/Apps und Software

Apps und Software

Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.

Apps und Software – News ohne Ende

Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.

Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.

Eine Woche ohne Bargeld: Mobile Payment im Selbstversuch
Den Alltag in Deutschland ohne Bargeld bestreiten - geht das? Thorsten Neuhetzki und David Gillengerten haben eine Woche den Selbstversuch gewagt. Im Fokus: Mobile Payment. Doch ist man nicht schon froh, wenn man mit Karte zahlen kann? Diese Erfahrungen haben die inside handy Redakteure gemacht.
Easter Eggs in Android: So lustig kann das Suchen sein
Easter Eggs sind nicht immer Ostereier. Warum sie jedem Kind-Gebliebenen aber genauso die Freude ins Gesicht zaubern können, klärt inside handy nicht ohne Schalk im Nacken. Die alte Tradition der Easter Eggs und dass diese bald ihr Ende haben könnte, ist dabei ebenso relevant wie das Aufspüren der versteckten Programme. Wer also die Herkunft der Causa Easter Eggs sucht, ist in diesem Artikel genau richtig.
Mit dem Handy jetzt auch an Jet Tankstellen bezahlen
Immer mehr Menschen zahlen in Deutschland mit dem Handy. Und genau das funktioniert jetzt auch an allen Tankstellen von Jet. Vorausgesetzt, das eigene Handy ist entsprechend ausgestattet.
WhatsApp: Gruppen-Einladungen blockieren – so geht’s
Ein neues Feature wird schon bald die Nutzung von Gruppen innerhalb von WhatsApp verbessern. Einladungen zu Gruppen sind dann nur noch auf persönlichen Wunsch hin möglich.
Nokia-Handys sollen insgeheim Nutzerdaten nach China übertragen haben
Huawei war in den vergangenen Monaten des Öfteren in den Schlagzeilen. Die Anlässe waren allerdings nicht immer positiv. So wird das Unternehmen beschuldigt, Daten von Huawei-Nutzern an die chinesische Regierung weitergeleitet zu haben. Konkrete Belege waren bisher allerdings Mangelware. Anders sieht es derweil bei Nokia beziehungsweise HMD Global aus. Hier scheint das Verschicken von Nutzerdaten nach China als sicher zu gelten.
Zähne putzen! Diese Zahnputz-Apps machen den Nachwuchs bettfertig
Die tägliche Herausforderung aller Eltern: Wie schafft man es, dass sich der Nachwuchs freiwillig und von allein die Zähne putzen geht? Ein breites Feld, das die Industrie längst für sich entdeckt hat. inside handy zeigt, welche Zahnputz-Apps dabei helfen, Kids zum Zähneputzen zu motivieren.
Facebooks Zwei-Faktor-Authentifizierung untergräbt die Privatsphäre
Es ist wieder einmal soweit. Facebook hat es mit dem Thema Datenschutz erneut in die Negativ-Schlagzeilen geschafft. Dieses Mal ist die Gefahr für Nutzer allerdings keineswegs theoretisch oder kryptisch, sondern im Gegenteil leicht verständlich und unmittelbar.
VR und AR: Die 5G-Revolution kommt, langsam
Das Thema 5G gewinnt an Fahrt. Aber nicht nur das klassische Smartphone- und Mobilfunk-Segment hat Interesse an 5G. Auch im Bereich Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sorgt die Technik für neue Hoffnung. Warum das so ist und wie AR und VR von 5G profitieren, zeigen wir dir hier.
Kartellamt-Beschluss: Facebook soll seinen Datenhunger unterdrücken
Rund eine Woche nach dem vorangegangenen Facebook-Skandal ist das soziale Netzwerk nun abermals in den Negativ-Schlagzeilen. Dieses Mal ist es das Bundeskartellamt, das das US-Unternehmen kritisiert und mit einer neuen Regulierung beeinflussen will. Facebook lehnt die Kritik allerdings ab und bekommt Unterstützung vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom).
WhatsApp, Instagram und Facebook sollen miteinander verknüpft werden
Große Änderungen bei WhatsApp, Instagram und dem Facebook Messenger: Laut Insider-Informationen sollen die drei Instant-Messaging-Dienste schon bald zusammengelegt werden. Dabei entstehen einige praktische Vorteile für die Nutzer, doch auch Nachteile sind mit von der Partie. Letztere dürften unter anderem bei Datenschützern für Aufregung sorgen.

NEUESTE HANDYS