Oberklasse-Smartphones
Der Gründungsvater des modernen Zocker-Handys bekommt einen Nachfolger. Hersteller Razer stellte in Los Angeles die neue Generation seines Phone-Modells vor. Das Razer Phone 2 möchte vor allem eins: Die Kritikpunkte des Vorgängers ausmerzen und ein runderes Flaggschifferlebnis bieten. Im Test beweist das neue Gaming-Handy, dass es genug Erfahrungspunkte gesammelt hat, um eine Stufe aufzusteigen. Jedoch plagen noch ein paar Probleme den Spieler #2.
Was haben Sportwagen mit Smartphones zu tun? Die Frage kommt schnell auf, wenn man sich die Kooperation des deutschen Luxusautoherstellers Porsche und dem chinesischen Unternehmen Huawei anschaut. Doch so abwegig ist das Ganze gar nicht. Beide Hersteller setzen auf starke Leistung, hochwertige Verarbeitung und natürlich edles Design. Auch in diesem Jahr verpasst Huawei deshalb seiner Mate-20-Reihe ein Luxus-Smartphone-Modell.
Das kürzlich vorgestellte Oberklasse-Smartphone Google Pixel 3 XL kommt erst im November in die hiesigen Läden. Dennoch musste sich das Gerät bereits jetzt zahlreichen Tests und Vergleichen stellen. Einen etwas anderen Test führten dabei die Spezialisten von Display Mate durch. Hier wurde nicht das gesamte Handy, sondern nur das Display unter die Lupe genommen – dafür umso gründlicher.
Die IFA ist bei Sony immer Flaggschiff-Zeit. 2018 zauberte der japanische Hersteller das Xperia XZ3 aus dem Hut. Der Bauch der XZ2-Geräte wurde verschlankt, dazu setzt Sony auf ein Edge-Feature, das eine Kreuzung aus Samsungs Seitendisplay und HTCs Sensor-Rahmen Edge Sense zu sein scheint. Im Test muss das Xperia XZ3 zeigen, was es draufhat.
Apple hat 2018 drei neue iPhones vorgestellt. Neben dem iPhone XS und dem iPhone XS Max auch das etwas günstigere iPhone XR. Doch was fehlt dem günstigeren Modell, was das iPhone XS hat? Schließlich hat es sogar ein größeres Display. Der direkte Vergleich zeigt, dass man auch mit dem 850-Euro-iPhone glücklich werden kann.
Nun ist sie Geschichte, die wohl wichtigste Keynote des Jahres. Keine Frage: Apple hat es wieder einmal krachen lassen und uns nicht nur die vierte Generation der Apple Watch gezeigt, sondern auch gleich drei neue iPhones. Neue iPhones, die alle auf den Design-Zug des iPhone X aufspringen: Viel Display, praktisch keine Display-Ränder und kein physischer Home-Button mehr. Sieht stark aus, hat aber auch einmal mehr seinen Preis.
Gelungener Neustart: So lässt sich die Geschichte von Nokia unter der Führung von Lizenznehmer HMD Global beschreiben. Wie genau sich das Geschäft des jungen Herstellers seit der IFA 2017 entwickelt hat und welche Ziele man mit der finnischen Traditionsmarke anstrebt, erklärt Deutschland-Chef Sebastian Ulrich auf der diesjährigen Messe in Berlin.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET