/Mazda

Mazda

Mit einem Marktanteil von 1,5 Prozent (Stand 2020) ist Mazda in Deutschland einer der eher kleinen Hersteller. In etwa auf einem Niveau wie Mitsubishi oder Nissan. In Zukunft könnte sich das Blatt aber etwas wenden. Denn der japanische Hersteller treibt die Elektrifizierung seiner Flotte mit großen Schritten voran.

Mazda – Die Elektrifizierung kommt

Schon heute sind zahlreiche Autos von Mazda mit einem Mild-Hybrid-Antrieb ausgestattet. Doch es geht noch mehr. Mit dem Mazda MX-30 ist auch schon ein erstes E-Auto im Crossover-Design in Deutschland zu haben. Weitere Elektroautos werden folgen.

Der Hersteller selbst will nicht nur Autos als Fortbewegungsmittel bauen, sondern mehr als das bieten. Technik und Design sind auf puren Fahrspaß ausgelegt, heißt es seitens des Unternehmens. Die Geschicke für den europäischen Markt lenkt das Unternehmen inzwischen aus Deutschland heraus. Konkret aus Leverkusen.

Was sind E-Fuels? Treibstoff der Zukunft!
E-Fuel Tankstelle
Hast du schon einmal von E-Fuels gehört? Dabei handelt es sich um in der Gesamtbilanz klimaneutrale, synthetische Kraftstoffe. In der Theorie richtig gut, doch es gibt auch noch Hürden, die zu meistern sind.
E-Auto: Das ist die Top 20 mit der größten Reichweite
E-Auto: Das ist die Top 20 mit der größten Reichweite
Wer sich ein E-Auto anschaffen möchte, für den dürfte die Reichweite ein ausschlaggebendes Kriterium sein. Doch wie weit kommen Elektroautos heutzutage? Wir haben hier eine Liste, die die Top 20 aktueller E-Auto-Modelle mit der größten Reichweite zeigt.
Kompakte E-Autos im Test: VW verliert die Golfklasse
Volkswagen ID.3 an einer Ladestation.
Die Golf- oder Kompaktklasse ist für die meisten Menschen die beste Wahl. Es gibt schon genug Platz für mindestens 2 + 1 und die "untere Mittelklasse" reißt dennoch noch keine Krater ins Portemonnaie. Doch welches ist das beste E-Auto-Modell und welches überzeugt mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis?
Mazda CX-60 als Plug-in-Hybrid: Crossover-Spitzenmodell startet in Deutschland
Mazda CX-60 in Weiß in der Seitenansicht.
Zum ersten Mal bietet Mazda auf dem deutschen Markt einen Pkw mit Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Der Mazda MX-60 will mit 63 Kilometern elektrischer Reichweite überzeugen. Und auch der Fahrspaß soll nicht zu kurz kommen. Mit Blick auf die Leistung dürfte daran auch kein Zweifel aufkommen.
E-Autos des Jahres: Das sind die Preis-Leistungs-Sieger des ADAC
E-Autos des Jahres: Das sind die Preis-Leistungs-Sieger des ADAC
Der E-Auto-Markt boomt. Nahezu jeder Hersteller hat gleich mehrere Elektromodelle im Angebot. Doch bei welchem Auto bekommt man am meisten für sein Geld? Der ADAC hat eine Liste der Fahrzeuge mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis veröffentlicht.
Tesla, VW oder Mercedes? Egal! Die meisten Autokäufer wollen etwas völlig anderes
Darauf achten Deutsche beim Autokauf
Soll das neue Auto von Mercedes, VW oder doch von Tesla sein? Vielen Autokäufern ist die Marke nicht besonders wichtig. Stattdessen wollen sie etwas vollkommen anderes haben. Der Preis etwa spielt eine deutlich größere Rolle - aber nicht nur der.
Dramatische Zahlen vom deutschen Pkw-Markt – Nur zwei Marken jubeln
Ein Volvo fährt auf schneebedeckter Straße in der Dämmerung.
Nach einem Zwischenhoch zum Jahresende 2020 ist der Pkw-Markt zum Jahresauftakt in Deutschland wieder eingebrochen. Die Zahl der Neuzulassungen ging spürbar zurück. Doch es gibt auch positive Signale - vom Markt der E-Mobilität.
Automarkt 2020: Das sind die Gewinner und Verlierer in Deutschland
VW Golf R
Vor allem im Frühjahr hat die Corona-Krise die Automobilbranche hart getroffen. Die Folge: Der Absatz an PKW ist im vergangenen Jahr massiv eingebrochen. Doch es gibt auch Lichtblicke. Und zwar nicht nur bei zwei Marken, sondern auch insgesamt.
Der Automarkt liegt am Boden – nur ein Hersteller jubelt
Tesla Model 3
Vor allem zu Beginn des zweiten Quartals lag der Automobilmarkt in Deutschland am Boden. Die Folgen wirken bis heute nach: alle namhaften Automobilhersteller verkauften im Jahr 2020 weniger Fahrzeuge - mit einer überraschenden Ausnahme.
Mazda MX-30 im Test: Sportlich, flott, elektrisch – besonders ist noch mehr
Fahrbericht Mazda MX-30
Rein elektrisch fährt er über die Straßen: der nagelneue Mazda MX 30. Doch besonders macht ihn nicht nur der E-Antrieb, sondern auch die Bauform. Denn die Türen öffnen sich gegenläufig. inside digital Redakteur Hayo Lücke durfte das Fahrzeug auf die Probe stellen.
12

NEUESTE HANDYS