Ratgeber
Schon seit geraumer Zeit bietet Google die Plattform Android One an. Bislang ist der Quasi-Nexus-Nachfolger hierzulande eher unter dem Radar geblieben. Spätestens seitdem mit dem HTC U11 Life das erste Android-One-Gerät in Deutschland zu haben ist, gewinnt die Plattform jedoch an Relevanz. Der folgende Artikel erklärt alles Wissenswerte zu Android One.
Viel Auswahl führt zur schweren Entscheidung. Welchen Bluetooth Lautsprecher soll ich kaufen, fragen sich viele. Die Redaktion von inside handy hat sich fünf Bluetooth-Boxen von den Herstellern JBL, Bose, Teufel, UE und Anker beziehungsweise Soundcore rausgepickt, testet die einzelnen Modelle und erklärt, für wen welcher Bluetooth Speaker perfekt geeignet ist. Für den Test landet die ein oder andere Box sogar im Pool.
Sommerzeit ist Festival-Zeit. Doch welche coolen und lustigen Gadgets dürfen für das Partywochenende mit den Lieblingsbands auf keinen Fall fehlen? Wie kann das Smartphone geschützt werden und welche Apps gehören zu den Must-Haves? Wer hier ins Stocken kommt, ist noch nicht bereit für den Rock-Sommer, doch das wird nun geändert.
Ab dem 5. Oktober 2015 war Marshmallow-Zeit. Der Nachfolger des Lollipop-Updates aktualisierte das Android-Betriebsystem auf die Version 6.0 und brachte einige Veränderungen mit sich - so zum Beispiel neue Funktionen und verbesserte Sicherheitsebenen. Die Redaktion von inside handy hat alle Änderungen sowie neueingeführte Funktionen, die die sechste Android-Firmware geboten hat, in diesem Artikel zusammengefasst.
Das Smartphone weiß mehr über den Nutzer, als vielen bewusst ist. So speichert etwa das iPhone von Apple permanent den Standort und damit besuchte Ortschaften ab. Die geheime Karte zeigt an, wann der Nutzer sich wo, wie oft und und wie lange aufgehalten hat. Wer nach der geheimen Karte sucht, wird in den Einstellungen fündig. Doch ist es eine praktische Funktion oder sollte sie lieber für mehr Privatsphäre deaktiviert werden?
Wenn es um Smartphones geht, wird der Oberklasse- und meist auch der Mittelklasse-Markt nahezu vollständig von namhaften Herstellern wie Samsung, Apple und Huawei beherrscht. Bei Einsteiger-Geräten fluten hingegen unzählige chinesische Unternehmen wie Blackview und Cubot den Erdball. Deutsche Handys sind hingegen in allen Bereichen Mangelware. Das könnte sich künftig allerdings ändern – so sieht es zumindest auf den ersten Blick aus.
Der Funktionsumfang von High-End-Smartphones ist breit gefächert: Zu jeder Taste und jeder Anwendung gibt es verschiedenste Einstellungsmöglichkeiten, die oft nicht auf den ersten Blick erfasst werden können, sondern sich in den Tiefen des Menüs verbergen. Was man speziell mit dem Galaxy S9 (Plus) anstellen kann und was den Umgang mit dem Samsung-Flaggschiff ergänzt sowie verbessert, zeigt die Redaktion von inside handy.
Das Galaxy A5 (2017) ist Anfang des vergangenen Jahres ins Rennen geschickt worden und hat sich im Laufe der Zeit zu einem wahrhaftigen Publikumsliebling entwickelt. Nicht zu Unrecht wurde das Smartphone, das eigentlich die Mittelklasse bedienen soll, im Test von inside handy als "kleine S-Klasse" betitelt. Die Redaktion von inside handy zeigt, welche Alternativen es für das Samsung Galaxy A5 (2017) gibt.