/Luftfahrt

Luftfahrt

Ryanair: Deutschland? Nein, danke!
Der Luftverkehr in Deutschland wächst langsamer als in anderen Teilen von Europa. Ein Grund: die hierzulande von Fluggesellschaften zu zahlenden Gebühren. Sie fallen höher aus als in anderen Ländern. Das sorgt dafür, dass Billigflieger wie Ryanair und Easyjet häufiger auf andere Länder ausweichen.
NASA-Anleitung: So baust du dir dein eigenes James-Webb-Teleskop – aus Papier
Sowohl Do it yourself-Fans als auch Freunde der Wissenschaft kommen aktuell auf ihre Kosten. Denn dank einer NASA-Anleitung, können sie nun eigenständig ein Modell des James-Webb-Teleskops bauen. Wer dieses zusammen mit seinen Kindern basteln möchte, kann zudem auf eine Light-Variante zurückgreifen.
Lufthansa Störung: Bagger der Deutschen Bahn sorgt für pures Chaos
Nichts geht mehr. Bei Lufthansa müssen zur Stunde noch immer viele Flugzeuge am Boden bleiben, weil es zu massiven Kabelschäden bei Bauarbeiten der Deutschen Bahn kam. Die Reparaturarbeiten kommen aber immerhin gut voran.
Lufthansa Green Fares: Jetzt wird das Fliegen noch teurer
Bei Lufthansa erhöhen sich ab Mittwoch die Preise. Nicht grundsätzlich, aber wenn man umweltbewusst fliegen möchte. Denn künftig ist es bei Deutschlands bekanntester Fluggesellschaft möglich, sogenannte Green Fares, also grüne Flugtarife, zu buchen. Die kosten aber einen satten Aufpreis.
Fliegende Autos werden Realität: Es geht schneller als du denkst
Mit dem Auto im Stau zu stecken und dann einfach wegzufliegen, ist der Traum vieler geplagter Pendler und Autoreisender. Doch ganz so rosig sieht die Zukunft nicht aus. Aska zeigt aber ein solches Fahr-Flugzeug in einem kompakten Maß.
Lufthansa überrascht mit weitreichenden Änderungen
Die größte deutsche Fluggesellschaft, Lufthansa, stellt sich neu auf. Und dazu gehören nicht nur neue Ziele im Flugplan, sondern auch ein verändertes Vielfliegerprogramm. Ab 2024 winkt ein Frequent Traveller- oder Senator-Status auf Lebenszeit.
Marabu: Deutschland bekommt eine neue Fluggesellschaft
Wer von Deutschland aus zu Zielen im Mittelmeerraum und am Atlantik fliegen möchte, kann sich ab Sommer 2023 auf eine neue Fluggesellschaft freuen: Marabu. Noch eine "Vogel-Airline" neben Condor? Ja! Und das ist kein Zufall.
Können Handys Flugzeuge stören? Experten und EU gehen jetzt diesen drastischen Schritt
Können Handys und deren Mobilfunkstrahlen Flugzeuge stören, wenn sie aktiv sind? Kann das Flugzeug deshalb abstürzen? Fragen, die sich wohl mehrere Menschen bereits gestellt haben. Experten haben nun Antworten und gehen einen drastischen Schritt.
Condor bringt kuriose Neuerung an Bord
Schritt für Schritt wird der Ferienflieger Condor modernisiert. Die Jets der Airline bekommen nach und nach nicht nur ein neues Design, auch ganz neue Flugzeuge sind Teil der Aktualisierung. Und jetzt tut sich auch an Bord der Maschinen etwas.
Radikaler Schritt: Lufthansa streicht Deutschland-Flüge
Bei Lufthansa kommen in Zukunft seltener Flugzeuge auf innerdeutschen Verbindungen zum Einsatz. Und das hat gleich mehrere Gründe. Nicht nur umweltpolitische, sondern auch knallhart wirtschaftlich kalkulierte.
1 2 3 45 6 7 8 9 10 11

NEUESTE HANDYS