Handys und Smartphones aus nächster Nähe betrachten. Dafür steht inside digital seit den ersten Tagen seines Bestehens. Und bis heute hat sich daran nichts verändert. Anspruch der Redaktion ist es, die neustens Smartphones möglichst noch vor dem offiziellen Deutschland-Start in den Händen zu halten.
Hands-On – Die neuesten Smartphones im Detail vorgestellt
Wann immer Apple, Samsung, Huawei oder andere namhafte Hersteller ein neues Smartphone vorstellen, inside digital ist nach Möglichkeit live dabei. Egal ob in Las Vegas auf der CES, in Berlin auf der IFA, in Barcelona auf dem MWC oder zahlreichen anderen Branchen-Events rund um die Welt.
In einem Hands-On nimmt die Redaktion von inside digital neue Smartphones umfangreich unter die Lupe und schildert erste Eindrücke zu der nagelneuen Hardware. Mit von der Partie ist in aller Regel auch eine umfangreiche Galerie, um nicht nur Worte, sondern auch Bilder sprechen zu lassen.
Mit der Kraft der Sonnenenergie: Die Garmin Fenix 6 Pro Solar ist eine der ersten Smartwatches, bei der sich die Akkulaufzeit mit Hilfe eines Solar-Panels verlängern lässt. Wir haben die digitale Armbanduhr für dich getestet.
OnePlus hat neue Kopfhörer vorgestellt. Diesmal ist jedoch alles anders. Denn bei den Buds verzichtet OnePlus auf das Kabel zwischen den beiden Ohrlautsprechern. Damit steigen die Chinesen in den heiß umkämpften Markt der komplett kabellosen Kopfhörer ein.
Das Galaxy S20 Ultra ist Samsungs Spitzenklassenmodell des Jahres 2020. Bis zum Rand ist es vollgestopft mit High-End-Technik. Mehr noch: In Form des Kameramoduls auf der Rückseite kann man die Technik-Eruption sogar sehen und fühlen. Unter anderem soll ein 100-fach Space Zoom den Interessenten zum Kauf verführen. Doch wie gut ist dieser Weltall-Zoom? Und was fehlt der Ultra-Edition des Galaxy S20 womöglich?
Auch wenn die Bauform noch ungewohnt ist: Klapp- und Falthandys haben offenbar ihre Zielgruppe. Und so schickt Huawei sein Mate X, dass es kaum bis Europa geschafft hatte, in die zweite Runde. Das Mate Xs kannst du immer noch falten, ist aber trotzdem etwas anders. Wir haben es für dich ausprobieren können.
Die neuen Top-Smartphones von Samsung sind offiziell. Das Aushängeschild zieren ab sofort das Galaxy S20, Galaxy S20+ und Galaxy S20+ Ultra. Das Sandwich-Modell, Galaxy S20+, fügt sich nicht nur aus Sicht der Nomenklatur, sondern auch aus technischer Perspektive zwischen seine Geschwistermodelle ein.
Ende 2019 präsentierte Motorola mit dem Moto G8 Plus eine neue Generation seiner Moto-G-Serie. Anfang dieses Jahres folgt nun das Power-Modell, dessen Augenmerk auf dem Akku liegt. Das Moto G8 Power hat daneben aber ein weiteres Highlight – und macht im Ersteindruck zudem eine gute Figur.
Honor bleibt seiner X-Reihe treu und stellt den Nachfolger des Honor 8X vor. Das Mittelklasse-Smartphone Honor 9X will mit einem randlosen Display und einer ausfahrbaren Kamera punkten. Wir konnten das Handy bereits ausprobieren und zeigen dir unseren ersten Eindruck.
Google hat auf seinem „Made by Google“-Event die beiden neuen Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL vorgestellt. Bei diesen Geräten folgt Google dem Trend viele Kameras zu verbauen und stattet das Smartphone mit mehr als nur einem Modul aus. Wir zeigen dir was die beiden Smartphones können.
Der Google Nest mini ist der Nachfolger des kleinen Google Home mini Smart-Speaker. Neben einer Gestensteuerung bringt der Lautsprecher laut Google auch einen besseren Klang und mehr Bass mit. Wir zeigen dir, was sich bei dem kleinen Lautsprecher getan hat.
LG ist einer der wenigen Hersteller, der schon ein funktionierendes Smartphone mit erweiterbaren Display anbietet. Royole hat, wie auch Samsung mit dem Fold und Huawei mit dem Mate X Qualitäts- und Langlebigkeitsprobleme. Das Umgeht LG mit einem anderen Konzept geschickt. Doch der Weisheit letzter Schluss, ist das LG G8X ThinQ mit seinem Ansteck-Display auch nicht. Doch es ist das Beste, was der Markt bisher zu bieten hat.