/Oberklasse-Smartphones

Oberklasse-Smartphones

Archos Diamond Alpha+ angekündigt: Französisches Flaggschiff-Handy zeigt sich auf der IFA 2017
6 GB Arbeitsspeicher, 128 GB interner Speicher und eine Dual-Kamera von Sony: Das neue Vorzeige-Smartphone von Archos präsentiert sich mit starker Hardware zum günstigen Preis. Gerade einmal 399 Euro sollen das Archos Diamond Alpha+ kosten. Welche Vorzüge das Handy noch hat, klärt die Redaktion von inside-digital.de in diesem Artikel.
Nokia 8 im Hands-On: Das kann das neue Flaggschiff von Nokia
Nokia hat am Mittwochabend sein mittlerweile viertes Smartphone in der Post-Microsoft-Ära vorgestellt und bringt das bisher leistungsstärkste Gerät durch HMD Global an den Start. Schon einen Tag später konnte das Nokia 8 auch in Deutschland vorbestellt werden und heute folgt das erste ausführliche Hands-On der Redaktion von inside-digital.de. 
Kamera-Blindtest: Galaxy S7 edge gegen Galaxy S8+ im Vergleich
Das Galaxy S7 und sein Bruder Galaxy S7 edge galten im vergangenen Jahr als die Kamera-Referenz am Smartphone-Markt. Mit dem Galaxy S8 und dem Galaxy S8+ hat Samsung seine Spitzenmodell-Linie bei der Kamera-Ausstattung nur behutsam verbessert. Doch zeigt sich ein erkennbarer Unterschied und wenn ja, reicht er, um ein echtes Kaufargument für das neuere Modell zu liefern? Der Blindtest von inside-digital.de gibt Antworten.
Huawei P10 und Honor 9 im Vergleich: Gleich und Gleich gesellt sich gern
Im nachfolgenden Wettstreit heißt es: Mutter gegen Tochter – konkret: Huawei gegen Honor. Während das P10 von Huawei zu den ersten Flaggschiffen gehörte, die in diesem Jahr ausgeliefert wurden, hat Honor seinen Repräsentant Honor 9 erst jüngst in Berlin für Europa enthüllt. Welche Unterschiede sich ergeben, ob es einen Spitzenreiter gibt oder womöglich beide Handys gleichauf liegen, klärt die Redaktion von inside-digital.de in dieser Gegenüberstellung.
Sony Xperia XZ Premium: 960-fps-Kamera im Video-Test
Slow-Motion-Technologie im neuen Flaggschiff von Sony: Der japanische Smartphone-Hersteller spielt bei seinem neuen Smartphone die Trumpf-Karte und wirbt mit einer hervorragenden Kamera, die dazu noch einige Besonderheiten aufweisen kann. Das wohl interessanteste Merkmal: Die Slow-Motion-Funktion des Sensors, auch Motion-Eye genannt. Die Redaktion von inside-digital.de stellt fünf Tipps für perfekte Aufnahmen vor. 
Die HTC-U-Familie im Vergleich
Während das HTC U11 erst am 01. Juni auf den deutschen Markt gelangen wird, können die beiden Modelle U Play und U Ultra bereits seit einigen Monaten erworben werden. Dementsprechend hat sich auch der Preis der Geräte bereits teilweise deutlich verringert. Ob das neue Flaggschiff den zusätzlichen Geld-Aufwand wert ist, zeigt der Vergleich von inside-digital.de.
Ungenutzter NFC-Sensor im iPhone lässt sich per Jailbreak nutzen
Near Field Communiucation, abgekürzt NFC, spielt in den vergangenen Jahren eine immer größere Rolle. Die Nahfeldkommunikation kommt vor allem im Bereich der Bezahldienste und der öffentlichen Verkehrsmittel zum Einsatz. Apple verbaut seit Jahren einen NFC-fähigen Chip in seinen iPhones, lässt diesen bis auf wenige Ausnahmen jedoch ungenutzt. Nun wurde ein Jailbreak gezeigt, der den Sensor öffnen soll.
BQ Aquaris X und Aquaris X Pro im Hands-On-Video
Das Aquaris X und das Aquaris X Pro bilden die neue Speerspitze des spanischen Herstellers BQ. Die neuen Spitzenmodelle sind nun offiziell vorgestellt und die Redaktion von inside-digital.de konnte sie schon ausprobieren. Dabei wird klar, dass die Spanier zur Spitzenklasse am Markt aufschließen wollen, jedoch nicht bereit sind, jeden Preis zu zahlen. Im Hands-On und im Video zeigt die Redaktion, welchen ersten Eindruck die beiden machen.
HTC U11 im Hands-On – Die taiwanische Antwort auf Galaxy S8 und Co.
Das Flaggschiff-Frühjahr geht in die Verlängerung: Mit dem HTC U11 betritt ein weiteres Highlight-Smartphone die ohnehin schon gut gefüllte Bühne. Berührungsempfindliche Ränder, ein glänzendes Design und potente Hardware sollen HTC dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ein Ausrufezeichen in einem umkämpften Marktsegment setzen.
Huawei P10, P10 Plus und P10 Lite im Video-Vergleich
Ab sofort besteht die P10-Familie von Huawei aus gleich drei Modellen. Neben den Flaggschiffen P10 und P10 Plus, die Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurden, steht ab Ende März auch das P10 lite zur Verfügung. Und lite bedeutet hier, dass eine deutlich abgespeckte Variante angeboten wird. Die Redaktion von inside-digital.de zeigt, wie sich die drei P10-Modelle im Vergleich voneinander unterscheiden.

NEUESTE HANDYS