Blasius Kawalkowski

Redakteur
Technik, Musik und Fotografie. Das sind Dinge, die mich mein ganzes Leben lang begleiten. Schon als Kind hörte ich U2, Van Halen und Billy Idol auf einem Tonbandgerät. Dabei war ich sowohl vom Rock der 80er-Jahre als auch von der Bandmaschine selbst fasziniert. Heute sind es eher Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher die immer noch die sehr Rock-lastige Musik in mein Gehör bringen. Keine Frage: Spotify ist kolossal! Aber ich bin der CD treu geblieben. Ich liebe es, eine CD in den Händen zu halten, das Cover anzusehen, sie einzulegen und ein ganzes Album am Stück zu hören. Neben der Begeisterung für Musik liebe ich es, zu fotografieren. Bereits mit sechs Jahren machte ich die ersten Fotos mit einer analogen Kamera meines Vaters. Mitte der 80er also war der Weg zum Technikjournalisten bereits eingeschlagen – und ich ahnte noch nichts davon. Noch heute fotografiere ich unter anderem mit der 50 Jahre alten Zenit B meines Vaters – aber auch mit dem Handy und einer DSLM. Trotz der Begeisterung für antiquierte Technik freue ich mich über Innovationen in der digitalen Welt und versuche, Trends aufzuspüren. Ob der Übergang von Autos mit Benzin- und Dieselmotor zum E-Auto, ob künstliche Intelligenz oder banale Themen aus dem Alltag, die für viele Menschen aber eine große Bedeutung haben: Ich lasse mich für fast alles begeistern. Und so zu erklären, dass es auch Techniklaien verstehen.
Blasius kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Smartphones, Mobilität, E-Mobilität & Autos, Audio & Video, Kopfhörer, Lautsprecher, Audio-Streaming, Fernseher und Video-Streaming & TV.
Profilbild des Autors

Audio: Tipps & Tricks

Genial: Dieser Trick macht Spotify noch besser
Spotify ist der weltweit beliebteste Musik-Streaming-Dienst. Während die meisten einfach auf Play tippen und ihre Lieblingsmusik hören, wissen die Profis, dass man Spotify besser machen kann, als es ist. Wir zeigen dir einen Trick, den viele nicht kennen.
Gewöhnt sich das Gehör an schlechten Klang von Kopfhörern?
Wer neue Kopfhörer kauft, fragt sich häufig: Ist der Klang jetzt wirklich gut? Und was ist, wenn ich einen besseren Klang erwartet habe? Ein Mythos besagt, dass sich das Gehör an den Klang von Kopfhörern gewöhnt und diese nach einer Weile gut klingen. Doch, stimmt das?
Spotify, Deezer oder Amazon Music? Stiftung Warentest nennt die wahre Nummer 1
Spotify ist die weltweit beliebteste Musik-Streaming-App. Doch ist sie auch die beste? Das wollte auch die Stiftung Warentest wissen und hat 9 Musik-Streaming-Dienste miteinander verglichen. Der Test zeigt große Unterschiede beim Funk­tions­umfang und nennt den klaren Testsieger.
Die besten Radio-Apps für Android und iPhone plus Geheimtipp
Für Android-Handys und das iPhone gibt es unzählige Radio-Apps. Doch für welche sollst du dich entscheiden? Und machen die nicht sowieso alle das Gleiche? Wir haben über 20 Radio-Apps für Android und iPhone getestet. Mit so mancher Überraschung – und einem Geheimtipp.
Fire TV: Dieser geheime Audio-Trick holt mehr aus dem Stick
Der Fire TV Stick ist bei Amazon eines der beliebtesten Geräte im Technik- und Entertainment-Bereich. In vielen Wohnzimmern kommt er täglich zum Einsatz. Dabei kennen viele Nutzer nicht jede Funktion. So wie diesen geheimen Trick, der den Ton besser machen kann.
Geheimtipp: Kaum einer kennt diese kostenlose Alternative zu Spotify
Ob Spotify, Deezer oder Apple Music: Alle Streaming-Dienste haben eines gemeinsam: Sie kosten Geld. Doch es gibt eine Alternative, die nicht nur kostenlos, sondern auch noch werbefrei ist. Wir zeigen dir einen Streaming-Dienst, mit dem du Millionen Songs komplett gratis hören kannst.

Kopfhörer, Lautsprecher und Co: Audio-Tests von Blasius

Auto und Co: Tipps und Tricks für Unterwegs

Jetzt wird abkassiert: Das ist die Strafe für freihändiges Fahrrad fahren
Im Alltag sieht man häufig, dass Regeln im Straßenverkehr offenbar nicht für alle gelten. So mancher denkt, eine rote Ampel sei nur für Autofahrer. Doch auch als Radfahrer muss man stehen bleiben – ansonsten droht eine Strafe. Auch wer freihändig fährt, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Radfahrer aufgepasst: Wer es hier zu eilig hat, muss 350 Euro zahlen
Für Radfahrer und E-Biker gibt es im Straßenverkehr ebenso Regeln und Bußgelder wie für Autofahrer. Besonders tief in die Tasche müssen Radler greifen, wenn sie eine Regel missachten. Und Lebensgefahr besteht auch noch.
Google Maps: So baut man einen Blitzer-Warner ein
Während Google Maps in vielen Ländern vor Blitzern warnt und die zulässige Höchstgeschwindigkeit anzeigt, ist das in Deutschland anders. Doch es gibt eine Möglichkeit, sowohl einen Blitzer-Warner einzuschalten als auch sich die Maximalgeschwindigkeit anzeigen zu lassen.
Betrunken auf dem Fahrrad und E-Bike: So viel Promille darf man haben
Das Fahrrad erlebt einen zweiten Frühling. Ein einfacher Elektromotor und ein Akku machen aus dem Drahtesel ein E-Bike. Doch gelten für ein Fahrrad mit Antrieb die gleichen Regeln wie für das normale Fahrrad? Und was ist mit Alkohol? Wo liegt die Promillegrenze beim Fahren mit dem E-Bike?
5 von 5 Sternen: Das ist das sicherste E-Auto der Welt
Vielen Autofahrern ist bei einem Stromer die Reichweite wichtig. Und auch die Ladeinfrastruktur spielt eine große Rolle. Aber: Die Sicherheit ist den meisten E-Auto-Käufern noch wichtiger. Und während es in dieser Kategorie Versager wie den Dacia Spring gibt, schneidet ein E-Auto besonders gut ab.
Nach 5 Minuten 400 Kilometer: Dieses E-Auto lädt weltweit am schnellsten
Günstig soll es sein, weit soll es kommen und möglichst schnell soll es aufgeladen sein: Diesen Wunsch haben wohl viele, die darüber nachdenken, ein E-Auto zu kaufen. Die Reichweite ist gar nicht das Problem, wenn man nach nur 5 Minuten an der Zapfsäule 400 Kilometer weit kommt.

Fotografie & Kamera: Tipps und Tricks

News von Blasius

Fast alle Bank-Kunden betroffen: Das ändert sich jetzt bei der Überweisung
Viele Banken und Sparkassen bieten die neue Art der Überweisung seit Kurzem bereits an. Andere Geldhäuser wie die ING schalten sie jetzt frei. Für Bank-Kunden ändert sich dabei ziemlich viel. Und der Verbraucherschutz warnt.
Auto-Chef nennt Zeitpunkt: Die deutsche Autoindustrie wird zusammenbrechen
Schon bald sollen Diesel und Benziner von den Straßen Europas verschwinden. Die Zukunft, so die EU, gehört dem E-Auto. Stromer statt Verbrenner. Dass Autofahrer da gar nicht mitziehen, ignoriert man in Brüssel. Und jetzt warnt der Mercedes-Chef und nennt einen Zeitpunkt, an dem alles zusammenbricht.
E-Auto: VW hat es sich anders überlegt
Das E-Auto wird in Deutschland immer beliebter. Den Diesel hat es bei den Verkaufszahlen hinter sich gelassen und inzwischen ist jedes fünfte neue Auto ein Stromer. Das sorgt auch beim beliebtesten deutschen E-Auto-Bauer VW für Umdenken.
Bei Aldi, Lidl und Co: Drei Gründe, warum man kein Bargeld an der Kasse abheben sollte
Bei Aldi, Lidl oder Rewe kann man an der Kasse längst nicht nur bezahlen, sondern auch Geld abheben. Das kostet nichts und man spart sich den Weg zum Geldautomaten. Aber es gibt drei Gründe, warum man an der Kasse im Supermarkt lieber kein Geld abheben sollte.
Alle machen es: Dieser Fehler zerstört die Waschmaschine
Ist der Urlaub vorbei und man ist wieder zu Hause, muss die Waschmaschine meist viel Wäsche waschen. Dabei machen viele einen Fehler, der die Waschmaschine komplett zerstören kann. Sowohl Hersteller als auch Experten warnen.
ING-Kunden bekommen neue Kreditkarte: Das kann sie
Mit rund 10 Millionen Kunden ist die ING Deutschlands größte Direktbank und zählt zu den zehn größten Banken des Landes. Schon bald sollen Kunden eine neue Kreditkarte bekommen. Doch wofür? Es gibt gleich mehrere Vorteile.

Werkzeug: Tipps und Tricks

Technik-Tests

Radiowecker mit 10 Funktionen: Vom weißen Rauschen bis zum Sonnenaufgang
Wir haben das Jahr 2025 und die kommen mit einem Radiowecker an. Ja, manchmal dreht sich die Zeit eben auch zurück. Und dann kam dieser Radiowecker, der viel mehr kann, als einen nur mit dem Lieblingsradiosender zu wecken.
Tolles Schreibgefühl, fantastisches Design: Diese Tastatur von Logitech ist wunderbar
Auffallend, aber nicht schrill. Kompakt, aber nicht klein. Die Pop Icon Keys Tastatur von Logitech will mit drei Dingen überzeugen: einem ikonischen Design, einem tollen Schreibgefühl und individuell belegbaren Tasten. Der Test zeigt, ob es der Tastatur gelingt.
Jetzt wird das iPhone zur Leica-Kamera: Wir haben es ausprobiert
Wer ein iPhone hat, weiß die Kamera-App zu schätzen. Nicht nur der Funktionsumfang ist enorm. Am Ende bekommt man auch grandiose Fotos und Porträts, die ziemlich professionell aussehen. Doch jetzt kommt Leica aufs iPhone. Was dahintersteckt und wie es funktioniert, haben wir getestet.

Meinung & Kommentar

TÜV-Kosten sollen explodieren: Wer verdient hier wirklich dran?
Alle zwei Jahre muss man mit seinem Auto zum TÜV, zur Dekra oder einer anderen Prüfstelle. Der Grund: die Hauptuntersuchung. Die EU will Autobesitzer jetzt aber jährlich zum TÜV schicken. Die Kosten für Autofahrer verdoppeln sich auf gut 300 Euro. Was soll das? Und wer verdient hier dran?
Musik: War’s das jetzt?
Musik verändert sich. Das hat sie zwar schon immer getan, doch noch nie so sehr, wie sie es derzeit macht. Vor allem auch deshalb nicht, da immer der Mensch, der Musiker, der Künstler dafür verantwortlich war. Jetzt übernimmt die KI. Hören wir bald also nur noch von Computern gemachte Musik?
Diese 10 Dinge sollten alles besser machen, entpuppten sich aber als Reinfall
Ab von Amazon oder von Google, ob Filme und Musik zu streamen oder das Licht nicht mehr per Kippschalter einzuschalten: Viele Produkte und Dienste sollten alles besser machen. Doch diese 10 Dinge sind ein absoluter Reinfall.
Vodafone ist krank: Aus diesen Gründen fliehen Kunden in Scharen
Vodafone befindet sich in einer Krise. Dem Netzbetreiber laufen die Kunden davon, tausende Mitarbeiter werden entlassen. Das Unternehmen ist aus mehreren Gründen an seinen eigenen Strategien erkrankt. Ein Kommentar.
Wahnsinn! Geniale App geschenkt statt für 1.000 Euro
Eine App, die gestern noch viel Geld gekostet hat, gibt es heute kostenlos. Ob ein geniales Handyspiel, eine wahnsinnig gute Kamera-App, die eine Profikamera ersetzt oder eine App, die das Wetter genauer vorhersagt, als alle anderen: All das gibt es immer wieder geschenkt. Warum? Ein Kommentar.