OnePlus
Neuer Monat, neue Update-Welle für Android-Smartphones. Google hat eine neue Firmware für Android-Smartphones aus dem Hut gezaubert. Die bringt nicht nur neue Funktionen auf Pixel-Smartphones, sondern landet in den kommenden Wochen in Form eines Sicherheitsupdates nach und nach auch auf vielen Handys anderer Hersteller. Und auch von Apple gibt es ein Update für iPhones.
Das OnePlus 8 und das besser ausgestattete Pro-Modell sind gerade auf dem deutschen Markt gestartet. Damit stellt sich die Frage, wo denn die Unterschiede zu finden sind. Die Preisspanne der beiden Modelle liegt bei maximal 300 Euro und da sollte man schon wissen, was die entscheidenden Andersartigkeiten sind. Die Wichtigsten zeigen wir dir hier.
Das OnePlus 8 Pro wurde wie üblich im Frühjahr vorgestellt und durchbricht auf dem Papier so einige Grenzen. Zumindest sind es solche, die sich der chinesische Hersteller in der Vergangenheit selbst gesetzt hat. Doch das ist nicht alles, was es am OnePlus 8 Pro im Test zu entdecken gibt. Der erste Eindruck vermittelt schon einmal einen gelungenen Start in den Testparcours.
OnePlus hat mit dem „8“ ein neues Smartphone in der Vernunft-Klasse vorgestellt. Der chinesische Hersteller will damit eine anspruchsvolle Klientel bedienen, die jedoch keine Lust hat 1.000 Euro und mehr für ein Mobiltelefon auszugeben. Doch gelingt der Ansatz? Der Test des OnePlus 8 zeigt es. Und wir starten für dich mit dem ersten Eindruck des OnePlus 8.
In der Regel verkaufen sich Produkte besser, wenn sie über ein Alleinstellungsmerkmal verfügen. Das trifft natürlich auch auf Smartphones zu. Was wäre beispielsweise die Note-Serie von Samsung ohne ihren S Pen, einen kleinen Eingabestift mit vielen Extras? Bei OnePlus entschied man sich hingegen praktischerweise dazu, das Display zum Alleinstellungsmerkmal zu machen – mit Erfolg.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET