Egal ob du mit Lufthansa, Eurowings, Easyjet, Ryanair oder einer anderen internationalen Airline unterwegs bist: Eine Branche, die niemals ruht, ist jene, die sich mit der Luftfahrt auseinandersetzt.
Luftfahrt News im Überblick
Boeing, Airbus, Bombardier… es gibt viele große Hersteller von Flugzeugen. Doch in unseren Luftfahrt-News soll es nicht nur um das gehen, was die Hersteller in der Vergangenheit entwickelt haben oder gegenwärtig produzieren. Sondern natürlich auch um das, was sie in Zukunft produzieren wollen. Stichwort: E-Mobilität.
Denn schon heute arbeiten nicht nur die großen Hersteller an Jets, die mit einem emissionsfreien Elektroantrieb fliegen, sondern auch viele kleine Start-Ups. Wir halten dich in jedem Fall auf dem Laufenden, was die Elektromobilität im Luftverkehr angeht.
Und natürlich liest du bei uns auch alles dazu, was du zu den großen deutschen Airlines wissen musst. Kurzum: Für dich fassen wir die wesentlichen Luftfahrt News an dieser Stelle übersichtlich zusammen.
Abenteuerlustige aufgepasst: Bei Eurowings ist es ab sofort wieder möglich, das sogenannte "Blind Booking" zu nutzen. Einfach eine saisonale Themenkategorie auswählen, Flug zum Sonderpreis buchen und überraschen lassen, wohin die Reise geht.
Ob per Auto, Zug oder Flug – einen neuen Koffer für die nächste Reise kann man immer mal gebrauchen. Dabei soll die Qualität stimmen. Der in der EU fertigende Hersteller Samsonite ist in Sachen Beliebtheit weit vorne mit dabei. Jetzt gibt's einen Black Friday Deal.
Stell dir vor, du sitzt im Flugzeug und würdest gerne deine Freunde über WhatsApp oder einen anderen Messenger an deinen Erlebnissen in 10.000 Metern Höhe teilhaben lassen. Bei Lufthansa wird genau das schon bald möglich sein – kostenlos!
Mit einer neuen Fluggesellschaft möchte die Lufthansa Group den Zubringer-Verkehr für die großen Flughäfen in Frankfurt und München neu aufstellen. City Airlines startet nach aktuellem Plan der Dinge im Sommer kommenden Jahres.
Waren Flugzeuge und Hubschrauber bisher praktisch die einzigen beiden weit verbreiteten Luftfahrzeuge, soll sich dies bereits in vergleichsweise naher Zukunft ändern. Denn der erste Prototyp des futuristische Flugauto CruiseUp wwr bereits vor sieben Wochen am Himmel zu sehen.
Wer mit Lufthansa in den günstigsten Buchungsklassen der Economy- und Business-Class unterwegs war, konnte seine Flüge bisher umbuchen. Zwar nur gegen eine Gebühr, aber es war möglich. Das ändert sich jetzt (wieder).
Auf der Kurz- und Mittelstrecke sorgt Lufthansa bei einem Teil der eigenen Flotte für ein ordentliches Upgrade der Kabine. Größere Gepäckfächer und andere Annehmlichkeiten sorgen in fast 40 Airbus-Jets für mehr Komfort.
Sind Ufos echt? - Das ist eine Diskussion, die fast jeder schon einmal führte oder zumindest mitbekam. Jetzt hat die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA eine neue Studie veröffentlicht, die sich mit dieser Frage befasst.
Während die Flugbereitschaft ihre in die Jahre gekommenen Maschinen vom Typ A340 vorzeitig ausflottet, nimmt eine ganz neue Airline in Deutschland ihren Betrieb mit genau diesem Flugzeugmuster auf: Universal Sky Carrier, kurz USC.
Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird es die Fluggesellschaft Eurowings Discover nicht mehr geben. Stattdessen bringt sich schon der Nachfolger in Stellung: Discover Airlines. An der strategischen Ausrichtung ändert sich nichts. Sie bleibt auf Tourismus fokussiert.