/Benchmark-Test

Benchmark-Test

Huawei Matebook D15: Nicht der neueste Schrei fürs Home Office
Huawei ist bei Laptops speziell: Das Gehäuse wird seit Jahren regelmäßig mit neuer Hardware bestückt, und auch die ist beim Matebook D15 nicht mehr taufrisch. Überzeugen sollen vertraute Qualitäten sowie ein recht günstiger Preis. Ist das der richtige Weg?
Apple iPad Air (2022): Mit Stift und Tastatur perfekt für Hobby und Büro?
Das iPad Air gefällt im heimischen Umfeld der Anspruchsvollen und macht im Arbeitsalltag dem kleinen iPad Pro Konkurrenz. Sein Basispreis macht es aber auch zu einer Option, wenn du dich eigentlich für Microsofts Surface oder Samsungs Galaxy Tab S8 interessierst.
Huawei Matebook 14 AMD: Typisches Huawei-Blech mit aktualisiertem AMD-Prozessor
Die Aktualisierung des AMD-Modells des 14-Zoll-Matebooks fiel sehr zurückhaltend aus: Bis auf den Prozessor hat Huawei auf Veränderungen verzichtet und die gleiche Hardware im altbekannten Huawei-Gehäuse versammelt.
RedMagic 7 Pro im Test: Erstes Gaming-Handy mit Unter-Display-Kamera
Käufer des RedMagic 7 Pro können von Schultertasten, guter Gaming-Software, einer hohen Lade- und Rechenleistung sowie einem mechanischen Lüfter profitieren. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Doch das Smartphone hat auch seine Schattenseiten. Wir haben getestet.
Acer ConceptD 7 Ezel: Mehr Flexibilität beim Display für besseres Arbeiten
Ein Notebook muss kein schlichter Klapprechner sein! Acer setzt auf ein vielseitig verstellbares Display, um den Mehrwert beim Arbeiten zu steigern. Außerdem sollen leistungsstarke Komponenten, dafür sorgen, dass sich möglichst keine Hindernisse in den Weg stellen.
Asus ROG Zephyrus G14: Kraftpaket im Taschenformat
Lange Zeit galt: Gaming-Notebooks sind klobige, schwere Kisten. Längst passt leistungstarke Hardware in knapp geschneiderte Gehäuse, wie das ROG Zephyrus G14 zeigt. Doch ist der kompakte Klapprechner tatsächlich noch Gaming-geeignet oder zu viel Kompromiss?
Asus Vivobook 13 Slate: Das Windows-Tablet für Preisbewusste?
Tablets, die auch im Arbeitsleben bestehen, erfreuen sich gerade allem Anschein nach einer wachsenden Beliebtheit: Mit großem Ausstattungspaket und moderatem Preis versucht Asus Apple, Samsung, Microsoft und zuletzt Huawei etwas entgegenzusetzen. Klappt das?
Samsung Galaxy S22 Ultra im Test: Geht’s noch besser?
Samsung bezeichnet das Galaxy S22 Ultra als "episch" und kreuzt es mit der Seele der toten Note-Reihe. Herauskommt ein High-End-Handy mit integriertem Stift. Unser Test zeigt, dass die S-Serie zwar einen Stift gewonnen, dafür aber einige andere Dinge verloren hat.
Razer Blade 15: Mehr Highend im Notebook geht nicht
Ein 4K-Display, der schnellste Intel-Prozessor und Nvidias stärkste Gaming-Karte gepaart mit viel Speicher: Das Blade 15 verwöhnt Gamer mit feinster Hardware in einem schlanken Gehäuse mit nur wenigen Genre-Applikationen.
Huawei Matebook E: Windows-Tablet mit Intel-Prozessor und beiliegendem  Tasten-Cover
Auch Huawei lässt das Tablet-Segment nicht unberührt. Das Matebook E soll mit Intel-Prozessor und Windows 11 in dieser Nische punkten. Zudem wird die Tastatur nicht extra verkauft. Wie schlägt sich der neueste Ableger der Serie?
1 5 6 7 8 9 1011 12 13 14 15 18

NEUESTE HANDYS