Kia, Schwestermarke von Hyundai, gehört vielleicht nicht zu den ultimativen Premium-Marken am Automobilmarkt, doch eines ist sicher: der südkoreanische Hersteller gehört zu den ordentlich wachsenden Herstellern am Markt.
Kia – Preis-Leistungs-Sieger aus Südkorea
Möglich macht das Wachstum nicht nur die siebenjährige Garantie auf Neuwagen, die Kia gewährt, sondern auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Oft kosten vollständig ausgestattete Modelle genauso viel wie vergleichbare Modelle von Volkswagen, Audi oder BMW in der Basisausstattung. Und wer sein Geld nicht zum Fenster herauswerfen möchte, schaut sich die Autos von Kia dann durchaus gerne genauer an.
Egal, ob du dich nur den Ceed, den Sorento oder den Sportage entscheidest: An der einen oder anderen Stelle wirst du dich vielleicht wundern, wie preiswert ein Einstieg in die Welt des Autoherstellers aus Asien ist. Nicht alle Kia-Modelle werden übrigens in Asien gebaut und quer über die Weltmeere nach Deutschland gefahren. Teilweise kommen erfolgt die Entwicklung auch in Europa und der Zusammenbau in einem Kia-Werk in der Slowakei.
In Zukunft will Kia übrigens auch in Sachen E-Mobilität wachsen. Nicht nur Hybrid-Autos sollen die Palette der eigenen Autos ergänzen, sondern auch vollelektrische Modelle. Wir halten dich hier bei inside digital zu den Entwicklungen auf jeden Falls auf dem Laufenden.
Auch auf dem Automobilmarkt steht die Zeit nicht still. Am vergangenen Wochenende wurden unter anderem von Mercedes-Benz, Volkswagen und Audi neue Elektroautos vorgestellt. Wir zeigen dir, was die neuen E-Autos können und wie sie aussehen.
Mit dem Kia e-Niro bietet der koreanische Automobilhersteller einen praktischen Crossover-SUV an, der nicht nur viele Extras bietet, sondern auch elektrifiziert ist. Wir haben das Elektroauto über einen Zeitraum von zwei Wochen im Alltag auf die Probe gestellt.
Soll das neue Auto von Mercedes, VW oder doch von Tesla sein? Vielen Autokäufern ist die Marke nicht besonders wichtig. Stattdessen wollen sie etwas vollkommen anderes haben. Der Preis etwa spielt eine deutlich größere Rolle - aber nicht nur der.
Du denkst darüber nach, ein E-Auto zu kaufen? Dann ist wohl eine der ersten Fragen, die sich dir stellt: Wie weit komme ich mit dem Ding eigentlich? Wir haben hier die Top 10 aller aktuellen E-Autos mit der größten Reichweite.
In den zurückliegenden Tagen hat es ein paar neue Ankündigungen vom Markt der E-Mobilität gegeben. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge. Mit dabei ist auch ein Supersportwagen der Extraklasse.
Die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte steht bei allen großen Automobilherstellern auf der Agenda. Jetzt gibt es von mehreren Unternehmen interessante Neuigkeiten. Keine Frage, die E-Mobilität schreitet immer weiter voran.
In den zurückliegenden Tagen hat es wieder einige spannende Neuigkeiten zu Fahrzeugen mit alternativem Antrieb gegeben. Nicht nur Hybrid- und Elektroautos wurden neu vorgestellt, sondern auch ein Fahrzeug mit Wasserstorff-Antrieb. Eine Übersicht.
Der Herbstanfang hat es in Sachen Neuvorstellungen auf dem Automobilmarkt in sich. Gleich mehrere namhafte Hersteller haben die vergangenen Tage genutzt, um neue Elektroautos oder Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb neu vorzustellen. Die Highlights gibt es hier im Überblick.
Groß, wuchtig, imposant. Mit diesen drei Adjektiven lässt sich zusammenfassen, was der neue Kia Sorento bietet, den es ab Anfang 2021 auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zu kaufen geben wird. Wir verraten dir die Details zu dem neuen Groß-SUV.
Wenn du auf der Suche nach einem Hybrid-Auto bist, können wir dir hier und jetzt ein paar Neuvorstellungen präsentieren. Und auch die exklusive Vorstellung eines neuen E-SUV von Skoda kündigt sich bereits an.