/Unternehmen und Märkte

Unternehmen und Märkte

O2: Preisschock im Jahr 2023 – Handytarife werden viel teurer
Diese Nachricht wird viele Mobilfunkkunden auf dem falschen Fuß erwischen. Telefónica Deutschland hat angekündigt, die Preise bei Marken wie O2 und Blau um bis zu zehn Prozent zu erhöhen. Andere Anbieter könnten zeitnah nachziehen.
Dieser Amazon-Trick spart dir 90 Euro pro Jahr
Die Inflation in Deutschland ist weiterhin hoch und in vielen Bereichen steigen die Preise. Da sind Tipps zum Geld sparen gerne gesehen. Wir zeigen dir, wie du bei Amazon 90 Euro pro Jahr sparen kannst.
Tesla gibt nach – Massives Desinteresse an Musks Auto
Eine sinkende Nachfrage auf dem wichtigsten Fahrzeugmarkt der Welt bereitet dem US-amerikanischen E-Autopionier Tesla, Schwierigkeiten. Deshalb senkt dieser nochmals seine Kaufpreise. Zusätzlich gerät die Aktie unter zunehmenden Druck.
Solarpflicht: Werden PV-Anlagen im Jahr 2023 unbezahlbar?
Die Solarpflicht gilt als fester Bestandteil des Koalitionsvertrages. Für Gewerbe-Neubauten ist sie längst beschlossen, für private Neubauten soll sie der neue Standard sein. Doch der Vorstoß der erneuerbaren Energien hat eine Schattenseite: Schon 2023 könnten PV-Anlagen teurer denn je werden.
Top 5 der beliebtesten Handys – diese Platzierung kam unerwartet
Welche Handy-Modelle sind die beliebtesten? Normalerweise umfassen entsprechende Listen zahlreiche verschiedene Marken. Doch diesmal ist es anders. Diesmal dominiert ein einzelnes Unternehmen nicht nur das Siegertreppchen, sondern gleich die ersten fünf Plätze. Doch dafür gibt es sinvolle Gründe.
Amazon baut ab: Alexa war erst der Anfang
Es wird viel größer als erwartet. Der Internetriese Amazon plant eine Entlassungswelle, die weitaus größer ist, als bisher bekannt war. Bis nach Europa sollen tausende Beschäftigte ihren Job verlieren. Es ist der größte Stellenabbau in ihrer ganzen Unternehmensgeschichte.
Abgefahren: Der Autokauf wird sich radikal verändern
Ein Auto zu kaufen, ist eine komplexe Angelegenheit. Nicht nur wegen der großen Auswahl verschiedener Modelle, sondern auch wegen der Preise. Denn ein Auto zum ausgewiesenen Listenpreis zu kaufen, gilt als wenig bedacht. Schließlich sind oft hohe Rabatte möglich. Aber genau das soll sich ändern.
Werden E-Autos zu teuer? Experten prophezeien jetzt das
Die Umweltprämie wird immer weiter eingeschränkt und soll bis 2024 eine weitere Deckelung erfahren. Was heißt das für E-Autos und Kunden? Wird E-Mobilität unerschwinglich? Experten prophezeien jetzt diese positive Zukunft.
Neues Gesetz 2023: Deshalb meldet dich eBay jetzt dem Finanzamt
Wer seinen Keller ausräumt oder den Dachbodenfund bei eBay oder eBay Kleinanzeigen verkauft, kann sich so den einen oder anderen Euro dazuverdienen. Nun aber tritt ein neues Gesetz in Kraft. Und laut diesem müssen Portale wie eBay Verkäufer beim Finanzamt melden.
E-Autos gegen Diesel-SUV: Autofahrer haben entschieden
Wie steht es um den deutschen Automarkt, vor allem nach den Pandemiejahren und der Energiekrise? Das Kraftfahrtbundesamt hat Zahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht, die einen eindeutigen Trend offenbaren.

NEUESTE HANDYS