/Rückrufe

Rückrufe

Ausfall der Bremsen droht: Rückruf für beliebtes E-Auto
Es ist keine schöne Vorstellung, in einem Auto unterwegs zu sein, in dem die Bremsen nicht richtig funktionieren. Im Porsche Taycan kann aber genau das der Fall sein. Deswegen muss der Sportwagen jetzt in die Werkstatt. Es läuft ein Rückruf-Programm an.
Rahmen brechen: E-Bikes dürfen nicht mehr verkauft werden
Gefahr in Verzug: Bei zahlreichen Fahrrädern des niederländischen Herstellers Babboe kann es zu einem unvorhergesehenen Rahmenbruch kommen. Schwere Verletzungen können die Folge sein. Jetzt wird behördlich knallhart durchgegriffen.
Sicherheitsmängel: Größter Autobauer der Welt stoppt Auslieferung
Toyota, Daihatsu, Mazda und Subaru: Die japanische Autoindustrie wird gerade von einem riesigen Skandal erschüttert. Der hat jetzt deutliche Konsequenzen, denn dutzende Automodelle werden nun nicht mehr ausgeliefert.
Rückruf: Opel Astra Electric rollt plötzlich in falsche Richtung
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor einem Softwarefehler, der bei knapp 1.500 Modellen des Opel Astra dazu führen kann, dass sie sich nicht so verhalten, wie man es von ihnen erwarten würde. Betroffen sind nur E-Autos des Astra.
Einfach aus: Nissan ruft E-Auto Ariya in die Werkstatt
Probleme beim Nissan Ariya: Weil sich das neue E-Auto unter gewissen Bedingungen plötzlich und unerwartet ausschalten kann, startet der japanische Hersteller jetzt ein freiwilliges Rückrufprogramm. Ein kostenloses Software-Update soll die Probleme beseitigen.
Kia mit großem Rückruf – Tausende Autos müssen in die Werkstatt
Neuer Rückruf in der Automobilbranche. Gleich drei Modelle muss der koreanische Automobilhersteller Kia zurückrufen. Die Fahrzeuge müssen in die Werkstatt. Um die Probleme zu beheben, kann der Besuch auch mal etwas länger dauern. Doch welche Modelle sind konkret betroffen? 
Rückruf: Brandgefahr bei Porsche Taycan und Audi e-tron GT
Probleme mit dem Akku sorgen dafür, dass Tausende Elektroautos von Porsche und Audi in die Werkstatt müssen. Unter Umständen muss die Batterie im Zuge des freiwilligen Rückrufs sogar komplett ausgetauscht werden.
Defekte Bremsen: Volvo ruft Autos in die Werkstatt
Stell dir vor, du sitzt in (d)einem Auto und plötzlich funktionieren die Bremsen nicht mehr so, wie du es gewohnt bist. Ein Schockmoment, der dramatische Folgen haben kann. Volvo muss jetzt Tausende Pkw in die Werkstätten holen, weil es Probleme an den Bremsen gibt.
Mercedes: Neuer Mega-Rückruf aufgrund sich lösender Teile
Bei Mercedes sind zwei neue Rückrufprogramme angelaufen. Sie betreffen Fahrzeuge, bei denen sich während der Fahrt Teile lösen können. Bei einem Modell sind fast eine halbe Million Einheiten betroffen.
Tesla-Rückruf: Gefährlicher Fehler betrifft auch deutsche Kunden
Tesla, US-amerikanischer Hersteller von Elektroautos, muss sich in Deutschland einem neuen Rückrufprogramm stellen. Ein Softwarefehler kann unter Umständen dazu führen, dass Helfer nicht rechtzeitig an einer Unfallstelle eintreffen.
1 23 4

NEUESTE HANDYS