteidigten die Vorteile für die Nutzer durch den App Store.
Gleich mehrere Hinweise deuten darauf hin, dass Apple in Kürze seinen Streaming-Dienst erweitern könnte. Apple HiFi soll schon „in den kommenden Wochen“ starten und könnte dann eine interessante Neuerung für Apple Music sein.
WhatsApp weiß, dass andere Messenger wie Telegram oder Signal eine immer stärker werdende Konkurrenz sind. Aus diesem Grund bringen die Entwickler seit einigen Monaten immer wieder neue Funktionen. So wie diese, die längst überfällig war.
Bislang konnte die Corona-App nur PCR-Tests erfassen und Menschen so vor einem möglichen Risiko warnen. Schnelltests blieben außen vor - bis jetzt. Denn die App bekommt ein Update, das die für den Alltag wichtigen Schnelltests künftig berücksichtigt.
Android 11 ist längst auf dem Markt, Android 12 in den Startlöchern. Doch Android 10 ist auch 2021 noch nicht auf allen Handys angekommen. Welche Smartphones ein Update bekommen, haben wir hier zusammengefasst.