/Kabel-TV und Kabel-Internet

Kabel-TV und Kabel-Internet

Bombe geplatzt: Verschwendung von GEZ-Gebühren hat ein Ende
Ob man GEZ-Gebühren zahlen möchte, steht nicht zur Debatte. Jeder muss alle drei Monate gut 55 Euro abgeben. Geht es nach den Öffentlich-Rechtlichen, soll der Rundfunkbeitag bald um jährlich 80 Euro steigen. Gleichzeitig werden GEZ-Gebühren verschwendet, wie nie zuvor. Doch damit ist nun Schluss.
Schnelles Internet im Test: Vodafone lässt die Telekom hinter sich
Internetleitungen in Deutschland können wenige einstellige Megabit-Raten liefern oder gar Gigabit und mehr. Dabei ist die Telekom eigentlich als schnellster Anbieter bekannt. Ein Test zeigt aber jetzt: Die Praxis sieht anders aus.
Kabelfernsehen vor dem Aus? Das steckt hinter der vermeintlichen Abschaltung bei willy.tel
Im Sommer kommenden Jahres läuft das sogenannte Nebenkostenprivileg aus. Kabelfernsehen darf dann nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Zur Anga im Mai machte erste Anbieter eine drastische Ankündigung: Er schaltet das klassische Kabelfernsehen ab. Was steckt dahinter?
ARD & ZDF werden untergehen – Mitarbeiterin packt aus
Nie zuvor standen ARD, ZDF und Co. so in der Kritik, wie heute. Während Politiker eine Reformierung der Öffentlich-Rechtlichten fordern, wollen viele Bürger, dass die GEZ-Gebühren verschwinden. Doch statt des Rundfunkbeitrages werden die beiden Sender untergehen, ist sich eine Mitarbeiterin sicher.
GEZ-Gebühren: So viele Deutsche zahlen nicht
Die GEZ-Gebühren sollen um mehr als 80 Euro pro Jahr steigen. Viele Beitragszahler haben jetzt schon angekündigt, keine Rundfunkgebühren mehr zahlen zu wollen. Doch wie viele Bürger ziehen das wirklich durch und zahlen keine GEZ-Gebühren?
GEZ: Darum müssen immer mehr Haushalte Rundfunkbeitrag zahlen
Der Rundfunkbeitrag für ARD und ZDF – im Volksmund GEZ – ist derzeit mehr als umstritten. Eine Erhöhung steht zur Diskussion. Derweil wird bekannt, dass immer mehr Haushalte den Rundfunkbeitrag zahlen müssen.
GEZ-Gebühren müssen steigen: ARD-Chef droht jetzt allen Beitragszahlern
Seitdem durchgesickert ist, dass ARD, ZDF und Co. die GEZ-Gebühren um bis zu 80 Euro pro Jahr erhöhen wollen, hagelt es von vielen Seiten Kritik. Doch an einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags führt offenbar kein Weg vorbei.
Kabel-TV-Nutzer müssen handeln: Neuer Vodafone-Tarif schafft Abhilfe
Durch eine Gesetzesänderung sind Mieter und Wohnungseigentümer bald dazu verpflichtet, einen Vertrag mit einem TV-Anbieter abzuschließen, wenn sie immer noch Kabel-TV empfangen möchten. Wir stellen dir den neuen Vodafone-Tarif TV Connect Start vor, mit dem du weiterhin Kabel-TV schaust.
Vodafone-Preiserhöhung: Mit diesem Trick zahlst du sogar weniger
Vodafone erhöht derzeit bei vielen Bestandskunden die monatlichen Grundkosten für DSL und Kabel um satte 5 Euro monatlich. Verbraucherschützer vermuten dahinter ein illegales Vorgehen. Doch Erfahrungen zeigen: Du kannst durch die Erhöhung sogar sparen.
Vodafone-Chef macht dieses ehrliche Geständnis
Vodafone macht derzeit mit einer Preiserhöhung für DSL und Kabel negativ auf sich aufmerksam. Jetzt macht der neue Vodafone-Chef Philippe Rogge ein überraschendes Geständnis, was das Kabelnetz des Konzerns angeht.

NEUESTE HANDYS