/Unternehmen und Märkte

Unternehmen und Märkte

Höhere GEZ-Gebühr: ARD und ZDF setzen alles auf eine Karte
Steigt ab 2025 der Rundfunkbeitrag oder bleibt er gleich? Geht es nach ARD und ZDF wird künftig jeder Haushalt mehr für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zahlen müssen. Denn die beiden Sendeanstalten möchten eine Erhöhung jetzt juristisch durchsetzen.
Tagesgeld-Kracher: Direktbank springt auf Platz 1 im Vergleich
Weil die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen immer weiter nach unten anpasst, fallen auch die Zinsen auf Konten für Tagesgeld und Festgeld. Doch die Credit Europe Bank beglückt deutsche Sparer jetzt mit einem neuen Top-Zins auf Tagesgeld-Einlagen.
Fernseher werden spürbar günstiger: Das steckt dahinter
Viele Waren und Dienstleistungen haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. Eine Sparte der Unterhaltungselektronik steuert diesem Trend jedoch vehement entgegen. Während Kunden für vieles mehr zahlen müssen, sind Fernseher erschwinglicher geworden.
Extremer Schritt: Jetzt geht es Google an den Kragen
Dem Internet-Giganten Alphabet könnten bei seiner Tochtergesellschaft Google schwere Zeiten bevorstehen. Offenbar bereiten Wettbewerbshüter des US-Justizministeriums einen gewaltigen Schlag gegen das Quasi-Monopol des Konzerns auf dem Suchmaschinenmarkt vor.
Experte erklärt: So (un)gefährlich sind Stromspeicher wirklich
Immer wieder liest man in den Medien von brennenden Stromspeichern und den Schäden, die sie anrichten können. Obwohl die Brände vergleichsweise selten sind, führt die Brandgefahr bei Stromspeicher häufig zu Sicherheitsbedenken. Doch wie wahrscheinlich sind Brände tatsächlich?
Preissturz bei Solarmodulen erreicht neuen Tiefstand: Wie billig geht es noch?
Schon seit Monaten fallen die Preise für Solarmodule in Deutschland. Ein Unternehmen meldet nun einen neuen, unterschrittenen Schwellenwert beim Preis pro Watt. PV-Module könnten somit günstiger denn je werden. Doch der Preisnachlass trägt einen bitteren Beigeschmack.
Forscher: Fracking bald wichtiger als Windkraft und Solar
Ausgerechnet die stark umstrittene Fracking-Technologie könnte laut Experten in den kommenden Jahren eine führende Rolle bei der Erschließung von erneuerbaren Energien einnehmen. Mit dieser Technologie könnte sich der Energiebedarf global statt regional decken lassen.
Strom wird teurer: Diese Preistreiber erhöhen die Preise
Wer in den vergangenen Tagen nach einem möglichen Stromanbieterwechsel Ausschau hielt, wurde mit unerfreulichen Wahrheiten konfrontiert. Gleich 4 Cent teurer fielen Strompreise für Neukunden aus und kletterten auf einen neuen Höchstwert. Doch was treibt den Preis zurzeit in die Höhe?
Deutsches Flugtaxi-Startup vor chinesischer Übernahme
Nach Lilium strauchelt mit Volocopter nun bereits der zweite Pionier unter den Herstellern von Flug-Taxis. Die Rettung soll einmal mehr aus China kommen. Geht damit einmal mehr ein Zukunftstechnologie in die Volksrepublik?
Experten warnen: Diese Standorte sind für Batteriespeicher ungeeignet
Batteriespeicher sind nicht unbedingt die schönsten Geräte, die man irgendwo deponieren kann. Viele Menschen möchten sie daher gern an Orten aufstellen, wo sie möglichst wenig auffallen. Nicht jeder hypothetische Standort ist jedoch in der Praxis tatsächlich für Batteriespeicher geeignet.

NEUESTE HANDYS