ZTE gehört zu den größten chinesischen Smartphone-Herstellern. Regelmäßig bringt das Unternehmen neue Handys auf den Markt, die auch in der Oberklasse mitspielen möchten. Zur Wahrheit gehört aber auch: Durch den Erfolg von Huawei ist es für das Unternehmen nicht einfach, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen.
ZTE: Mehr als nur Smartphones
Doch ZTE ist weit mehr als nur ein reiner Handy-Produzent. Das Unternehmen fertigt zum Bespiel auch LTE-Sticks, um mit dem Notebook oder PC per Mobilfunk das Internet nutzen zu können. Zu haben sind ZTE-Smartphones und andere ZTE-Hardware häufig im Angebot bei Supermarkt-Ketten wie Marktkauf oder real. Und auch bei Amazon, Media Markt und Saturn sind Handys von ZTE zu bekommen.
Und: ZTE ist einer der größten Netzwerk-Ausrüster von Mobilfunk-Providern rund um die Welt. Ohne ZTE würden viele Mobilfunk-Netze in der heutigen Form nicht laufen.
Ein Handy für unter 200 Euro kaufen? Kein Problem, die Auswahl ist riesig. Aber das richtige Modell zu finden, ist aufgrund der Vielzahl an Modellen schon deutlich schwieriger. Wir helfen dir bei der Auswahl und zeigen dir die interessantesten Smartphone-Modelle dieser Preisklasse im Überblick.
Suchst du ein neues Handy, das vorwiegend preiswert ist? Wir zeigen dir die besten Smartphones unter 100 Euro. Mit dabei sind verschiedene bekannte Hersteller. Doch Vorsicht: Wer ein Handy für unter 100 Euro kauft, muss mit Einschränkungen bei der Ausstattung rechnen.
In den vergangenen Tagen wurden einige neue Smartphones vorgestellt. Und zwar solche, die nicht sündhaft teuer sind, sondern an denen ein Preisetikett klebt, das maximal eine mittlere dreistellige Summe ziert. Wir stellen dir die interessanten Handys vor.
Soll es ein neues Smartphone sein? Dann kannst du einerseits 1.000 Euro und mehr investieren. Andererseits geht es aber auch deutlich preiswerter. Dann nämlich, wenn du dich für eines der aktuell besten Handys für unter 500 Euro entscheidest. Top-Hardware bekommst du dann nämlich trotzdem.
ZTE hat seine beiden Neuankömmlinge der Axon-Serie vorgestellt – das ZTE Axon 40 Ultra und das ZTE Axon 40 Pro. Insbesondere die Ultra-Variante könnte neue Maßstäbe setzen und die eher träge Konkurrenz in Form von Samsung und Apple ordentlich aufscheuchen.
Du suchst nach einem neuen Handy, möchtest aber nicht mehr als 400 Euro für dein neues Smartphone ausgeben? Kein Problem! Denn Handys für unter 400 Euro gibt es einige, die empfehlenswert sind. Wir zeigen dir die besten Modelle im Direktvergleich.
Ein Smartphone für mehr als 1.000 Euro kaufen? Kann man machen. Aber auch für deutlich weniger Geld bekomst du schon ein gut ausgestattetes Handy. Wir zeigen dir die besten Smartphone-Modelle im Vergleich.
Auf der Suche nach einem Smartphone, träumen viele Nutzer davon, sich eines der neuesten Flaggschiffe zu kaufen. Problem: Häufig sind die Luxus-Smartphones so teuer, dass ein Kauf nicht infrage kommt. Doch muss es immer das aktuellste Modell sein? Es gibt gute Alternativen.
Das ZTE Axon 30 5G unterscheidet sich von nahezu allen anderen Smartphones. Es ist eines der ersten Mobiltelefone, bei denen die Hersteller die Frontkamera unter das Display verfrachtet haben. Doch wie gut funktioniert die neue Technologie wirklich? Unser Test des ZTE Axon 30 5G liefert die Antwort.
Auf der Suche nach einem neuen Smartphone, aber es darf nicht mehr als 300 Euro kosten? Wir zeigen dir die besten Handys von Apple, Samsung, Huawei, Honor, Xiaomi und anderen Herstellern, die kein halbes Vermögen kosten und ganz deinen Ansprüchen in der Mittelklasse genügen.