Apple
Bei Apple ist Sand im Getriebe. Der iPhone-Hersteller hat die Umsatzprognose für das abgelaufene Weihnachtsquartal gesenkt. Die Verkaufszahlen der neuen iPhone-Modelle XS, XS Max und XR bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Schuld sucht Apple-Chef Tim Cook in der chinesischen Wirtschaft. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Smartphone-Hersteller haben längst den hohen Stellenwert der Kamera im Handy erkannt. Nicht grundlos hat das Smartphone die Kompaktkamera obsolet gemacht. Doch wie schlagen sich die derzeit besten Smartphone-Kameras im direkten Vergleich? Ein Blindtest in einem der beliebtesten fotografischen Genres zeigt es.
Das Dritte im Bunde: Das günstigste der neuen iPhones wurde schon kurz nach der Präsentation des Dreier-Gespanns als möglicher, heimlicher Star auserkoren. Das für ein iPhone der X-Serie preisgünstigste Modell darf trotzdem auf die Kaufargumente Prozessor, Kamera und Face ID zurückgreifen. Der Test zeigt, ob das iPhone XR den Top-Varianten ein Schnippchen schlägt oder ob das Display den Durchbruch verhindert.
Apples günstigste Smartphone-Variante des Jahres 2018, das iPhone XR, kam ungefähr einen Monat nach seinen beiden älteren Geschwistern auf den deutschen Markt. Preislich siedelte sich das Handy dabei in der 64-GB-Variante 300 bis 400 Euro unter den XS-Modellen an, doch könnte es sich bei dem iPhone XR um das bessere Gerät der neusten Generation handeln.
Die Entwicklung von Smartphones schreitet stetig voran. Jährlich erscheinen neue Geräte, mit einem schnelleren Prozessor, einem schöneren Display oder einer besseren Kamera. Ein banaler und dennoch sehr wichtiger Bereich scheint jedoch auf der Strecke zu bleiben – der Akku. So bieten neuere Geräte eine kürzere Laufzeit als die Vorgängermodelle. Und die Werte könnten sich künftig noch weiter verschlechtern.
Seit dem Update auf iOS 12 haben sich zahlreiche Fehler auf Apples iPhones geschlichen – vor allem auf die brandneuen Modelle iPhone XS, XS Max und iPhone XR. Nutzer kritisierten jüngst, dass die Frontkamera zu künstliche Filter über die Aufnahmen legt. Apple will den Beautygate-Bug unter iOS 12 nun beheben.
Mit der Vorstellung des iPhone XS und iPhone XS Max hat Apple für das Kalenderjahr 2018 gleich zwei neue Top-Modelle an den Start geschoben - und mit dem iPhone XR noch ein weiteres Gerät für das nahende Weihnachtsgeschäft in der Hinterhand. Doch wie schlägt sich eigentlich das iPhone X? Hayo Lücke, Chefredakteur von inside handy, hat das Top-Modell des Jahres 2017 ein Jahr lang genutzt - mit einer bösen Überraschung am Ende.
Apple hat mit dem iPhone XS und iPhone XS Max das alte Design der „normalen“ iPhones aufgegeben und die komplette Generation mit dem iPhone-X-Design ausgestattet. Im Test des iPhone XS Max hat sich herausgestellt, dass sich die neue iPhone-Generation ganz oben am Markt verortet. Ob der kleinere Bruder nachziehen kann, zeigt der Test des iPhone XS.
Eine neue S-Klasse. Apple hat das iPhone vergrößert, optische Veränderungen jedoch vernachlässigt. Die Apple-Modelle mit dem Namenszusatz "S" bauen seit jeher optisch auf das Design des Vorjahres-Modells. 2018 wurde die Gestaltung des iPhone X auf eine neue Größe skaliert. Ist das iPhone XS Max also nur ein größeres iPhone X? Der Testbericht klärt auf.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET